Delta bankrott?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Delta bankrott?

Beitrag von DanielH »

Hallo,

Ich war am letzten Samstag bei Albrecht Schröder in Bochum und dort wurde mir erzählt, es gäbe die Firma Delta nicht mehr. Stimmt das oder wurde da etwas mit OMAS verwechselt, die ja auch ins Straucheln geraten waren?
josi
Beiträge: 623
Registriert: 14.02.2013 22:01
Wohnort: Berlin

Re: Delta bankrott?

Beitrag von josi »

Glaube ich nicht. https://www.facebook.com/deltapen/

Eher unwahrscheinlich, dass Martemodena alle ganz neuen Editionen selbst produziert. :wink:
Gruß, Martin
josi
Beiträge: 623
Registriert: 14.02.2013 22:01
Wohnort: Berlin

Re: Delta bankrott?

Beitrag von josi »

Keine Ahnung, was genau der Stand der Dinge ist, aber es tut sich anscheinend nicht mehr viel bei Delta.
http://www.fountainpennetwork.com/forum ... rtemodena/

Ich habe noch einen orange-weißen Dolce Vita Stantuffo auf meiner Wunschliste (nicht das Federico Modell), habe aber das wohl nun verpasst...
Gruß, Martin
agathon
Beiträge: 3258
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Delta bankrott?

Beitrag von agathon »

Daniel,

ich habe seit einiger Zeit ähnliche Gedanken wie du. Die homepage von Delta (http://www.deltapen.it) wird seit einiger Zeit nur noch sehr sparsam betrieben und bei Martemodena ist es so, dass die Federico-Reihe unter neuem Logo (https://www.martemodena.com/shop) verkauft wird, Delta als Marke taucht da gar nicht mehr auf.

Grüße

agathon
Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1793
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Re: Delta bankrott?

Beitrag von ichmeisterdustift »

Schon seltsam, dass die Delta-Homepage nicht (mehr) funktioniert, gleich welchen Füllhalter ich anklicke, es kommt immer eine Fehlermeldung. Und wenn ich auf die Marte Modena - Seite will, wird diese von G-Data blockiert mit folgendem Hinweis:
Phishing beim Öffnen von Web-Seiten gefunden.
Adresse: http://www.martemodena.com/favicon.ico
Status: Der Zugriff wurde verweigert.


Martin, es war mir gar nicht bekannt, dass es eine weiße Version des Dolce Vita Stantuffo gibt, mal abgesehen von den wirren Farbspielen, die Marte Modena betreibt und von welchen ich noch 3 Varianten im Schrank liegen habe. :oops: Lange werden die nicht bleiben...

Gruß,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Benutzeravatar
ingolf
Beiträge: 422
Registriert: 23.05.2007 17:37
Wohnort: Stuttgart :-( & Warnemünde :-)
Kontaktdaten:

Re: Delta bankrott?

Beitrag von ingolf »

Hallo ins Forum:

Vielleicht können die beiliegenden Bilder ein wenig zur Klärung bzgl. des weißen Stantuffo beitragen.
IMG_1574.jpg
IMG_1574.jpg (355.17 KiB) 8277 mal betrachtet
IMG_1573.jpg
IMG_1573.jpg (226.47 KiB) 8277 mal betrachtet
IMG_1572.jpg
IMG_1572.jpg (265.55 KiB) 8277 mal betrachtet
IMG_1571.jpg
IMG_1571.jpg (248.28 KiB) 8277 mal betrachtet
IMG_1575.jpg
IMG_1575.jpg (265.21 KiB) 8277 mal betrachtet
Ich würde es als schade empfinden, wenn Delta vom Markt gehen würde. Die Modelle sind gelegentlich ein wenig ungewöhnlich, da gebe ich Volker recht, aber das Außergewöhnliche hat gelegentlich auch seine Reize (nicht nur die DolceVita-Serie, sondern auch den wundervollen Israel 60).

Grüße, Ingolf.

P.S.: Bilder wg. Kunstlicht dieses Mal nicht so schön :shock: .
https://schreibkultur.requirements.de - mein kleiner Blog für Schreibwerkzeuge & Co.
Benutzeravatar
blackboro
Beiträge: 545
Registriert: 11.02.2016 10:28
Wohnort: NRW

Re: Delta bankrott?

Beitrag von blackboro »

Bei MM gibt es auch nur noch als MM gebrandete Deltas, als Marke ist Delta dort verschwunden. Vielleicht haben die ja die Maschinen übernommen, oder die betreiben einen Abverkauf alter Lagerbestände unter eigener Flagge?

