
http://www.dresdner-stadtteile.de/Nordo ... hardi.html
Viele Grüße
Thomas
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Da gab es alles mögliche, je nach Hierarchieebene wurde eine andere Farbe verwendet. Eosin für rot usw. Die alten Stifte sind heute saugefährlich, weil die Jugend die Stifte leicht mit Kosmetikstiften verwechselt, da die Marken/die Gestaltung der Stifte heute unbekannt sind und "Kopierstift" bei flüchtigem Hinsehen so aussieht wie "Kosmetikstift" (ja, es ist so banal). Die neuen sehen so aus wie Buntstifte bekannter Marken, da gibt es das Problem nicht.Cepasaccus hat geschrieben:Ist da Fuchsin das in den Kopierstiften? Oder Methylviolett?
Durchaus, aber der alte Kopierstift ist in 99% aller Faelle violett. Fuchsin ist dafuer vermutlich auch zu rot.Südwind hat geschrieben:Da gab es alles mögliche, je nach Hierarchieebene wurde eine andere Farbe verwendet.Cepasaccus hat geschrieben:Ist da Fuchsin das in den Kopierstiften? Oder Methylviolett?
Gefaehrlich sind sie, ja, deswegen die Schutzkappen, aber ich haette nicht gedacht, dass man sie mit was anderem als einem Bleistift verwechseln kann.Die alten Stifte sind heute saugefährlich, weil die Jugend die Stifte leicht mit Kosmetikstiften verwechselt, da die Marken/die Gestaltung der Stifte heute unbekannt sind und "Kopierstift" bei flüchtigem Hinsehen so aussieht wie "Kosmetikstift" (ja, es ist so banal).