Montblanc Augmented Paper
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- Krawatten-Joe
- Beiträge: 608
- Registriert: 06.02.2012 16:21
- Wohnort: Wien
Montblanc Augmented Paper
Heute kam von Montblanc eine E-Mail bei mir hereingeflattert.
Es geht um das "Augmented Paper":
http://www.montblanc.com/de-de/discover ... per-DE-DE-
Was haltet ihr davon?
Es geht um das "Augmented Paper":
http://www.montblanc.com/de-de/discover ... per-DE-DE-
Was haltet ihr davon?
Liebe Füller-Grüße, Joe
Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste.
Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste.
Re: Montblanc Augmented Paper
Ein Hybrid aus analoger und digitaler Welt. Ich brauche es nicht, was nicht heißt, dass es Menschen geben wird, die aus diesem Gadget einen Zusatznutzen ziehen oder zumindest das Empfinden haben, daraus einen Zusatznutzen zu ziehen. Ich bin in Bezug auf solche Hybride sehr konservativ. Für mich gilt: entweder analog oder digital.
Ansonsten wurde das Thema hier schon behandelt:
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =1&t=16228
VG
Alexander
Ansonsten wurde das Thema hier schon behandelt:
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =1&t=16228
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 16.07.2016 18:55
Re: Montblanc Augmented Paper
Darüber bin ich ebenfalls schon gestolpert. Sehr viel günstiger und mit deutlich größerem Funktionsumfang gibt es das schon länger von der Firma Livescribe. Ich finde diese Entwicklung äußerst spannend, aber von meiner persönlichen Wunschliste sind diese digitalen Lösungen noch meilenweit entfernt. Was ich mir wünsche (und was diese Systeme derzeit nicht bieten):
- Sollte mit jedem Stift funktionieren, funktioniert derzeit leider nur mit ausgewählten Stiften;
- sollte auf jedem Papier funktionieren, funktioniert derzeit leider nur auf Spezialpapieren. Livescribe bietet immerhin Druckvorlagen an, mit denen man sein das persönliche Papier Livescribe-fähig machen kann;
- Dokumente mit hinterlegtem Text werden nicht nach Industrie-Standard PDF/A abgelegt.
Die enge App-Verzahnung macht das obendrein sehr abhängig von der Update-Praxis und alles, was cloud-nah ist, ist ein absolutes no go. Industriespionage ist bei uns ein riesen Thema.
Immerhin macht MB etwas in der Richtung, ich finde das gut.
- Sollte mit jedem Stift funktionieren, funktioniert derzeit leider nur mit ausgewählten Stiften;
- sollte auf jedem Papier funktionieren, funktioniert derzeit leider nur auf Spezialpapieren. Livescribe bietet immerhin Druckvorlagen an, mit denen man sein das persönliche Papier Livescribe-fähig machen kann;
- Dokumente mit hinterlegtem Text werden nicht nach Industrie-Standard PDF/A abgelegt.
Die enge App-Verzahnung macht das obendrein sehr abhängig von der Update-Praxis und alles, was cloud-nah ist, ist ein absolutes no go. Industriespionage ist bei uns ein riesen Thema.
Immerhin macht MB etwas in der Richtung, ich finde das gut.
Und was heißt schon New York? Großstadt ist Großstadt; ich war oft genug in Hannover (Arno Schmidt).
Re: Montblanc Augmented Paper
Hier noch eine preisgünstige Alternative, bei der Computer und Display gleich mitgeliefert werden:
http://shop.lenovo.com/de/de/tablets/le ... ok-android
http://shop.lenovo.com/de/de/tablets/le ... ok-windows
http://shop.lenovo.com/de/de/tablets/le ... ok-android
http://shop.lenovo.com/de/de/tablets/le ... ok-windows
Grüße aus dem Weserbergland,
Dirk
Dirk
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 16.07.2016 18:55
Re: Montblanc Augmented Paper
Anfang der 2000er hatte ich beruflich ein IBM Transnote, das war im Prinzip ein Thinkpad und eine Digitzer-Oberfläche gemeinsam in einer Mappe. Auch hier brauchte man einen speziellen Digitizer-Stift. Insgesamt hat sich das System aber als tauglich für technische Entwurfszeichnungen erwiesen, weil der Stift und die Digitizer-Auflösung nicht fein genug war. Handschriftenerkennung hatte das System leider auch nicht, die Seiten wurden einfach als Bitmap-Grafiken gespeichert. Das Gerät liegt noch im Keller, kann bei Gelegenheit mal ein Foto davon machen.
Und was heißt schon New York? Großstadt ist Großstadt; ich war oft genug in Hannover (Arno Schmidt).
Re: Montblanc Augmented Paper
Apropos Transnote:
Rechts neben mir steht ein ledergebundener Transnote in Linkshänderversion (!) seit einem dutzend Jahren unbenutzt und hochkant im Bücherregal. Links neben mir steht ein gelegentlich genutzter Cintiq von Wacom.
Die Mensch-Maschine-Schnittstelle zum Transport visueller Botschaften ist mir scheinbar ein Anliegen.
Rechts neben mir steht ein ledergebundener Transnote in Linkshänderversion (!) seit einem dutzend Jahren unbenutzt und hochkant im Bücherregal. Links neben mir steht ein gelegentlich genutzter Cintiq von Wacom.
Die Mensch-Maschine-Schnittstelle zum Transport visueller Botschaften ist mir scheinbar ein Anliegen.

