Generell Tinten die fast in schwarze gehen und dunkles Braun
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 18.05.2007 17:38
Generell Tinten die fast in schwarze gehen und dunkles Braun
Hallo!
Wer kennt Farben mit guten Fließeigenscahften, die wirklich fast ins Schwarze gehen? Beispiel: Englishgreen von Montblanc. Der Farbton ist mir egal, wir gesagtr, farblich kurz vor dem schwarz.
Weiterhin suche ich noch ein wirklich dunkles Braun. Eher ins schwarze tendierend, nicht so rötlich-leuchtend wie Pelikans Brillant-Braun. Eben ein klassisches, kräftiges dunkles Braun.
Danke, James.
Wer kennt Farben mit guten Fließeigenscahften, die wirklich fast ins Schwarze gehen? Beispiel: Englishgreen von Montblanc. Der Farbton ist mir egal, wir gesagtr, farblich kurz vor dem schwarz.
Weiterhin suche ich noch ein wirklich dunkles Braun. Eher ins schwarze tendierend, nicht so rötlich-leuchtend wie Pelikans Brillant-Braun. Eben ein klassisches, kräftiges dunkles Braun.
Danke, James.
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 18.05.2007 17:38
Ich habe gerade eine Schrift in Noodler's Walnut gesehen. Wahrscheinlich probiere ich diese mal, sie scheint sehr deckend und kräftig zu sein. Trotzdem habe ich Pelikan Brilliantbraun mal mit etwas Brilliant-Schwarz versetzt, das Ergebnis:

Kräftiges Kaffeebraun, Verhältnis ist etwa 1/4 schwarz, 3/4 braun. Die Farbe variiert leicht beim Schreiben, auf jeden Fall ist der Tintenfluss in einem Pelikano mit M-Feder sehr kräftig.

Kräftiges Kaffeebraun, Verhältnis ist etwa 1/4 schwarz, 3/4 braun. Die Farbe variiert leicht beim Schreiben, auf jeden Fall ist der Tintenfluss in einem Pelikano mit M-Feder sehr kräftig.
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 26.10.2005 5:32
Hallo,
ich habe für diese Farbrichtung schätzen gelernt:
Rohrer & Klingner Verdigris, ein fast schwarzs Dunkelgrün,
Parker Quink Blueblack, ein recht dunkles Blauschwarz,
Private Reserve Burgundy Mist, ein dunkles Burgunder,
Diamine Registratr's Ink, eine Eisengallustinte, die blau schreibt und nahezu schwarz trocknet,
Noodler's Red-Black, ein recht dunkels Rotschwarzbraun.
Mit freundlichem Gruß,
Sebastian
ich habe für diese Farbrichtung schätzen gelernt:
Rohrer & Klingner Verdigris, ein fast schwarzs Dunkelgrün,
Parker Quink Blueblack, ein recht dunkles Blauschwarz,
Private Reserve Burgundy Mist, ein dunkles Burgunder,
Diamine Registratr's Ink, eine Eisengallustinte, die blau schreibt und nahezu schwarz trocknet,
Noodler's Red-Black, ein recht dunkels Rotschwarzbraun.
Mit freundlichem Gruß,
Sebastian
Es ist eine Dummheit, sich von hier fortzusehnen, die meisten Anstalten sind noch schlechter. György Konrád
-
- Beiträge: 191
- Registriert: 17.09.2003 15:30
- Wohnort: Neustadt / Weinstraße (Pfalz)
- Kontaktdaten:
Hallo James,
wenn Du willst kann ich Dir mal Originalfarbabstriche von o.g. Tinten zuschicken, dann siehst Du wie die Tinten in echt auf dem Papier aussehen.
wenn Du willst kann ich Dir mal Originalfarbabstriche von o.g. Tinten zuschicken, dann siehst Du wie die Tinten in echt auf dem Papier aussehen.
Viele Grüße...
Rolf
www.missing-pen.de
Hochwertige Schreibgeräte, Tinten + Zubehör
E-Mail: info@missing-pen.de
67435 Neustadt / Weinstraße (Pfalz)
Tel.: 06327 / 97 67 35
Rolf
www.missing-pen.de
Hochwertige Schreibgeräte, Tinten + Zubehör
E-Mail: info@missing-pen.de
67435 Neustadt / Weinstraße (Pfalz)
Tel.: 06327 / 97 67 35
Re: Generell Tinten die fast in schwarze gehen und dunkles Braun
Guten Tag,
daß das Schreibpapier Einfluß auf die Farbwiedergabe der Tinten hat, war mir bekannt; aber es ging immer nur um Nuancen. Auf dem gescannten Farbvergleich ist zweimal die gleiche Tinte zu sehen, geschrieben mit dem gleichen Füller (Montblanc Toffee Brown, mit schwarzer Tinte nachgedunkelt, in einem Kaweco Classic Sport Transparent). Auf anderen Papieren verhält sich die Tinte so wie die anderen Tinten auch: nur kleine Unterschiede in der Wiedergabe. Dagegen auf dem CD-Einleger !!!
