Dank Dir, Andreas! Ich hatte sogar auf deren Homepage nachgeschaut, war aber nicht fündig geworden. Neben Gmund (von denen es Notizhefte mit orangen Karos gibt) standen die ganz oben auf der Liste der üblichen Verdächtigen. *seufz* Jetzt muss ich wohl... Immer, wenn ich beschließe, keine Notizbücher mehr zu kaufen, weil ich nun wirklich genug hab, läuft mir sowas über den Weg...
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Ich habe nie ernsthaft versucht, meine Schreibgeräte abzulichten…
Lieber Nils,
das solltest Du aber tun, schon aus versicherungsrechtlichen Gründen. Wie willst Du sonst im Schadensfall (der hoffentlich nie eintritt - toi,toi,toi) den ehemaligen Besitz nachweisen?
Liebe Fotokünstler und -innen:
Schon mal daran gedacht, aus diesen Kunstwerken einen Kalender zu machen?
Gruß von Gernot
Gruß von Gernot
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
bella hat geschrieben: ... Ich hab im Housoge eine Mottishaw B Stub, sehr fein ...
Ich liebäugele noch mit einer Cursiv Italic aus B von nibs.com, in der Hoffnung dass sie nicht zu schmal wird. Aber aus der BB geschnitzt erschien sie mir in seinem Video zu breit für meine Zwecke.
Wenn es einen Moment Zeit hat schick ich Dir mal ne Schriftprobe der Feder die Sorowka gerade aus der BB schnitzt ... die wird so Richtung Cusive Italic
Den Namen Sorowka UK werde ich mir mal merken. Ich habe da noch eine Omas Extra Flessibile Feder zum Repararieren und zu Omas kann ich sie zumindest derzeit leider nicht oder gar nie mehr senden