- Herbst-Tinten.jpg (295.84 KiB) 5776 mal betrachtet
Eure Tinten für den Herbst?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Eure Tinten für den Herbst?
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Eure Tinten für den Herbst?
Ich betanke momentan alle meine Schätze mit orangener (Copper Orange), brauner (Diamine Sepia) oder gelber (Helianthus) Tinte.
Tintige Grüße von Vanny
Re: Eure Tinten für den Herbst?
Liebe Donate,
Ich war erst überrascht, da ich der Meinung war, da hab ich doch gerade erst was zu verfasst. Hab ich auch
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =8&t=16304
Mark
Ich war erst überrascht, da ich der Meinung war, da hab ich doch gerade erst was zu verfasst. Hab ich auch

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =8&t=16304
Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Re: Eure Tinten für den Herbst?
Ich wechsle nur beim Auto...
Bei den Füllern habe ich Ganzjahrestinten drin.
Aber ich könnte wirklich mal wieder Noodler's Golden Brown nehmen (die bekommt auch am meisten Kommentare)
Bei den Füllern habe ich Ganzjahrestinten drin.
Aber ich könnte wirklich mal wieder Noodler's Golden Brown nehmen (die bekommt auch am meisten Kommentare)
Gruß, Michael
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 16.07.2016 18:55
Re: Eure Tinten für den Herbst?
Die Tinte hätte ich tatsächlich in Betracht für meinen Filofax Heritage gezogen, sie gefällt mir. Aber ein zusätzlicher Füller und eine neue Feder an die ich mich gewöhnen muss, damit die Tinte farblich zum Einband passt? Das finde ich zu übertrieben.
Und was heißt schon New York? Großstadt ist Großstadt; ich war oft genug in Hannover (Arno Schmidt).
Re: Eure Tinten für den Herbst?
guten morgen,
eigentlich hatte ich bisher keine dezitierte "herbst-tinte" im einsatz; aber nach diesem thread dachte ich mir, das sei doch eine nette idee.
daher ab heute hier im einsatz: pelikan m200 cognac mit (diamine) sbre - brown. eine sehr gute kombination wie ich finde. gleichwohl es bei dem heutigen wetter wohl besser wäre, ich nehme die iroshizuku fuyu-syogun zur hand.
eigentlich hatte ich bisher keine dezitierte "herbst-tinte" im einsatz; aber nach diesem thread dachte ich mir, das sei doch eine nette idee.

daher ab heute hier im einsatz: pelikan m200 cognac mit (diamine) sbre - brown. eine sehr gute kombination wie ich finde. gleichwohl es bei dem heutigen wetter wohl besser wäre, ich nehme die iroshizuku fuyu-syogun zur hand.

liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Eure Tinten für den Herbst?
Lieber Stefan,
bei mir hat wegen dem Wetter die Fuyo-Syogun grade Pause und ich zaubere mir lieber gute Laune mit Akkerman Treves Turquoise aufs Blatt.
Liebe Grüsse,
Claudia
bei mir hat wegen dem Wetter die Fuyo-Syogun grade Pause und ich zaubere mir lieber gute Laune mit Akkerman Treves Turquoise aufs Blatt.
Liebe Grüsse,
Claudia
Re: Eure Tinten für den Herbst?
Meine Herbsttinte ist momentan eindeutig die Shakespeare:
Gruß
Karl
Gruß
Karl
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
"a killer key change is all you'll ever need"
Re: Eure Tinten für den Herbst?
So. Ich bin wirklich verliebt.
Endlich konnte ich die Diamine Autumn Oak aufmachen und testen. Wow. Diese Tinte war eigentlich nur eine schnelle Bestellung für zwischendurch und hey, die ist sowas von sexy.
Diamine Autumn Oak!
Diese zwei Fotos werden der Tinte überhaupt gar nicht gerecht, die Lichtverhältnisse sind hier gerade bescheiden, aber ich musste sie einfach fotografieren.
Die Farbe changiert irgendwo zwischen Orange, Karamell und herbstlichem Baum. Das Shading ist so intensiv, dass die untere Hälfte der Buchstaben teils durchgängig eine andere Farbe als die obere hat.


Endlich konnte ich die Diamine Autumn Oak aufmachen und testen. Wow. Diese Tinte war eigentlich nur eine schnelle Bestellung für zwischendurch und hey, die ist sowas von sexy.

