Nach den munteren Diskussionen heute über (mehrheitlich) italienisches Schreibgerät ist es nun an der Zeit, in bekannt seriöser Weise ein neues Schreibgerät kurz vorzustellen: Den Aurora Ottantotto Sole.
Gehört hatte ich bereits davon, ein Schreibwarenhändler meines Vertrauens hatte in meinem Beisein mit Aurora telefoniert, doch sie verneinten es (damals noch). Nun isser da: Hier oder da .
Gefällt er mir: O ja
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
welch Glanz in deiner Hütte! Meinen herzlichen Glückwunsch.
Und ich war schon ganz hin und weg von meinem Dolce Vita Federico Stantuffo und seinem Farbspiel.
Doch der hier ist ja wirklich "Sonne pur", toll! 8)
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
patta hat geschrieben:Nach den munteren Diskussionen heute über (mehrheitlich) italienisches Schreibgerät ist es nun an der Zeit, in bekannt seriöser Weise ein neues Schreibgerät kurz vorzustellen: Den Aurora Ottantotto Sole.
Gehört hatte ich bereits davon, ein Schreibwarenhändler meines Vertrauens hatte in meinem Beisein mit Aurora telefoniert, doch sie verneinten es (damals noch). Nun isser da: Hier oder da .
Gefällt er mir: O ja
Hallo Patta,
Ein wirklich wunderschönes Teil! Wo kann man denn in D noch Aurora Füller bekommen, bzw. welches ist dein Händler des Vertrauens?
LG Tartaruga
"Addò arrive, chiande u zippe!" -
Al limite delle tue possibilità, fermati! -
An den Grezen deiner Möglichkeiten, halte ein!
Tartaruga hat geschrieben:Ein wirklich wunderschönes Teil! Wo kann man denn in D noch Aurora Füller bekommen, bzw. welches ist dein Händler des Vertrauens?
1. Ja, ist er. Doch in natura hab ich ihn noch immer nicht gesehen.
2. Bei Stephan Lucht, er ist der Distributor für D: Seine Webseite.
3. Stilo Fetti oder Novelli, beide in Rom.
Gruß patta
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Optisch kann man beim Sole vielleicht an einen Dolcevita denken. Das Auroloide (ziemlich sicher Zelluloseacetat trotz anderslautender Händlerauszeichnungen) ist aber wesentlich farbintensiver als das Acryl des Dolcevita. Die Verarbeitungs- und Designqualität ist meiner Meinung nach auch besser. Aurora ist im Gegensatz zu Delta (Anfang der 1980er Jahren gegründet) eine der großen italienischen Traditionsmarken (gegründet 1919), die große Designklassiker hervor gebracht hat (Optima + 88). Ich persönlich finde, dass man diese Authentizität im Vergleich zu Delta sieht und auch haptisch spürt.