Vorgestern konnte ich den bestellten M205 in blaumarmoriert in "meinem" Schreibwarenladen abholen. Er ist wirklich wunderschön (ich kann leider immer noch keine Fotos machen, geschweige denn einstellen!), die Marmorierung ist durch den starken perlmuttartigen Anteil sehr lebendig und geradezu dreidimensional.
Die M-Feder stellte sich als überraschend schwierig heraus, sie kratzte auf dem Papier, was ich von meinen anderen M200 überhaupt nicht gewöhnt war. Mein Eindruck täuschte nicht: diese Feder hatte tatsächlich eine andere Form als die der alten Modelle. Sie ist ca. 1mm länger, vorne schmäler, und das Schreibkorn ist länger und viel flacher. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, oder ist meine Feder eine Ausnahme? und wie kommt Ihr mit dieser Federform zurecht? ich werde sie baldmöglichst umtauschen, gegen eine "alte" Form. Weiß jemand, ob auch der neue grünmarmorierte M200 die längere Feder hat? - ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen!
Herzliche Grüße!
Sabine
neuer M205 blaumarmoriert - neue Federform?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: neuer M205 blaumarmoriert - neue Federform?
Glückwunsch zum neuen Blauen.
Da schleiche ich jetzt auch schon ein paar Tage Drumherum.
Ich befürchte, in Kürze diesbezüglich Schwäche zu zeigen
Auf die Feder werde ich dann allerdings besonders achten.
Reklamieren solltest Du trotzdem, Kratzen ist m.E. inakzeptabel, ungeachtet der Form der Feder.
Da schleiche ich jetzt auch schon ein paar Tage Drumherum.
Ich befürchte, in Kürze diesbezüglich Schwäche zu zeigen

Auf die Feder werde ich dann allerdings besonders achten.
Reklamieren solltest Du trotzdem, Kratzen ist m.E. inakzeptabel, ungeachtet der Form der Feder.
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Re: neuer M205 blaumarmoriert - neue Federform?
Lieber Andreas,
bei solcher Schönheit nicht zu widerstehen, hat mit Schwäche überhaupt nichts zu tun! ein hochwertiger Füller ist immer gut angelegtes Geld, und Freude beim Schreiben bestimmt genauso gesund wie Entspannungsübungen . . .
herzliche Grüße!
Sabine
bei solcher Schönheit nicht zu widerstehen, hat mit Schwäche überhaupt nichts zu tun! ein hochwertiger Füller ist immer gut angelegtes Geld, und Freude beim Schreiben bestimmt genauso gesund wie Entspannungsübungen . . .
herzliche Grüße!
Sabine
- Edelweissine
- Beiträge: 2727
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: neuer M205 blaumarmoriert - neue Federform?
Den neuen grünmarmorierten M200 habe ich gerade mit meinem alten M200 verglichen, die beiden haben tatsächlich identische Feder, beide mit jeweils zwei Küken. Die Kappe hat beim Neuen allerdings nur ein Küken, wie sich das für die neuen Modelle gehört.Sabine hat geschrieben:Weiß jemand, ob auch der neue grünmarmorierte M200 die längere Feder hat?
Gruß,
Heike
Heike