Wohin mit den Briefen?

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Pruppi
Beiträge: 1160
Registriert: 21.02.2016 9:55
Wohnort: München

Wohin mit den Briefen?

Beitrag von Pruppi »

Bei mir ist die Suchfunktion wohl kaputt. Zumindest habe ich nichts passendes gefunden.

Meine Frage: Was macht ihr mit den Briefen eurer Brieffreunde? Wie bewahrt ihr sie auf?
Ich habe sie bisher in einem schönen Karton aufbewahrt. Der war aber irgendwann voll. Dann wurde ein neuer besorgt der sich allerdings auch recht schnell füllt. Ich muss dazu sagen, dass ich eine recht kleine Wohnung habe und mein Stauraum arg begrenzt ist.
Die Überlegung war, die Briefe vielleicht abzuheften in Ordnern, aber die nehmen ja auch Platz weg und dann sieht mein Zimmer bald aus wie ein Büro. Das ist also auch nicht die Lösung.
Wie handhabt ihr das?
Liebe Grüße
Nicole
IchFülleAlsoBinIch
Beiträge: 328
Registriert: 16.07.2016 18:55

Re: Wohin mit den Briefen?

Beitrag von IchFülleAlsoBinIch »

Wenn die Menge an Briefen zur Belastung wird, würde ich aussortieren. Ich hebe auch nur die Briefe meiner Frau auf (und sie meine), besonders aus den Anfangsjahren unserer Ehe, in denen wir teilweise an unterschiedlichen Orten studiert haben. Dazu einige uns wichtige Briefe unserer Eltern und natürlich gegenwärtig die Malerzeugnisse unserer Enkel. Das passt alles in einige Schachteln.
Und was heißt schon New York? Großstadt ist Großstadt; ich war oft genug in Hannover (Arno Schmidt).
Benutzeravatar
Pruppi
Beiträge: 1160
Registriert: 21.02.2016 9:55
Wohnort: München

Re: Wohin mit den Briefen?

Beitrag von Pruppi »

Aussortieren finde ich im Moment nicht so gut da mir meine Brieffreunde sehr am Herzen liegen. Ich möchte die Briefe ehrlich gesagt nicht wegwerfen o.ä.
Liebe Grüße
Nicole
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2900
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Wohin mit den Briefen?

Beitrag von Pelle13 »

Hallo Nicole,

ich habe mich bisher für Leitz-Ordner als Aufbewahrungsort von netten Briefen entschieden. So kann ich die Briefe entfaltet, chronologisch und nach Absender sortiert aufbewahren und jederzeit schnell mal etwas nachlesen. Wegschmeißen mag ich sie nicht, dafür enthalten sie viel zu viele persönliche Gedanken. Damit es bei mir nicht wie im Büro aussieht, nutze ich (für alle Aufbewahrungszwecke) dekorative Leitz-Ordner mit schön gestalteten Rücken, oder gestalte die Rücken schlichter Ordner selbt neu ... zum Glück habe ich aber auch nur 3 Brieffreunde, die Ordnerflut hält sich also noch in Grenzen. 8)
Weihnachts-, Urlaubs- oder Geburtstagskarten, die eigentlich nicht viel mehr als allgemeine Grüße und Standart-Glückwünsche enthalten, werden eine Zeit lang dekorativ ins Regal gestellt, oder an eine Schnur gehängt und irgendwann mit gutem Gewissen entsorgt. Sie haben mir dann eine Zeit lang Freude bereitet, waren ein schöner Blickfang, doch die meisten enthalten nichts, was ich dauerhaft aufbewahren möchte.

Sonnige Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
toverster
Beiträge: 197
Registriert: 22.12.2010 12:28
Wohnort: Erfurt

Re: Wohin mit den Briefen?

Beitrag von toverster »

Hallo Nicole,

nach einer Suche in den Tiefen meines Gedächtnisses und des Forums habe ich dieses alte Thema gefunden.
Vielleicht bringt's ja Anregungen für dich.
Grüße von

Andrea
Sugaldago
Beiträge: 73
Registriert: 18.05.2014 3:00
Wohnort: Wuppertal

Re: Wohin mit den Briefen?

Beitrag von Sugaldago »

Es ist vielleicht es Skrileg, aber ich überlege, ältere Briefe mitsamt ihrer Umschläge einzuscannen und so zu archivieren.

Gruß,
Martin
Es gibt Tage, da frißt du den Bären und es gibt Tage, da frißt dich der Bär. - Der Dude
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Wohin mit den Briefen?

Beitrag von stefan-w- »

liebe nicole,

eine berechtigte frage, mit der ich mich auch schon öfter beschäftigt habe. momentan (und wohl auch noch auf längere zeit) lege ich alle briefe in einem schönen ordner ab, den ich per zufall mal in einem geschäft gefunden habe. irgendwann ist dieser voll (aber sei dir sicher, es dauert bis so ein ordner voll ist) und dann wird ein zweiter kommen. einscannen ginge natürlich auch, aber ich finde, dass dann der ursprüngliche charakter ja verloren geht; und im grunde hätte man dann ja gleich ne mail schreiben können. ein brief ist einfach ein brief. etwas persönliches und in der heutigen zeit auch etwas besonderes. daher bleiben sie auch weiter bei mir schön im ordner; unter ihresgleichen. :)
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
Pruppi
Beiträge: 1160
Registriert: 21.02.2016 9:55
Wohnort: München

Re: Wohin mit den Briefen?

Beitrag von Pruppi »

Danke euch für eure Anregungen. Bleibt vermutlich doch nur der Ordner. Einscannen möchte ich die Briefe nicht.
Vielleicht kommt ja noch ein Geistesblitz
Liebe Grüße
Nicole
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Wohin mit den Briefen?

Beitrag von Tenryu »

Du könntest sie auch zu einem Band binden lassen. So hat man das früher gemacht, als es noch keine Aktenordner gab.
Benutzeravatar
Pruppi
Beiträge: 1160
Registriert: 21.02.2016 9:55
Wohnort: München

Re: Wohin mit den Briefen?

Beitrag von Pruppi »

Tenryu hat geschrieben:Du könntest sie auch zu einem Band binden lassen. So hat man das früher gemacht, als es noch keine Aktenordner gab.
Das hört sich spannend an. Das könnte ich mir gut vorstellen. Danke für den Tipp.
Liebe Grüße
Nicole
mirosc
Beiträge: 605
Registriert: 12.12.2012 15:36

Re: Wohin mit den Briefen?

Beitrag von mirosc »

Und es gibt schön gestaltete Klemmbinder, z.B. mit Leinenüberzug, die eher wie ein Buch als wie ein Ordner aussehen.
Gruß, Michael
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“