schreibdruck?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
penäler
Beiträge: 1
Registriert: 29.10.2008 9:50

schreibdruck?

Beitrag von penäler »

hallo erstmal,

bin neu hier und auch das schreiben mit füllhalter ist für mich neu.
also bis auf die ersten jahre in der schule.

ich habe anfang der 90er zum abschluss eines examens ein kuli/füller set von lamy geschenkt bekommen. keine ahnung wie die serie geheissen hat - der füller hat eine 18 k goldfeder.

ich habe den füller nie benutzt weil er mir zu schade fürs büro war. nun benutze ich ihn doch und dazu noch auf formularen mit durchschlag.
d.h. ich drücke dadurch stärker auf als normalerweise. funktioniert besser als ich dachte und meine befürchtung, dass sich die feder irgendwie verbiegt, bestätigte sich auch nicht.

nun denke ich über einen OMAS EMOTICA nach und würde gerne wissen ob dessen titanfeder so etwas auch mitmachen würde?

ausserdem: gibt es irgendwo die abmessungen des emotica nachzulesen?

mein lamy ist mir mit 12 cm (ohne kappe) irgendwie eine spur zu kurz.

vielen dank

gruss
richard
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von werner »

Hallo Richard,

zunächst einmal herzlich willkommen im Forum. Es ist doch wunderbar, dass wenn auch erst später, die Lust mit Füller zu schreiben sich durchgesetzt hat.
Über die Titanfeder vom OMAS EMOTICA kann ich leider nichts sagen, aber einige Maßangaben kann ich dazu liefern:

Gewicht: 43,5 Gramm
Länge geschlossen: 5,75 inch = 146 mm
Länge mit aufgesteckter Kappe: 6.75 inch = 171,5mm
Schaft Länge: 3.25 inch = 82,5 mm ( + Feder zusätzlich)
Durchmesser: 0.55 inch = 14 mm

Die Maßangaben stammen von: http://www.nibs.com/pen_measures/
Ich hoffe nur, dass ich bei der Umrechnung keinen Fehler gemacht habe.

Ich hoffe, das hilft fürs erste und viele Grüße
Werner
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“