Schreibgeräte im Job - Schreibtisch oder Etui ?

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
Tartaruga
Beiträge: 50
Registriert: 30.03.2015 18:01

Re: Schreibgeräte im Job - Schreibtisch oder Etui ?

Beitrag von Tartaruga »

Ja, den Lamy 2000 besitze ich auch schon lange und habe immer gern mit ihm geschrieben, bis irgendwann die Macrolon-Hülle einen Riss bekam und er in die Schublade wanderte. Es ist einer aus dem ersten Produktionsjahr, damals ein Konfirmationsgeschenk an meinen Bruder, der ihn nie viel benutzte, und ihn deshalb mir vermachte. Nach all den guten Erfahrungen mit dem Lamy Service, von denen ich hier lesen konnte, sollte ich dem Service mein Füllerschätzchen wohl mal anvertrauen, damit er wieder benutzbar wird!

Der Faber-Castell emotion ist bestellt und sollte in den nächsten Tagen hier eintreffen. Ich bin gespannt wie er mir gefallen wird.

... Und, ach ja, meine Füller wandern bei der Arbeit immer mit mir herum! Nur zuhause liegen sie überall, bereit zum Schreiben, aber da ist auch noch keiner "abgewandert" :wink:
Nur unsere Kinder entdecken manchmal gewisse, sehr verständliche Vorlieben für die feinen Schreiberlinge :mrgreen:

So Long
Tartaruga
"Addò arrive, chiande u zippe!" -
Al limite delle tue possibilità, fermati! -
An den Grezen deiner Möglichkeiten, halte ein!
Benutzeravatar
Tartaruga
Beiträge: 50
Registriert: 30.03.2015 18:01

Re: Schreibgeräte im Job - Schreibtisch oder Etui ?

Beitrag von Tartaruga »

philosophus hat geschrieben:Mittlerweile habe ich eigentlich nur noch den Lamy 2000 auf dem Schreibtisch mit wechselnden "Gefährten". Der Emotion ist deutlich (!) schwerer, liegt aber an sich gut in der Hand. Die Stahlfeder (M) ist solide.Der Korpus ist allerdings recht kurz, die Kappe aufzustecken aber aufgrund des Gewichts m. E. nicht sinnvoll.

An sich mag ich den Emotion, aber im Moment ist er nicht mehr in der Rotation.
Danke für deine Einschätzung, philosophus!
Habe sie erst jetzt gesehen, da "meine Internet" nur noch sporadisch seinen Dienst versah :roll:
Jetzt geht's endlich wieder!

Ciao tartaruga
"Addò arrive, chiande u zippe!" -
Al limite delle tue possibilità, fermati! -
An den Grezen deiner Möglichkeiten, halte ein!
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Schreibgeräte im Job - Schreibtisch oder Etui ?

Beitrag von GinTonic »

In der Regel hab ich keine teuren Stifte bei der Arbeit. Das Teuerste wäre noch der Parker Sonnet. Es liegen immer paar Füller in der Schublade, teils mit, teils ohne Etui. Meist liegt ein Stift auf dem Schreibtisch rum, den ich an dem Tag dann nutze. Ich nehme aber für Mitschriften in meinem Notizbuch gerne konsequent jedes Mal eine andere Farbe, weil ich mich dann später leichter zurechtfinde, wenn ich was suche.
Meist hab ich auch einen Füller, oft einen Kaweco Sport, in der Brusttasche der Arbeitsjacke stecken. Das muss dann auf jeden Fall was Schmutzunempfindliches sein, da es bei uns in der Produktion recht farbig zugeht...
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“