Grüße aus dem Weserbergland,
Dirk
Dirk
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 16.07.2016 18:55
Re: Montblanc Augmented Paper
Hach wie schön! Das Beste am Transnote war der aufstellbare Monitor, dass sich das nicht durchgesetzt hat, ist wirklich bedauerlich. Das Transnote war allerdings mein einziger Ausflug in die Windows-Welt und die Welt digitaler Stifte.
Und was heißt schon New York? Großstadt ist Großstadt; ich war oft genug in Hannover (Arno Schmidt).
Re: Montblanc Augmented Paper
Da schreibe ich lieber mit einem guten Füller auf gutem Papier und lasse es bei Bedarf durch den Scanner, wenn ich es unbedingt digital haben will. 

Re: Montblanc Augmented Paper
Moleskine hat auch so etwas: http://www.moleskine.com/de/web/microsi ... writingset
Tintige Grüße
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet

Re: Montblanc Augmented Paper
Hallo zusammen,
mein Chef auf der Arbeit benutzt sein Montblanc Augmented Paper seit dem Kauf nicht und es liegt nur im Schrank. Ich könnte es ihm für einen fairen Preis abkaufen. Allerdings möchte ich es nicht als Augmented Paper nutzen, sondern als ganz normales Notizbuch.
Laut dem Format bekomme ich nur die A5 Hefte rein, nicht A4.
Mir gefällt das Design und deswegen würde ich es ggf. kaufen.
Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht - das Montblanc Augmented Paper gekauft, aber danach Zweckentfremdet und es als „normales“ Notizbuch benutzt?
mein Chef auf der Arbeit benutzt sein Montblanc Augmented Paper seit dem Kauf nicht und es liegt nur im Schrank. Ich könnte es ihm für einen fairen Preis abkaufen. Allerdings möchte ich es nicht als Augmented Paper nutzen, sondern als ganz normales Notizbuch.
Laut dem Format bekomme ich nur die A5 Hefte rein, nicht A4.
Mir gefällt das Design und deswegen würde ich es ggf. kaufen.
Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht - das Montblanc Augmented Paper gekauft, aber danach Zweckentfremdet und es als „normales“ Notizbuch benutzt?
- Krawatten-Joe
- Beiträge: 608
- Registriert: 06.02.2012 16:21
- Wohnort: Wien
Re: Montblanc Augmented Paper
Hallo blancmont,blancmont hat geschrieben: ↑28.07.2023 10:01Hallo zusammen,
mein Chef auf der Arbeit benutzt sein Montblanc Augmented Paper seit dem Kauf nicht und es liegt nur im Schrank. Ich könnte es ihm für einen fairen Preis abkaufen. Allerdings möchte ich es nicht als Augmented Paper nutzen, sondern als ganz normales Notizbuch.
Laut dem Format bekomme ich nur die A5 Hefte rein, nicht A4.
Mir gefällt das Design und deswegen würde ich es ggf. kaufen.
Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht - das Montblanc Augmented Paper gekauft, aber danach Zweckentfremdet und es als „normales“ Notizbuch benutzt?
wenn dir der Formfaktor des Augmented Paper gefällt, wieso nicht?
Ich möchte nur einwenden:
1. Für den Preis eines (auch gebrauchten) Augmented Paper bekommst du auch andere Mappen bzw. Organizer.
2. Ein Nachfüll-Set Papiereinlagen fürs Augmented Paper kostet stolze 70 €. Dafür bekommst du auch ein ledergebundenes #146er Notizbuch.
Das Augmented Paper ist mit Hightech ausgerüstet, noch und nöcher. Diese Elektronik lässt sich Montblanc fürstlich bezahlen, was sich auch auf die Wiederverkaufspreise auswirkt. Ich fände somit das Augmented Paper zum Notizblock degradiert eine pure Verschwendung.
Für alle, die ein Auge aufs Augmented Paper geworfen haben, denen es aber zu teuer ist: Schaut euch doch mal das Remarkable an:
https://remarkable.com/?gclid=EAIaIQobC ... gI9cvD_BwE
Cheers,
Krawatten-Joe
Liebe Füller-Grüße, Joe
Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste.
Gesendet von meiner elektrischen Zahnbürste.
Re: Montblanc Augmented Paper
Hallo Joe,
vielen Dank für den Tipp.
Ja, ich mag die Form, daher das Interesse.
Zu 1) Das Montblanc Augmented Paper Urban Racing Spirit von meinem Chef ist quasi neu und er würde es mir für einen unschlagbaren Preis geben.
Zu 2) Ich würde die Papiereinlagen von anderen Herstellern reinlegen, da ich wie zuvor erwähnt, das Design schön finde, aber die Funktion etc. nicht benötige.
"Ich fände somit das Augmented Paper zum Notizblock degradiert eine pure Verschwendung."
Wenn man den vollen Preis bezahlt, ja.
Aber ich habe schon 3 Artikel der Urban Racing Spirit Serie und einen Organizer gibt es leider nicht, sondern nur das Augmented Paper.
Daher sehe ich das als einzigen Ausweg
.
vielen Dank für den Tipp.
Ja, ich mag die Form, daher das Interesse.
Zu 1) Das Montblanc Augmented Paper Urban Racing Spirit von meinem Chef ist quasi neu und er würde es mir für einen unschlagbaren Preis geben.
Zu 2) Ich würde die Papiereinlagen von anderen Herstellern reinlegen, da ich wie zuvor erwähnt, das Design schön finde, aber die Funktion etc. nicht benötige.
"Ich fände somit das Augmented Paper zum Notizblock degradiert eine pure Verschwendung."
Wenn man den vollen Preis bezahlt, ja.
Aber ich habe schon 3 Artikel der Urban Racing Spirit Serie und einen Organizer gibt es leider nicht, sondern nur das Augmented Paper.
Daher sehe ich das als einzigen Ausweg

- Killerturnschuh
- Beiträge: 5488
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Montblanc Augmented Paper
Für dich scheint es Sinn zu machen, und das ist meiner Meinung nach letztlich das einzig ausschlaggebende.
Du möchtest das Teil einzig seines Designs wegen. Zugegeben das mag vielleicht schräg erscheinen, ist aber völlig ok.
Wenn dir das Augmented Paper den geforderten Preis für den ihm künftig angedachten Verwendungszweck wert ist, kauf es.
Mein MB Patronen Mäppchen ist auch eigentlich für Manschettenknöpfe gedacht.
Dinge sollten sich uns anpassen, nicht wir uns Dingen.
Du möchtest das Teil einzig seines Designs wegen. Zugegeben das mag vielleicht schräg erscheinen, ist aber völlig ok.
Wenn dir das Augmented Paper den geforderten Preis für den ihm künftig angedachten Verwendungszweck wert ist, kauf es.
Mein MB Patronen Mäppchen ist auch eigentlich für Manschettenknöpfe gedacht.
Dinge sollten sich uns anpassen, nicht wir uns Dingen.

Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Montblanc Augmented Paper
Das weis doch jederKillerturnschuh hat geschrieben: ↑30.07.2023 17:48Mein MB Patronen Mäppchen ist auch eigentlich für Manschettenknöpfe gedacht.

Ich wollte nur mal fragen ob jemand das Augmented Paper bereits Zweckentfremdet hat wie ich es vorhabe

Ach ja und im Netz steht, dass der Stift und die Mappe die Daten speichern und man theoretisch gesehen jedes Papier als Unterlage nutzen kann. Muss nicht zwingend das MB sein.
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Montblanc Augmented Paper
Wenn das Teil funktioniert wie die Economy-Version von Wacom (ich habe das Bamboo Folio Smartpad), bei der ein spezieller Stift mit austauschbarer D2-Kuli-Mine und Sender im Stift auf normalem Papier schreibt (beim Wacom kann es jeder Block sein mit max. 80 Blatt und ca. 8 mm Höhe), dessen Signal in der Rückseite der Schreibmappe aufgefangen und gespeichert wird, dann ist es kein Problem, das alles auch gänzlich ohne die digitalen Funktionen zu nutzen wie eine Schreibmappe und einen Kuli + austauschbarem Block. Man schaltet einfach die Mappe/Scanfunktion nicht an und lädt den Stift nicht auf.
Viel Freude mit dem schönen Teil!
Viel Freude mit dem schönen Teil!

Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup