@Toni: Er führt mit Sicherheit Diamine-Tinten, im Fass!
Die Frage war jedoch nach Patrönschen, und die hat er m.W. nicht im Programm. Fragen kost' aber nix.
@Christoph: Ich kenne leider in Deutschland keine Bezugsquelle, dann müsstest du am besten ins benachbarte, europäische Ausland ausweichen: http://www.thewritingdesk.co.uk/?r=eb hat z.B. welche.
Nachdem Rolf seinen tintenverkauf bei missing pen geschlossen hat, hab ich immer mal wieder auf den schreibstoff shop geschaut, aber da dieser immer noch nicht eingerichtet ist (seit jahren) ging ich davon aus, dass das nichts wird.
Aber ja, da kann ich mal ne mail schreiben, danke für den tipp!
The writing desk hat genau die eine farbe nicht vorrätig, die mir sm besten gefällt :/ aber sollte sich nichts anderes finden, dann werd ich wohl mal zumindest die anderen dort bestellen.
Nur mal nebenbei: den Schreibstoff-Shop muß man per Mail anschreiben, dann kriegt man eine Preisliste, und alles wird gut.
Aber ich wollte hier mitteilen, was mir heute mit Private Reserve passiert ist. Ich habe ein Glas, auf dem "Orange Crush" steht, in dem aber hellbraune Tinte war, denn sie war umgekippt. Das passiert häufig mit dieser Tinte, wie ich entsprechenden Postings im Fountain Pen Network entnehmen konnte.
Ich habe diese Tinte zum Mischen benutzt, um aus blauer grüne zu machen oder rote aufzuhellen, das letzte Mal vor zwei Monaten. Als ich das Glas nun vorhin wieder aufdrehte, nach zwei Monate, hörte ich, wie Luft entwich, und als ich dann daran roch, roch das doch sehr nach einem gerade stattfindenden Vergärungsprozeß. Darum ging diese Tinte den Weg alles Irdischen, aber sofort.
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Schöne Grüße,
Thomas
____________________________________________________________________________ Ja, Frauen machen auch Fehler, aber totales Chaos gelingt nur mit uns Männern!