Kugelschreiber: Lamy Logo vs Parker Jotter
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Kugelschreiber: Lamy Logo vs Parker Jotter
Hallöchen
Folgendes: ich möchte meinen Kolleginnen zu Weihnachten einen vernünftigen Kugelschreiber schenken und bräuchte Euren Rat.
Wir arbeiten in einem Steuerbüro. Es wird viel geschrieben. ganz klar normaler Schreibkram, Unterschriften, Notizen usw, aber auch Kontierung von Buchhaltungsbelegen (Rechnungen, Quittungen, Thermopapier). Letzteres geht leider nur mit Kugelschreiber.
Meine Kolleginnen schreiben mit den billigsten Kulis, meist Werbegeschenke von unserem Weiterbildungsanbieter. Für das Kontieren nutzen wir, *schäm* und ich leider auch rote BIC Kulis.
Vor ein paar Jahren habe ich unserer Chefin zu einem Jubiläum einen schicken weißen Waterman geschenkt. Anfangs lag der rum, mittlerweilse schwört sie drauf, gibt ihn nicht aus der Hand und betont jedesmal wie gut der doch ist. So etwas möchte ich auch den anderen schenken. Ein edler, gut schreibender Kugelschreiber, da macht die Arbeit auch gleich viel mehr Spass, und wenn der gut ist, gibt man ihn nicht mehr her. Allerdings kein Waterman, das würde dann doch zu teuer werden.
Hier meine Vorstellungen:
-Preis um die 15 Euro, kann auch etwas mehr sein, allerdings nicht mehr als 25 Euro
-Minen in rot, schwarz und blau
-Metallgehäuse
-mindestens 4 verschiedene Farben
Habe mir Lamy Logo und Parker Jotter angeschaut. Beide erfüllen meine Anforderungen, wenn Ihr weitere Vorschläge habt, immer her damit.
Parker Jotter:
+ein Klassiker
+habe noch keinen Parker, wäre also auch was für mich
+in vielen tollen Farben erhältich
+gute Klickmechanik
-gibt wohl Qualitätsschwankungen (was man so liesst)
-weiss nicht wie gut da die Minen sind, es gibt aber gute Schneiderminen als Ersatz
-Parker kennen meine Kolleginnen sicher nicht
Lamy Logo (Metallversion)
+Lamy kennen Sie auf jedenfall
+die Minen sind gut verfügbar, da bekommt es sicher auch meine Chefin hin regelmäßig neue zu kaufen
+typisches schlichtes Lamydesign
-leider nur in 4 Farben
Akuell tendiere ich ja dazu mir von jeden ein Exemplar zu kaufen und zu testen, den besseren kaufe ich dann für alle, den anderen kann ich ja nutzen, schlecht ist keiner von beiden.
Irgendjemand hier Erfahrungen mit beiden Schreibern? Andere Vorschläge die ich vllt übersehen habe?
Vielen Dank im Voraus.
Flowshi
Folgendes: ich möchte meinen Kolleginnen zu Weihnachten einen vernünftigen Kugelschreiber schenken und bräuchte Euren Rat.
Wir arbeiten in einem Steuerbüro. Es wird viel geschrieben. ganz klar normaler Schreibkram, Unterschriften, Notizen usw, aber auch Kontierung von Buchhaltungsbelegen (Rechnungen, Quittungen, Thermopapier). Letzteres geht leider nur mit Kugelschreiber.
Meine Kolleginnen schreiben mit den billigsten Kulis, meist Werbegeschenke von unserem Weiterbildungsanbieter. Für das Kontieren nutzen wir, *schäm* und ich leider auch rote BIC Kulis.
Vor ein paar Jahren habe ich unserer Chefin zu einem Jubiläum einen schicken weißen Waterman geschenkt. Anfangs lag der rum, mittlerweilse schwört sie drauf, gibt ihn nicht aus der Hand und betont jedesmal wie gut der doch ist. So etwas möchte ich auch den anderen schenken. Ein edler, gut schreibender Kugelschreiber, da macht die Arbeit auch gleich viel mehr Spass, und wenn der gut ist, gibt man ihn nicht mehr her. Allerdings kein Waterman, das würde dann doch zu teuer werden.