Diamine Autumn Oak!
Diese zwei Fotos werden der Tinte überhaupt gar nicht gerecht, die Lichtverhältnisse sind hier gerade bescheiden, aber ich musste sie einfach fotografieren.
Die Farbe changiert irgendwo zwischen Orange, Karamell und herbstlichem Baum. Das Shading ist so intensiv, dass die untere Hälfte der Buchstaben teils durchgängig eine andere Farbe als die obere hat.


Cheers,
Nils
Nils
Re: Eure Tinten für den Herbst?
Die schaut wirklich nett aus. Da ist Name wohl Programm - Herbst 

Grüße,
Manuel
Manuel
Re: Eure Tinten für den Herbst?
Neben der Ancient Copper von Diamine, repräsentiert zur Zeit eine Mischung aus Orange Indien und Lie de Thé, die schöneren Seiten des Herbstes. Die Tinte changiert je nach Feder zwischen güldenem Herbstlaub im Sonnenlicht und Waldhonig. Erinnerst zugleich aber auch an die beiden Diamines, die zuvor präsentiert wurden und mich zu dieser Mischung animierten.
-
- Beiträge: 663
- Registriert: 12.08.2015 9:47
- Wohnort: FFB
Re: Eure Tinten für den Herbst?
Apropos Diamine Tinten ......
Ich kannte noch gar nicht die scheinbar neueren 30 ml Fläschchen von Diamine mit dem auf alt getrimmten Etikett, auf dem man jetzt auch endlich die Tintenfarbe gut sehen kann (http://www.seitz-kreuznach.de/buero/tin ... 0ml?c=7152).
Da kannte ich bisher nur diese unscheinbaren, grau-schwarzen Etiketten, auf denen man die Farbe gar nicht sehen konnte.
Habe ich offengestanden erst jetzt bei Seitz-Kreuznach gesehen. Die 6,50 Euro für die 30 ml sind zwar ein rel. stolzer Preis, relativiert sich aber dann doch durch die versandkostenfreie Lieferung.
Da hole ich mir vielleicht auch noch die autumn oak.
Andreas
Ich kannte noch gar nicht die scheinbar neueren 30 ml Fläschchen von Diamine mit dem auf alt getrimmten Etikett, auf dem man jetzt auch endlich die Tintenfarbe gut sehen kann (http://www.seitz-kreuznach.de/buero/tin ... 0ml?c=7152).
Da kannte ich bisher nur diese unscheinbaren, grau-schwarzen Etiketten, auf denen man die Farbe gar nicht sehen konnte.
Habe ich offengestanden erst jetzt bei Seitz-Kreuznach gesehen. Die 6,50 Euro für die 30 ml sind zwar ein rel. stolzer Preis, relativiert sich aber dann doch durch die versandkostenfreie Lieferung.
Da hole ich mir vielleicht auch noch die autumn oak.

Andreas
Re: Eure Tinten für den Herbst?
Die Autumn Oak ist eine der genialsten Tinten, die ich bisher kenne. Sehr Intensives Shading, tolle Schreibeigenschaften und trotz des relativ farbfrohen Tons noch immer recht gut lesbar. Die 6,50 Euro sind in jedem Fall gut investiert und im Verhältnis noch immer nicht zu sportlich.Andreas-54 hat geschrieben:Apropos Diamine Tinten ......
Ich kannte noch gar nicht die scheinbar neueren 30 ml Fläschchen von Diamine mit dem auf alt getrimmten Etikett, auf dem man jetzt auch endlich die Tintenfarbe gut sehen kann (http://www.seitz-kreuznach.de/buero/tin ... 0ml?c=7152).
Da kannte ich bisher nur diese unscheinbaren, grau-schwarzen Etiketten, auf denen man die Farbe gar nicht sehen konnte.
Habe ich offengestanden erst jetzt bei Seitz-Kreuznach gesehen. Die 6,50 Euro für die 30 ml sind zwar ein rel. stolzer Preis, relativiert sich aber dann doch durch die versandkostenfreie Lieferung.
Da hole ich mir vielleicht auch noch die autumn oak.![]()
Andreas
Cheers,
Nils
Nils
Re: Eure Tinten für den Herbst?
... grade von mir als meine Herbst-Tinte in den Pilot CH 912 gefüllt:
Iroshizuku Ina-Ho.
Wunderbar golden!
Iroshizuku Ina-Ho.
Wunderbar golden!