Grüße aus Heidelberg
Volker
daß das Schreibpapier Einfluß auf die Farbwiedergabe der Tinten hat, war mir bekannt; aber es ging immer nur um Nuancen. Auf dem gescannten Farbvergleich ist zweimal die gleiche Tinte zu sehen, geschrieben mit dem gleichen Füller (Montblanc Toffee Brown, mit schwarzer Tinte nachgedunkelt, in einem Kaweco Classic Sport Transparent). Auf anderen Papieren verhält sich die Tinte so wie die anderen Tinten auch: nur kleine Unterschiede in der Wiedergabe. Dagegen auf dem CD-Einleger !!!
Grüße aus Heidelberg
Volker
- Dateianhänge
-
- ToffeeBrown.jpg (163.87 KiB) 5416 mal betrachtet
Re: Generell Tinten die fast in schwarze gehen und dunkles Braun
Servus Volker,
interessant, was Du das schreibst, ich bin erst diese Woche über den gleichen Effekt gestolpert:
Auf einem Block, den ich bei einer Präsentation eines bayerischen Automobilherstellers erhalten habe, veränderte sich die Farbe der Private Reserve "Chocolat" (das wäre meine Empfehlung an James in Sachen Dunkelbraun) beim Trocknen ins Schwarze.
Das Papier ist außergewöhnlich glatt - vielleicht beschichtet?
Nachdem ich die Veränderung bemerkte, habe ich noch ein bisschen experimentiert:
Mehrere rote und blaue Tinten behielten ihren Farbton, aber auch die andere braune Tinte, die ich gerade benutze - 4001 Brillant Braun - wurde nach 2-3 Sekunden beim Trocknen ebenfalls signifikant dunkler.
Hast Du den Eindruck, dass Deine CD Einleger auch beschichtet sind - evtl. Spezialpapier für Tintenstrahldrucker?
Gruß,
Andreas
interessant, was Du das schreibst, ich bin erst diese Woche über den gleichen Effekt gestolpert:
Auf einem Block, den ich bei einer Präsentation eines bayerischen Automobilherstellers erhalten habe, veränderte sich die Farbe der Private Reserve "Chocolat" (das wäre meine Empfehlung an James in Sachen Dunkelbraun) beim Trocknen ins Schwarze.
Das Papier ist außergewöhnlich glatt - vielleicht beschichtet?
Nachdem ich die Veränderung bemerkte, habe ich noch ein bisschen experimentiert:
Mehrere rote und blaue Tinten behielten ihren Farbton, aber auch die andere braune Tinte, die ich gerade benutze - 4001 Brillant Braun - wurde nach 2-3 Sekunden beim Trocknen ebenfalls signifikant dunkler.
Hast Du den Eindruck, dass Deine CD Einleger auch beschichtet sind - evtl. Spezialpapier für Tintenstrahldrucker?
Gruß,
Andreas
Re: Generell Tinten die fast in schwarze gehen und dunkles Braun
Hi @ Andreas,
ja, das Papier fühlt sich so an, wie du es beschrieben hast, sehr glatt und leicht glänzend. Ich hab' mal auf die Schnelle ein paar andere Farben probiert: Montblanc Englisch Grün, Rohrer & Klingner Alt-Goldgrün, Montblanc Violett, Diamine Mediterranean Blue, Noddler's Cayenne, Eigenmischung Goldbraun (10 Teile Rohrer & Klingner Helianthus + 1 Teil Montblanc Toffee Brown + 4 Teile Noodler's Cayenne). Alle diese Tinten zeigten nur geringe Farbverschiebungen. Es scheint sich hier um einen Effekt zu handeln, der nur bei braunen Tinten auftritt. Anscheinend mögen sich die Chemikalien in Papier und Tinte nicht so sehr - ich habe von Chemie leider nicht den blassesten Schimmer. Bei der Eigenmischung ist der Braunanteil wohl so gering, daß er sich in der Praxis nicht auswirkt.
Liebe Grüße aus Heidelberg
Volker
ja, das Papier fühlt sich so an, wie du es beschrieben hast, sehr glatt und leicht glänzend. Ich hab' mal auf die Schnelle ein paar andere Farben probiert: Montblanc Englisch Grün, Rohrer & Klingner Alt-Goldgrün, Montblanc Violett, Diamine Mediterranean Blue, Noddler's Cayenne, Eigenmischung Goldbraun (10 Teile Rohrer & Klingner Helianthus + 1 Teil Montblanc Toffee Brown + 4 Teile Noodler's Cayenne). Alle diese Tinten zeigten nur geringe Farbverschiebungen. Es scheint sich hier um einen Effekt zu handeln, der nur bei braunen Tinten auftritt. Anscheinend mögen sich die Chemikalien in Papier und Tinte nicht so sehr - ich habe von Chemie leider nicht den blassesten Schimmer. Bei der Eigenmischung ist der Braunanteil wohl so gering, daß er sich in der Praxis nicht auswirkt.
Liebe Grüße aus Heidelberg
Volker