Kleiner roter Farbkreis

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4151
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Kleiner roter Farbkreis

Beitrag von TomSch »

Tach zusammen.

Schöne Rottöne, bestimmt für jeden was dabei, es sei denn, sie/er mag kein ROT. :lol: :lol: :lol:
@ Hessi & Angi: euer Missverständnis liegt darin begründet, dass du, Angi, im Farbkreis die "Kyo-Iro Flaming red of Fushimi" als Nummer 7 und letzte im Kreis bringst, während du bei den Schriftproben diese Tinte als Nummer 4 schreibst. Dort befindet sie sich plötzlich zwischen Fritzrot (Nummer 3) und Red Dragon (Nummer 4). Ich dachte auch, 'dass da irgendwas nicht stimmt'. :wink:

Cheerio, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5488
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Kleiner roter Farbkreis

Beitrag von Killerturnschuh »

Schön wenn euch der Farbkreis einen Eindruck verschiedener roter Tinten vermitteln kann.

@ El Capitan (keine Ahnung warum ich bei dem Nick immer versucht bin stramm zu stehen :wink:)

im Moment bekommst du sie nur über Organics Studio direkt oder Andersonpens. Allerdings hoffe ich sehr das Thomas sie sehr bald wieder in seinem Programm hat.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Kleiner roter Farbkreis

Beitrag von GinTonic »

Aus dem Kreis kenne ich bislang nur die red dragon, die ich sehr mag. Die velvet red, die Fritzrot und die Grenade gefallen mir auch!
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5488
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Kleiner roter Farbkreis

Beitrag von Killerturnschuh »

@ Thomas
da hast du sehr gut aufgepasst, genau da liegt der Hund begraben.
Wer kein Rot mag, der kann ganz sicher nicht mit den hier gezeigten Tinten anfangen. Genau so geht es mir ja mit Blau. :wink:

@ Susanne,

mit Red Dragon hast du sicher das klarste und deutlichste Rot.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3038
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Kleiner roter Farbkreis

Beitrag von patta »

Killerturnschuh hat geschrieben:@ El Capitan (keine Ahnung warum ich bei dem Nick immer versucht bin stramm zu stehen :wink:
Musst du aber gar nicht, denn: Er steht selber stramm: Guckst du hier.

Gruß patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Kleiner roter Farbkreis

Beitrag von GinTonic »

Killerturnschuh hat geschrieben:
@ Susanne,

mit Red Dragon hast du sicher das klarste und deutlichste Rot.
Es kippt manchmal ins Bräunliche, Shading könnte mehr sein.
Aber gerade hab ich mir die Fritzrot bestellt, und du bist schuld mit deiner Anfixerei hier 8)
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5488
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Kleiner roter Farbkreis

Beitrag von Killerturnschuh »

Na ja, ich arbeite fleißig darauf hin von Fritz Schimpf, Sailor, Organics Studio und Montblanc offiziell gesponsert zu werden :mrgreen:
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Kleiner roter Farbkreis

Beitrag von stefan-w- »

liebste indi,

hab vielen dank für diesen roten farbkreis. du hast dir echt mühe gemacht und alles schön dargestellt.

jetzt fehlt nur noch einer in schwarz. 8)
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5488
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Kleiner roter Farbkreis

Beitrag von Killerturnschuh »

Liebster Stefan,
den muss wohl jemand anderer machen.

Mein Tintenarchiv bekommt jetzt dann erst einmal einen sehr großen Tintenkreis von Orange bis Braun.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Kleiner roter Farbkreis

Beitrag von MarkIV »

stefan-w- hat geschrieben:liebste indi,

hab vielen dank für diesen roten farbkreis. du hast dir echt mühe gemacht und alles schön dargestellt.

jetzt fehlt nur noch einer in schwarz. 8)
Ist in Arbeit, Schwarz und Braun. Der Braune ist grundsätzlich fertig, muss nur noch gescannt werden. Am Schwarzen arbeite ich, der ist mal deutlich aufwendiger, da ich nicht nur Farben zeigen möchte. Aber das sieht man dann ja, wenn es so weit ist.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Kleiner roter Farbkreis

Beitrag von GinTonic »

Übrigens, wäre die red velvet von Montblanc lieferbar gewesen, hätte ich sie (neben der Fritzrot und dem Papier) gleich mitbestellt, die ist nämlich echt genial. Doppelt angefixt mit deinem Farbkreis!
Als Substitut hab ich mir die Monaco Red von Diamine bestellt, die ich sehr schön finde. Geht etwas i. Richtung red dragon, aber weniger gesättigt, dafür mehr Shading. So würdet ihr die im Vergleich zu den Farbkreis-Tinten einordnen?
Habe sie gerad mit Flexfeder probiert, sehr schön blutig :-)
oma-s
Beiträge: 24
Registriert: 06.02.2016 15:45

Re: Kleiner roter Farbkreis

Beitrag von oma-s »

Liebe GinTonic,
Dein Vergleich würde mich sehr interessieren. Nachdem ein Tusch-Fläschchen leergeschrieben worden ist, wird irgendwann in nächster Zeit bei mir eine rote Tinte einziehen dürfen (mehr als eine Tinte/Tusche pro Farbe gibt es hier nicht, sonst würd ich voraussichtlich ziemlich schnell die Übersicht verlieren).
Vielen lieben Dank allen, die an roten Farbkärtchen und Farbkreisen gearbeitet und sie hier eingestellt haben.
Gruß, oma-s
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5488
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Kleiner roter Farbkreis

Beitrag von Killerturnschuh »

Monaco Red ist ein wenig dunkler als Red Dragon.

In Sachen kompromissloses "Knallrot" ist Red Dragon klarer Favorit, daher auch mein Zeichenrot.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Kleiner roter Farbkreis

Beitrag von GinTonic »

oma-s hat geschrieben:Liebe GinTonic,
Dein Vergleich würde mich sehr interessieren. Nachdem ein Tusch-Fläschchen leergeschrieben worden ist, wird irgendwann in nächster Zeit bei mir eine rote Tinte einziehen dürfen (mehr als eine Tinte/Tusche pro Farbe gibt es hier nicht, sonst würd ich voraussichtlich ziemlich schnell die Übersicht verlieren).
Vielen lieben Dank allen, die an roten Farbkärtchen und Farbkreisen gearbeitet und sie hier eingestellt haben.
Gruß, oma-s
Meinst du red dragon vs. monaco red?
Hab gerade keinen Füller frei für die red dragon (was sagt uns das? Zu viele Tinten? Zu wenig Füller?). Aber kann ich nachholen.
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Kleiner roter Farbkreis

Beitrag von GinTonic »

Diese Flexfeder säuft ja zum Glück einiges an Tinte, so dass ich geschwind Platz machen konnte für die Red Dragon.
Als Vergleich habe ich noch die Fritzrot dazu genommen. Ist ein etwas unfairer Vergleich - in einer F-Feder gegen die Flexfeder. Aber schon bei der F-Feder kann man interessante Schattierungen sehen, da geht noch was mit entsprechenden Federn.
Habe 2 Papiere verwendet: Clairfontaine Clairmail 60 g/m² und Clairfontaine DCP 100 g/m². Beim DCP zeigt sich bei der Flexfeder ein deutliches Ausfransen. Auch wenn das Papier sonst recht gut tintenfest ist, ist es mit den Mengen dann doch überfordert. Das Clairmail dagegen ist wie für Füller gemacht.
Dateianhänge
DSCF4391.jpg
DSCF4391.jpg (219.75 KiB) 5194 mal betrachtet
DSCF4392.jpg
DSCF4392.jpg (154.29 KiB) 5194 mal betrachtet
DSCF4393.jpg
DSCF4393.jpg (156.55 KiB) 5194 mal betrachtet
DSCF4394.jpg
DSCF4394.jpg (165.07 KiB) 5194 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews“