Lamy 2000 LE

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Kabus
Beiträge: 124
Registriert: 10.01.2005 18:31
Wohnort: NRW

Re: Lamy 2000 LE

Beitrag von Kabus »

Tenryu hat geschrieben:Jubiläums-Editionen dienen nicht dazu, sich bei den treuen Kunden, die die Firma 50 oder 100 Jahre am Leben erhalten haben, zu bedanken, sondern die zahlreichen kaufkräftigen Idioten draußen im Lande abzuzocken. :evil:
Man bringt ein Standardmodell in einer anderen Farbe heraus, bezeichnet sie als limitiert und verlangt den zwei- bis dreifachen Preis; in der berechtigten Hoffnung, daß es genügend blöde Sammler gibt, die bereit sind, das zu zahlen.

Anständige Firmen würden ihrem Jubiläums-Dingens noch eine kostenlose Beigabe gewähren und das ganze in einer hübschen Schachtel zum Normalpreis anbieten.
glucydur hat geschrieben:Gut, dass es nicht soviele resolute und nüchterne Kunden wie Dich gibt, Tenryu... :D
Herrlich, dass diese Abzockerfirmen Dich als Kunden haben Tenryu! :D

Firmen, von denen ich eine derartige Meinung habe, von denen distanziere ich mich. ;)
Gruß
Kai

Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen der Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, zum Beispiel der Relativitätstheorie. Albert Einstein
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Lamy 2000 LE

Beitrag von glucydur »

@Bücherkram: Übrigens auch eine der Grundlagen einer funktionierenden Marktwirtschaft: Unterschiedliche Bedürfnisse, die zu Bedarfen werden, sind hauptverantwortlich für die Produktvielfalt, die es auch im Bereich Füllfederhalter & Co. immer (noch) gibt. Insofern: Gott sei Dank gibt es unterschiedliche Geschmäcker. Das bedeutet Vielfalt statt Einfalt... Und jeder kann sich das rauspicken, was ihm gefällt. Dennoch kann man über Geschmack sehr wohl trefflich streiten.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Antworten

Zurück zu „Lamy“