wesohm hat geschrieben: ... Man weiß ja nie ... was man braucht auf der Uni oder in der Arbeit. Man muss Flexibel sein!
Genau, u. U. braucht's auch mal genug Munition, um nach schlechten Dozenten oder anderem unkollegialem Gesindel werfen zu können ... ich möchte an dieser Stelle noch mal die China-Kracher erinnern
wesohm hat geschrieben: ... Man weiß ja nie ... was man braucht auf der Uni oder in der Arbeit. Man muss Flexibel sein!
Genau, u. U. braucht's auch mal genug Munition, um nach schlechten Dozenten oder anderem unkollegialem Gesindel werfen zu können ... ich möchte an dieser Stelle noch mal die China-Kracher erinnern
ach andreas, da würde sich der eine oder andere montblanc writer oder patron aber auch anbieten...
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du mehr Glück damit hast als ich letztes Jahr. Ich hatte es ein paar Tage beschrieben und habe dann resigniert, weil die meisten Tinten den Weg auf die Rückseite der Blätter gefunden haben. Darüber wollte ich mich nicht fünf Jahre lang ärgern müssen. Vielleicht ist die Papierqualität heute aber eine andere als vor 12 Monaten.
Ich bin damals auf den 10-Jahresweiser ausgewichen, den es bei Manufactum gibt. Das Papier war in der damaligen Ausgabe zwar dicker, aber deshalb leider nicht besser. Ich habe das Buch bei Manufactum reklamiert und ein neues bekommen. Ich nutze dafür jetzt einen Artfineliner. Würde ich das Buch jetzt nochmal neu beginnen, würde ich mir einen schicken Bleistift kaufen, dann dürfte man sich in 10 Jahren auch mal verschreiben dürfen ohne "Schandflecken" zu hinterlassen.
In jedem Fall viel Freude dabei, in ca. 1 1/4 Jahren täglich ein Jahr, und später mehrere, zurückschauen zu können.
Heute ist mein Köcher für den Nakaya angekommen den ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte.
Ein liebes Forenmitglied und Freund hat mir beim Finden und bei der Bestellung geholfen.
Das integrierte Füllerbänkchen finde ich gerade beim cliplosen Nakaya sehr praktisch.
das ist ja ein wunderschöner Köcher mit liebevollen Details, der wirkt, als wäre er dem Nakaya direkt auf den Leib geschnitten! Füller und Etui sind ein absolutes Traumpaar - herzlichen Glückwunsch dazu!!!
Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)