Blanko Ringbuch A6–A5 mit hartem Einband? (Skizzenbuch)

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
feklee
Beiträge: 17
Registriert: 26.08.2016 9:41

Blanko Ringbuch A6–A5 mit hartem Einband? (Skizzenbuch)

Beitrag von feklee »

Bei Modulor in Berlin hatte ich ein Skizzenbuch erworben:
Skizzenbuch.jpg
Skizzenbuch.jpg (211.8 KiB) 5851 mal betrachtet
Schreiben mit Tinte macht darauf keinen Spaß. Das Papier weicht auf, die Feder sinkt ein und bleibt hängen. Doch die Erlösung naht. In wenigen Tagen bin ich durch.

Ansonsten ist das Buch perfekt. Dank des harten Einbands kann man in jeder Situation schreiben oder zeichnen, und die Seiten sind immer plan. Es lässt sich auch mal eine Seite ausreißen. Abgerundete Ecken verhindern Eselsohren. Das Format ist handlich, ca. A5, dürfte aber ruhig noch ein wenig kleiner sein.

Wo finde ich Ersatz mit besserem Papier?
feklee
Beiträge: 17
Registriert: 26.08.2016 9:41

Re: Blanko Ringbuch A6–A5 mit hartem Einband? (Skizzenbuch)

Beitrag von feklee »

Update:
  • Vorhin habe ich mir spontan bei Luiban ein Midori Spiralringbuch Polar Bear A5 besorgt. Hier ist der Einband nicht fest. Da sich das Buch umschlagen lässt, kann man damit vielleicht trotzdem gut ohne Unterlage schreiben. Das Papier ist natürlich besser geeignet zum Schreiben mit Feder als das des Skizzenbuchs.
  • Ich könnte mal bei Modulor fragen, wer die Skizzenbücher angefertigt hat. Vielleicht handelt es sich um einen lokalen Produzenten, und es lässt sich eine kleine Auflage mit glattem Papier ordern.
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Blanko Ringbuch A6–A5 mit hartem Einband? (Skizzenbuch)

Beitrag von bella »

Hast Du Dir Atoma mal angeschaut?
Vorteil ... man kann die Seiten zu heften und entnehmen ... Such mal hier im Forum ....

Oder das Lieblingspapier und zwei schöne Deckel in den nächsten Copyshop tragen und dort spiralbinden lassen

Avery Zweckform notizio
Hat sehr gute Bewertungen
feklee
Beiträge: 17
Registriert: 26.08.2016 9:41

Re: Blanko Ringbuch A6–A5 mit hartem Einband? (Skizzenbuch)

Beitrag von feklee »

bella hat geschrieben:Hast Du Dir Atoma mal angeschaut?
Danke für den Hinweis! Ein harter Einband ist natürlich mit dem System inkompatibel. Kann trotzdem in Ordnung sein.
Oder das Lieblingspapier und zwei schöne Deckel in den nächsten Copyshop tragen und dort spiralbinden lassen
Daran hatte ich auch schon gedacht, aber ein Copyshop kann vermutlich keine runden Ecken™.
Avery Zweckform notizio
Gibt’s nicht in blanko.
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Blanko Ringbuch A6–A5 mit hartem Einband? (Skizzenbuch)

Beitrag von miel »

Warum soll ein harter Einband mit Atoma inkompatibel sein?
Das Problem ist, daß man im Zweifel keinen Locher zur Verfügung hat und der von Atoma sehr teuer ist.

Ich hab seit einiger Zeit den preisgünstigeren Locher zum Arc-System von Staples, das kompatibel ist, und kann mir damit sowohl mein Lieblingspapier als auch Einbände nach Wunsch lochen.

Für mich kommt kein anderes Ring-gebundenes System mehr in Frage.

Liebe Grüsse,

Claudia
feklee
Beiträge: 17
Registriert: 26.08.2016 9:41

Re: Blanko Ringbuch A6–A5 mit hartem Einband? (Skizzenbuch)

Beitrag von feklee »

miel hat geschrieben:Warum soll ein harter Einband mit Atoma inkompatibel sein?
Weil doch zum Einlegen eine gewisse Flexibilität an den Löchern vonnöten ist.
Das Problem ist, daß man im Zweifel keinen Locher zur Verfügung hat und der von Atoma sehr teuer ist.
Ich habe einen Lasercutter zur Verfügung. Damit könnte ich zwei Holzplatten als Einband schneiden. Doch ich bezweifle, dass ich die einlegen kann.
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Blanko Ringbuch A6–A5 mit hartem Einband? (Skizzenbuch)

Beitrag von miel »

Schau Dir doch mal an, wie Arc dieses Problem löst.
Z. B. mit diesem Einband:
http://www.staples.de/staples-arc-leder ... 90104.html
feklee
Beiträge: 17
Registriert: 26.08.2016 9:41

Re: Blanko Ringbuch A6–A5 mit hartem Einband? (Skizzenbuch)

Beitrag von feklee »

Danke für den Link, Claudia!
Benutzeravatar
Linkspfötchen
Beiträge: 195
Registriert: 23.06.2016 20:44
Wohnort: NRW/Niederrhein

Re: Blanko Ringbuch A6–A5 mit hartem Einband? (Skizzenbuch)

Beitrag von Linkspfötchen »

Ich weiß nicht, ob das viellleicht in Frage kommen würde:

Das Notebook von Filofax:

https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_ ... x+notebook

Gibts in verschiedenen Größen. Ich habe das Filofax "Pennybridge" in raspberry ;)

https://www.amazon.de/Filofax-A5%C2%A0N ... ennybridge

Die Blätter kann man auch vorsichtig herausnehmen und an anderer Stellen wieder einfügen. Das Papier ist gut, auch für Füller geeignet. Ich schreibe darauf mit verschiedensten Federn/Tinten, bisher alles ohne Probleme. Leider hat das Papier keine abgerundeten Ecken.

Ich finde den Einband sehr hübsch (hochwertiger Lederlook), leicht flexibel (lässt sich gut komplett umschlagen), aber doch fest genug zum schreiben. Wie es sich fürs Zeichnen anfühlt, weiß ich leider nicht. Sehr angenehm finde ich die sehr flachen Ringe. Sie stören überhaupt nicht beim schreiben.

Es gibt auch Blanko-Einlagen zum Nachfüllen. (oder liniert/kariert).

Die Register darin sind auch ganz nützlich.

LG
Linkspfötchen
Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde...
Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde...
Tintenfinger
Beiträge: 795
Registriert: 11.02.2016 18:39
Wohnort: Bayern

Re: Blanko Ringbuch A6–A5 mit hartem Einband? (Skizzenbuch)

Beitrag von Tintenfinger »

Wenn Du eher ein Skizzenbuch suchst als ein Buch zum Schreiben empfehle ich die Spiralbücher von Hahnemühle oder Dahler § Rowney (eines davon oder beides eigendlich in jedem Künstlerbedarfs-Laden verfügbar). Es gibt sie in verschiedenen Größen und Papierstärken. Beide sind nicht ideal zum Schreiben mit Füller aber besser als was du beschreibst. Ein Papier, dass sich auch für Skizzen mit trockenen Zeichenstiften oder Aquarell eignet wird wohl meist für Füller ein bischen zu rauh sein, da muss man einiges ausprobieren und für den eigenen Geschmack den richtigen Kompromiss finden.
Abgerundete Ecken haben beide leider nicht, das ist bei Skizzenbüchern nicht so häufig anzutreffen.
Ein flexibles System verwenden oder aus dem Lieblingspapier etwas binden lassen klingt auch nach guten Lösungen, habe ich allerdings selber noch nicht gemacht.
Schau dir auch mal die Clairefontaine-Ringbücher an. Ich weiss jetzt nicht, ob die runde Ecken haben, die gebundenen haben es und liegen auch recht flach. Das Papier ist ideal für Füller, darauf zeichnen will ich nicht, weil es dafür zu glatt und zu dünn ist, aber das ist halt auch wieder Geschmackssache.

Susi
feklee
Beiträge: 17
Registriert: 26.08.2016 9:41

Re: Blanko Ringbuch A6–A5 mit hartem Einband? (Skizzenbuch)

Beitrag von feklee »

Danke für die Vorschläge Susi und Linkspfötchen! Momentan schreibe ich auf einem einfachen linierten Block, gekauft bei einem Chino (Laden) in Las Palmas. Wenn der voll ist, dann darf es ruhig wieder etwas Besseres sein.
Antworten

Zurück zu „Papiere“