
@IFABI: Noch liegt es nicht offen. Ist aber auch noch ziemlich frisch, mal schauen ob sich das noch gibt. Ansonsten ist es wegen des hohen Formats möglich, es offen zu halten, ohne sich in puncto Schreiben einzuschränken.
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Darf ich?viola hat geschrieben:Daher habe ich schon überlegt, das Loch dafür in den Rücken zu verlagern, wie bei den Uwedoris.
Wie sind da eure Erfahrungen?
Meiner Erfahrung nach bleiben die Einlagenbücher niemals offen liegen bei allen Midoris, die ich hatte. Das ist der Preis des füllertauglichen Papiers.IchFülleAlsoBinIch hat geschrieben:Sehr schöne Fotos! Wie sieht denn das Liegeverhalten aus? Bleiben die Einlagenbücher auf dem Tisch offen liegen oder klappen sie von allein wieder zu, wenn man sie nicht fixiert?
Falls du noch etwas mehr Geld versenken möchtest und einen zusätzlichen Anschubs brauchst - es ist nicht nur ausgesprochen elegant, sondern passt auch perfekt zu den schwarzen Meisterstück Etuis. Das ist die Bankkombination meiner Frau. Ich darf nur das kleine in A6 haben und muss die großen selbst machen.IchFülleAlsoBinIch hat geschrieben:Wobei ich sagen muss, das flache A5-Einer-X47 ist eine absolute Augenweide. Da hat mein Bestellfinger schon öfter gezuckt.
Du kannst auch das Gummiband aufknoten, herausnehmen, zuknoten und einfach so über das Midori ziehen. Wenn Du dann beim öffnen den Gummi entfernst hast Du gar keinen Knubbel mehr.viola hat geschrieben:mich stört beim blauen Traveler beim Schreiben im hinteren Notizbuch der Knubbel des Verschluss-Gummibandes auf der Rückseite deutlich mehr als beim Passport
Hm, ja, aber dann hätte ich ein loses Gummi herumliegen.Du kannst auch das Gummiband aufknoten, herausnehmen, zuknoten und einfach so über das Midori ziehen. Wenn Du dann beim öffnen den Gummi entfernst hast Du gar keinen Knubbel mehr.
Danke für das Angebot!Bei Verwendung eines neuen Gummizugs kannst du sogar ohne Knoten auskommen. Es wird wegen des Portos ein Hin- und Herschicken kaum lohnen, aber solltest du niemanden haben, der dir das einfädelt, darfst du mir gerne eine PN schicken. Dann bekommen wir auch den doppelten Gummizug hin, den ich in meinen selbst genutzten Büchern sehr praktisch finde.
Stichwort Prozessoptimierung - du kannst das Band einfach nach innen herausziehen, dann darf der Knoten bleiben, wie er ist.Pruppi hat geschrieben:Du kannst auch das Gummiband aufknoten, herausnehmen, zuknoten und einfach so über das Midori ziehen. Wenn Du dann beim öffnen den Gummi entfernst hast Du gar keinen Knubbel mehr.viola hat geschrieben:mich stört beim blauen Traveler beim Schreiben im hinteren Notizbuch der Knubbel des Verschluss-Gummibandes auf der Rückseite deutlich mehr als beim Passport