Hier meine Vorstellungen:
-Preis um die 15 Euro, kann auch etwas mehr sein, allerdings nicht mehr als 25 Euro
-Minen in rot, schwarz und blau
-Metallgehäuse
-mindestens 4 verschiedene Farben
Habe mir Lamy Logo und Parker Jotter angeschaut. Beide erfüllen meine Anforderungen, wenn Ihr weitere Vorschläge habt, immer her damit.
Parker Jotter:
+ein Klassiker
+habe noch keinen Parker, wäre also auch was für mich
+in vielen tollen Farben erhältich
+gute Klickmechanik
-gibt wohl Qualitätsschwankungen (was man so liesst)
-weiss nicht wie gut da die Minen sind, es gibt aber gute Schneiderminen als Ersatz
-Parker kennen meine Kolleginnen sicher nicht
Lamy Logo (Metallversion)
+Lamy kennen Sie auf jedenfall
+die Minen sind gut verfügbar, da bekommt es sicher auch meine Chefin hin regelmäßig neue zu kaufen
+typisches schlichtes Lamydesign
-leider nur in 4 Farben
Akuell tendiere ich ja dazu mir von jeden ein Exemplar zu kaufen und zu testen, den besseren kaufe ich dann für alle, den anderen kann ich ja nutzen, schlecht ist keiner von beiden.
Irgendjemand hier Erfahrungen mit beiden Schreibern? Andere Vorschläge die ich vllt übersehen habe?
Vielen Dank im Voraus.
Flowshi
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 06.01.2013 17:31
Re: Kugelschreiber: Lamy Logo vs Parker Jotter
Hallo,
den Jotter habe ich selbst in meiner Umhängetasche, falls man mal einen Stift verleihen muss. Allerdings habe ich die Originalmine durch eine Schneider Slider 755 ersetzt, da diese m.E. bessere Schreibeigenschaften hat. Der Jotter ist ein grundsolider Schreiber, der aber für manche Hände zu zierlich sein könnte. Insbesondere bei längerem Schreiben.
Als etwas exklusiver würde ich den einfachen Kugelschreiber von Caran d'Ache erachten, den man in vier Farben z.B. bei Manufaktur erwerben kann: http://www.manufactum.de/kugelschreiber ... e-p761408/.
Viele Grüße
S.
den Jotter habe ich selbst in meiner Umhängetasche, falls man mal einen Stift verleihen muss. Allerdings habe ich die Originalmine durch eine Schneider Slider 755 ersetzt, da diese m.E. bessere Schreibeigenschaften hat. Der Jotter ist ein grundsolider Schreiber, der aber für manche Hände zu zierlich sein könnte. Insbesondere bei längerem Schreiben.
Als etwas exklusiver würde ich den einfachen Kugelschreiber von Caran d'Ache erachten, den man in vier Farben z.B. bei Manufaktur erwerben kann: http://www.manufactum.de/kugelschreiber ... e-p761408/.
Viele Grüße
S.
Re: Kugelschreiber: Lamy Logo vs Parker Jotter
hallo Flowshi,
ich kontiere in grün mit einem Lamy Logo und bin damit sehr zufrieden. Insgesamt sind bei mir 4 Logos in der Schublade zu finden in den 4 Minenfarben. Alle werden gerne und viel genutzt.
Liebe Grüsse,
Claudia
ich kontiere in grün mit einem Lamy Logo und bin damit sehr zufrieden. Insgesamt sind bei mir 4 Logos in der Schublade zu finden in den 4 Minenfarben. Alle werden gerne und viel genutzt.
Liebe Grüsse,
Claudia
Re: Kugelschreiber: Lamy Logo vs Parker Jotter
Die Caran d'Ache Kugelschreiber 849 kann ich ebenfalls sehr empfehlen. Ich mag die weiche Mechanik, die die Mine ohne Klicken ein- und ausfährt. Sie sind sehr robust und halten praktisch ewig. Da sie nicht wie die meisten Kugelschreiber in der Mitte auseinander geschraubt werden, gibt es da auch keine Bruchstelle. Vor allem die Minen schreiben ausgezeichnet. Der einzige Nachteil ist das proprietäre Format. So daß man keine Fremdminen verwenden kann. Dafür soll eine Mine rund 600 Seiten lang halten.
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 16.07.2016 18:55
Re: Kugelschreiber: Lamy Logo vs Parker Jotter
Die Caran d'Ache sehen sehr gut aus, finde ich. Ungünstig ist aber, dass man die Minen nicht überall bekommt. Dadurch kanns schon sein, dass er mit leerer Mine erst in der Schublade und dann im Müll landet. Im Lamy-Sortiment würde ich noch auf die Lamy st hinweisen. Die sind preiswert und inzwischen Designklassiker. Wenn es bunt sein soll, wären die Lamy Safari Kugelschreiber vielleicht auch einen Blick wert. Die Parker Jotter sind nette Kugelschreiber mit guter Mechanik, aber als Geschenk würde ich davon abraten. Die bekommt man doch sehr häufig als Werbekugelschreiber nachgetragen.
Und was heißt schon New York? Großstadt ist Großstadt; ich war oft genug in Hannover (Arno Schmidt).
Re: Kugelschreiber: Lamy Logo vs Parker Jotter
Vielen dank für die schnellen Antworten.
Den Caran D'ache habe ich mir auch schon angeschaut, der Orangene fiel mir gleich auf (ist meine Lieblingsfarbe). Ja die Minen könnten dabei ein Problem werden, sind wohl recht rar und auch nicht ganz billig.
Habe jetzt von jeder Sorte einen bestellt und schaue dann welcher am besten passt. Blöderweise gleich noch nen Pelikan 205 in Aquamarin mitbestellt ... ahh ich konnte nicht widerstehen *grml*.
Den Caran D'ache habe ich mir auch schon angeschaut, der Orangene fiel mir gleich auf (ist meine Lieblingsfarbe). Ja die Minen könnten dabei ein Problem werden, sind wohl recht rar und auch nicht ganz billig.
Habe jetzt von jeder Sorte einen bestellt und schaue dann welcher am besten passt. Blöderweise gleich noch nen Pelikan 205 in Aquamarin mitbestellt ... ahh ich konnte nicht widerstehen *grml*.
Re: Kugelschreiber: Lamy Logo vs Parker Jotter
Wenn man einmal damit anfängt... 

-
- Beiträge: 328
- Registriert: 16.07.2016 18:55
Re: Kugelschreiber: Lamy Logo vs Parker Jotter
Waren die Kugelschreiber vielleicht nur die Rechtfertigung um den Füller zu bestellen?flowshi hat geschrieben:Habe jetzt von jeder Sorte einen bestellt und schaue dann welcher am besten passt. Blöderweise gleich noch nen Pelikan 205 in Aquamarin mitbestellt ... ahh ich konnte nicht widerstehen *grml*.

Und was heißt schon New York? Großstadt ist Großstadt; ich war oft genug in Hannover (Arno Schmidt).
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Kugelschreiber: Lamy Logo vs Parker Jotter



Übrigens kann ich mich der Empfehlung der Schneider Slider 755 nur anschließen, die beste Kugelschreibermine die mir bisher untergekommen ist. Kannst Du in jedem Schreibwarenladen kaufen. Sie hat das G2-Format, das ursprünglich von Parker auf den Markt gebracht worden ist. Eine Auswahl kompatibler Schreiber kann man sich bei Cultpens anzeigen lassen:
http://www.cultpens.com/c/q/explore/pro ... -g2-refill
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 16.07.2016 18:55
Re: Kugelschreiber: Lamy Logo vs Parker Jotter
Danke für den Fund der Aufstellung. Vielleicht probiere ich die Mine auch mal aus. Gibt es die noch in anderen Größen als XB (Extra-Breit?) und M?
Und was heißt schon New York? Großstadt ist Großstadt; ich war oft genug in Hannover (Arno Schmidt).
-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Kugelschreiber: Lamy Logo vs Parker Jotter
Dies ist die Produktseite bei Schneider, dort sind nur XB und M gelistet:
https://schneiderpen.com/de_de/kugelsch ... 675078544/
https://schneiderpen.com/de_de/kugelsch ... 675078544/
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen