Heritage Rouge et Noir "The Serpent"

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Heritage Rouge et Noir "The Serpent"

Beitrag von glucydur »

Genauso wie Deine inhaltslosen Kommentierungen derselben... :mrgreen:

Dafür lieben wir uns doch. Nich?
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3046
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Heritage Rouge et Noir "The Serpent"

Beitrag von patta »

Mir gefällt es bei penexchange, dass man seine persönliche Meinung zu Stiften äußern kann, diese auch noch als persönlich und nicht allgemeingültig darstellt und nicht damit rechnen muss, dass der Mistkübel über einem ausgeschüttet wird. Gerade diese gegenseitige Rücksichtnahme anderen Meinungen gegenüber ist es doch, was die Diskussionskultur hier ausmacht, oder?

Wenn es dann noch so pointiert wie bei stift oder glucydur geschrieben ist, dann macht das Lesen - unabhängig vom Inhalt - einfach Spaß. Ich danke Euch beiden, leider kann ich Euch (diesmal) bei Euren Einschätzungen nicht widersprechen: Neben dem Montegrappa Chaos fällt der neue MB kaum noch auf - oder umgekehrt :mrgreen:

Hach, wie isset doch schön hier,
meint
patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Heritage Rouge et Noir "The Serpent"

Beitrag von bella »

glucydur hat geschrieben:Genauso wie Deine inhaltslosen Kommentierungen derselben... :mrgreen:
autsch .. :cry:
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Heritage Rouge et Noir "The Serpent"

Beitrag von miel »

... mir gefällt der Imperial Serpent ...
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5492
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Heritage Rouge et Noir "The Serpent"

Beitrag von Killerturnschuh »

Manchmal möchte ich dich einfach nur knuddeln, patta... :wink:
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Hansn
Beiträge: 412
Registriert: 16.10.2014 23:37
Wohnort: Asten, Österreich

Re: Heritage Rouge et Noir "The Serpent"

Beitrag von Hansn »

Schließe mich Johannes und Angi Meinung an. Nach einem langen Arbeitstag gelingt es hier immer wieder, mir beim Lesen ein Schmunzeln ins Gesicht zu zaubern.
:mrgreen:
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst,
er gibt auch anderen eine Chance.
(Winston Churchill)
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3046
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Heritage Rouge et Noir "The Serpent"

Beitrag von patta »

Also von Angi würde ich mich ja noch knuddeln lassen, aber du, Hans, du musst leider draußen bleiben :mrgreen:

Gruß patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
ingolf
Beiträge: 422
Registriert: 23.05.2007 17:37
Wohnort: Stuttgart :-( & Warnemünde :-)
Kontaktdaten:

Re: Heritage Rouge et Noir "The Serpent"

Beitrag von ingolf »

Eine Schlange aus Indien ... :lol:
WP_20160823_20_13_00_Pro.jpg
WP_20160823_20_13_00_Pro.jpg (124.26 KiB) 4633 mal betrachtet
WP_20160823_20_12_26_Pro.jpg
WP_20160823_20_12_26_Pro.jpg (157.35 KiB) 4633 mal betrachtet
WP_20160823_20_14_15_Pro.jpg
WP_20160823_20_14_15_Pro.jpg (134.25 KiB) 4633 mal betrachtet
... ich gebe zu, die Idee ist nicht von mir. Es war ein entsprechendes Modell auf der ASA-Webseite :oops: .
https://schreibkultur.requirements.de - mein kleiner Blog für Schreibwerkzeuge & Co.
Magdeburger
Beiträge: 66
Registriert: 27.01.2014 0:01
Wohnort: Magdeburg

Re: Heritage Rouge et Noir "The Serpent"

Beitrag von Magdeburger »

puh, der ist jetzt hässlich finde ich :D
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3046
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Heritage Rouge et Noir "The Serpent"

Beitrag von patta »

Magdeburger hat geschrieben:puh, der ist jetzt hässlich finde ich :D
Rischtisch :!:
Das ist der zweihässlichste Stift in diesem Thread.
Tauscht man die Feder - die IMHO gar nicht passt - gegen eine silberfarbene Bockfeder (die wohl passen sollte), dann sieht der ASA viel besser aus. Bin sicher, ingolf wird das mal probieren und Fotos einstellen :wink:

Gruß patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Heritage Rouge et Noir "The Serpent"

Beitrag von bella »

Der Inder hat nen hübschen Popo ..
Irgendwo hatte ich diese Form neulich schon mal gesehen und fand sie sehr gefällig.
Dann den Korpus mattiert und die Feder rhodiniert ... Und die Schlange entweder weggelassen, mattiert und etwas aufgefüttert ..
Ich muss doch glatt mal bei Asa nach dem Modell schauen
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Heritage Rouge et Noir "The Serpent"

Beitrag von glucydur »

Dieser Schlangen-Thread nimmt interessante Wendungen. Ich sage es mal so: Einen Kontrast zum Montblanc bildet die indische Schlange in jedem Fall...

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5492
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Heritage Rouge et Noir "The Serpent"

Beitrag von Killerturnschuh »

Ich sehe das ähnlich wie bella, würde aber noch etwas weitergehen. :mrgreen:
Wäre der Füller rot, kleiner, käme er aus Japan, hätte eine sogenannte Piccolo Größe, wäre von alten Herren gemacht worden und hätte statt dieser Ringelnatter einen schönen Rollstopper mit echten Steinäuglein....Ich würde sofort schwach. :mrgreen:
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
dirk1503
Beiträge: 130
Registriert: 13.07.2013 22:50
Wohnort: Weserbergland

Re: Heritage Rouge et Noir "The Serpent"

Beitrag von dirk1503 »

Diese Füller werden nie eine nur annähernd antiquarische oder gar kunsthistorische Bedeutung erlangen, weil sie stilistisch keine Echtheit vermitteln.
Welche Füllhalter, beispielsweise in fünfzig Jahren „antiquarische oder gar kunsthistorische Bedeutung“ haben, wird ziemlich exakt im Jahr 2066 entschieden. Wäre das anders, würden Museen viel Geld für den Ankauf und Lagerung von Schrott einsparen. ;-)

Zumindest in meiner schlicht gehaltenen (An-) Sammlung genügt diesem Anspruch wohl kaum ein Exemplar, vielleicht der Pelikan Demonstrator M1005 oder der gerade eingestellte Waterman Edson? Egal.

Am Serpent gefallen mir immerhin die Feder mit den beiden kleinen Steinchen und der Stern aus Perlmutt in korallenroter Fassung. ;-)
Grüße aus dem Weserbergland,
Dirk
agathon
Beiträge: 3255
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Heritage Rouge et Noir "The Serpent"

Beitrag von agathon »

Unterschätzt mir den ASA nicht. Der hat einen ziemlich guten Ebonit-Leiter (aber nur in der Eyedropperversion) und wenn man eine Extraportion Tintenfluss braucht dann kann man die auch gegen die getunten Leiter von FPR tauschen. Außerdem passen die 6er-Federn von Bock.

Grüße

agathon
Antworten

Zurück zu „Montblanc“