~Stefan
~Stefan
josi
Beiträge: 623
Registriert: 14.02.2013 22:01
Wohnort: Berlin

Re: Delta bankrott?

Beitrag von josi »

@ Ingolf, genau den meine ich. Du hast ihn mir schon früher "schmackhaft" gemacht...
Gruß, Martin
Südwind
Beiträge: 172
Registriert: 02.03.2016 14:47
Wohnort: Am Wald

Re: Delta bankrott?

Beitrag von Südwind »

Grüße
Robert
josi
Beiträge: 623
Registriert: 14.02.2013 22:01
Wohnort: Berlin

Re: Delta bankrott?

Beitrag von josi »

Yafa hat doch offensichtlich auch nur noch Restbestände...
Gruß, Martin
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Delta bankrott?

Beitrag von DanielH »

Das wäre in der Tat ein großer Verlust. Die Delta-Füller sind/waren vor Allem in Bezug auf das Design im wahrsten Sinne des Wortes echte Farbtupfer in der Szene. Manche empfand ich als overdesigned, aber anders als bei Visconti, die für meinen Geschmack die Grenze des "too much" fast immer zumindest leicht überschreiten, gibt es bei Delta einiges an schönen und auch funktionalen Füllern, die unter dieser Grenze bleiben und einfach bestechen, ganz besonders der Dolce Vita, der einfach nur (mir fällt kein anderes Wort ein) gewaltig ist - sowohl im Design als auch in der Größe.

Martemodena hat jetzt noch einen Eigenmarkenfüller im Angebot, der "Chronicle" genannt wird und der für mich gewisse Ähnlichkeit mit dem "The Journal" von Delta hat (der übrigens ein absolut toller Füller ist).
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Delta bankrott?

Beitrag von DanielH »

Nochmal eine Ergänzung: Vier Delta-Füller, die einfach mal die große Vielfalt in Farben und Formen illustrieren.
Von oben nach unten: Dolce Vita, The Journal TechWeb, Markiaro Trentaremi, Vintage
Von oben nach unten: Dolce Vita, The Journal TechWeb, Markiaro Trentaremi, Vintage
deltas.jpg (219.38 KiB) 8015 mal betrachtet
Vintage und The Journal sind im Design wohl am klassischsten. Der Dolcevita hat auch eine sehr klassische Anmutung, aber das Detail, dass sich der Schaft zum Tintensichtfenster hin verjüngt, ist trotzdem ein interessantes Detail. Deutlich verspielter der Trentaremi, der unter dem Markiaro-Label verkauft wurde: Hier ist die Kappe konkav gestaltet, was ich vorher noch nie gesehen habe.

Und noch eine Detailaufnahme der Schäfte von Trentaremi und Vintage: Beide sind rot chargiert, aber die Materialien sind komplett unterschiedlich. Der Vintage zeigt ein Muster, das mich an Granit denken lässt, der Trentaremi erinnert eher an Vogelaugen-Ahorn.
Unterschiedliche Chargierungen
Unterschiedliche Chargierungen
deltas_chargiert.jpg (252.83 KiB) 8015 mal betrachtet
Ich werde nur die Befürchtung nicht los, dass es diese - für uns Sammler traumhafte - Farben- und Formenvielfalt ist, die das Unternehmen in Bedrängnis gebracht hat.
Micha71
Beiträge: 1041
Registriert: 17.02.2017 0:14
Wohnort: Hamburg

Re: Delta bankrott?

Beitrag von Micha71 »

Tom Westerich hat heute einige schöne Delta Oversize gepostet. http://www.penboard.de/shop/whatsnew
SimDreams
Beiträge: 2132
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Delta bankrott?

Beitrag von SimDreams »

Apropos Farbtupfer - hier sind ein paar weitere bunte Vögel.

Einen Imperiale OS in rot habe ich auch, ist leider nicht mit auf dem Bild.

Bild

Ich habe noch nicht alle in Betrieb genommen, doch selbst die weniger extravaganten Farbkombis scheinen eine Gesprächseinladung zu sein. Ich hatte schon sehr nette Konatkte durch die Deltas.

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
thobie
Beiträge: 907
Registriert: 30.10.2005 13:21
Wohnort: Detmold

Re: Delta bankrott?

Beitrag von thobie »

Schade, wenn das Unternehmen aufgeben musste. Ich habe einen Delta Dolce Vita Oversize. Und ich mag den Halter, den ich sehr günstig von einem lieben Forenten hier erworben habe. Und ich hatte eigentlich vor, in Zukunft vielleicht noch einmal einen Halter aus dem Haus zu kaufen. Schade.

Gruß
Thomas
Antworten

Zurück zu „Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken“