Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Axel63
Beiträge: 914
Registriert: 31.08.2014 12:47
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Axel63 »

blackboro hat geschrieben:Bei mir ist aus dem Wiepa Abverkauf ein Omas Milord OBD mit (überraschenderweise) Sterling-Silber Kappe und passendem Einfach-Etui (nicht im Bild) eingezogen:

Gruß
Stefan
Hallo Stefan,

das ist mit einer der schönsten Füller, die ich bisher gesehen habe.
Der Milord ist mir bei einigen Stammtischen und Messen schon begegnet und ich finde ihn total klasse.

Aber deine Ausführung toppt ja wohl alle mir bisher bekannten Milord Modelle..

Glückwunsch, das ist ganz großes Kino :D :D :D

Axel
"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von miel »

#4 :roll:
2016-08-11 21.12.00_k.jpg
2016-08-11 21.12.00_k.jpg (111.7 KiB) 4214 mal betrachtet
Benutzeravatar
Axel63
Beiträge: 914
Registriert: 31.08.2014 12:47
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Axel63 »

Auch in Frankfurt gibt es Neues:

Da der Stift - aus den späten 80er Jahren - als marode und reparaturbedürftig sowie die Feder als nicht mehr schreibfähig ausgelobt waren, habe ich in der E-Bucht in Luxemburg das gute Stück für einen Spottpreis erstanden.

Heute kam er an und nach einer kurzen Inspektion und mit wenigen Handgriffen am inneren Schaftverschluß und an der Feder ("SENIOR FORSCHT!") schreibt er tadellos und freut sich nun, ein weiteres Mitglied meiner "Französischen Familie" in Frankfurt zu sein.

Vor nicht allzu langer Zeit ging mir ein ähnlicher Stift, allerdings in der etwas schmaleren Ausführung bereits ins Netz.

Manchmal kann Glück auch ganz einfach sein ...:D :D :D
IMG_20160813_142953_2000x2000_100KB.jpg
IMG_20160813_142953_2000x2000_100KB.jpg (97.94 KiB) 4104 mal betrachtet
IMG_20160813_142829_2000x2000_100KB.jpg
IMG_20160813_142829_2000x2000_100KB.jpg (96 KiB) 4104 mal betrachtet
IMG_20160813_142816_2000x2000_100KB.jpg
IMG_20160813_142816_2000x2000_100KB.jpg (87.58 KiB) 4104 mal betrachtet
IMG_20160813_142613_2000x2000_100KB.jpg
IMG_20160813_142613_2000x2000_100KB.jpg (91.17 KiB) 4104 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Axel63 am 13.08.2016 15:04, insgesamt 3-mal geändert.
"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von miel »

Lieber Axel,

schönes Stück.
Aber verrat mir doch bitte, wie Du den hältst. Ich stelle mir diesen "Kragen" etwas unpraktisch vor. Oder ruhen genau dort die Finger?

Neugierige Grüsse,

Claudia
Benutzeravatar
Axel63
Beiträge: 914
Registriert: 31.08.2014 12:47
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Axel63 »

Hallo Claudia,

vielen Dank.
Ja, das ist in der Tat etwas gewöhnungsbeürftig, aber ich halte ihn genau da, wo Du vermutet hast.
Da er butterweich schreibt, ist das aber kein Problem.

Gruß

Axel
"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von miel »

Danke Axel für die Aufklärung.

Spannend ... und interessant, da ich meine Halter auch eher weiter "oben" halte ... vom Design her könnte mich so ein Modell auch reizen. (Aber nein ... ich hab bereits genügend ... Carenes ... und 2000er ... und nur eine Schreibhand ;) )
Benutzeravatar
Axel63
Beiträge: 914
Registriert: 31.08.2014 12:47
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Axel63 »

Hallo Claudia,

gern geschehen.
Der "Montparnasse" war in dem 80er und frühen 90er Jahren das Top-Modell von S.T. Dupont und wurde in vielen Ausführungen und traumhaft schönen Varianten in Chinalack hergestellt.

Das Besondere an diesem Stift ist die Verschlussmechanik, die an ein S.T. Dupont Feuerzeug erinnert:
Am Ende des Schaftes wird ein kleiner Ring ausgeklappt und gedreht, um den Schaft von der Federeinheit zu lösen.

Deshalb wird er unter Sammlern auch heute sehr hochpreisig gehandelt und es ist extrem selten, ein sehr gutes Exepmlar für einen halbwegs vernünftigen Preis aufzutreiebn.
"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von miel »

Das nun wieder ist beruhigend Axel ... lach ... so kann ich ihn entspannt aus der Ferne bewundern!

Viel Freude weiterhin an ihm!
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von DanielH »

Herzlichen Glückwunsch zu dem Fang. Der sieht ja echt hochinteressant aus. Interessant im Sinne von "so noch nie gesehen" - nicht im Sinne von "den muss ich auch haben". :lol:
buchfan
Beiträge: 2371
Registriert: 10.01.2016 22:12

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von buchfan »

Lieber Axel,
ich beneide dich um deine schönen Funde, auch wenn ich den Montparnasse schon habe ;-)). Herzlichen Glückwunsch zu diesem Fang. (Und dann noch mit B-Feder!) Morgen gehe ich zu einem Trödelmarkt und hoffe, dass ich was Nettes finde.
lg
mecki
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von reduziert »

DSC03551 (1).jpg
DSC03551 (1).jpg (140.86 KiB) 3946 mal betrachtet
Er lag bei Akkerman in Den Haag im Schaufenster. Ich hatte einen Sailor und einen Platinum probegeschrieben, ließ mir dann den Conklin Sunburst Orange geben, ein wenig Smalltalk mit der sehr netten Servicedame, ein Spaziergang Bedenkzeit, zwar teurer als bei Ama*o*, aber ich mag es mit den Menschen in den Geschäften zu reden und einen Füller probeschreibend zu können.
DSC03553 (1).jpg
DSC03553 (1).jpg (119.14 KiB) 3946 mal betrachtet
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Tenryu »

Das ist wirklich eine schöne Farbe. :o
Wie ist die Feder? Ich habe gehört, manche Conklins neigen dazu, etwas trocken zu laufen
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von reduziert »

Meine F-Feder schreibt satt genug, wenn man bei einer F-Feder dieses Wort gebrauchen kann. Die Akkerman Oranje Boven läuft wirklich gut.

Ich hatte testweise im Ladengeschäft von Akkerman eine M im Conklin, lief mehr Tinte, aber die M war kratzig für mich, daher habe ich, wie ich es auch ursprünglich geplant hatte, eine F genommen.

Schöne Grüße
Thorsten
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von glucydur »

Zwei sehr gegensätzliche Geräte. Der S.T.Dupont zurückhaltend und klassisch elegant, der Conklin durch die intensive Farbe eher extrovertiert. Wirkt im ersten Moment wie eine Sonnenexplosion. Auf alle Fälle beides ausgesprochen interessante Neuvorstellungen. Ich wünsche den Besitzern viel Freude damit.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
John Murray
Beiträge: 8
Registriert: 13.08.2016 15:49

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von John Murray »

Füchschen hat geschrieben:Bei mir ist heute überraschend ein Pelikan Signum P570 mit einer goldenen OB-Feder eingezogen und das ganze für einen 5er. :mrgreen:



Hey, davon hab ich auch ein Schätzchen von. Liegt hier neben mir auf meinem Schreibtisch. Hat allerdings eine M-Feder, wie ich vermute. Und schreibt wunderbar und satt. Gratulation! Ich würde zu gern wissen, wie Du das für nen Fünfer geschafft hast... :D

Leider scheinen meine Handyfotos zu groß zu sein, kann sie nicht anhängen. Muss mal wieder meine Digitalkamera rauskramen...
Mit freundlichem Gruß,
Markus
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“