meine Frau hat bei einer Geschäftsaufgabe günstig einen Lamy Dialog 3 mit Feder in Federbreite B kaufen können.
Wie lange der Füllhalter im Geschäft lag, wissen wir nicht.
Sie hat den Halter vor dem Kauf kurz probegeschrieben, was problemlos ging.
Vor zwei Tagen hat sie mir den Füllhalter geschenkt.
Erstmal habe ich ihn mit Wasser gespült und dann die Montblanc Royal Blue eingefüllt.
Mein Problem ist: ich kann mit dem Füller überhaupt nicht schreiben!
Egal, ob auf glattem Papier von Clairefontaine oder günstigem Kopierpapier oder gar rauen Notizzetteln: die Hälfte meinen Buchstaben kommt nie auf dem Papier an. Aufstriche und Abstriche fehlen fast immer komplett. Sieht aus wie ein Lückentext!

Meine Frau hingegen schreibt den Füller ohne Probleme.
Ich bin jetzt schon total genervt.
Den Händler, bei dem meine Frau den Füller gekauft hat, gibt es ja nun nicht mehr.
Wir haben die ausgefüllte Garantiekarte und ich denke mal, dass ich den Füller nun also nach Heidelberg schicken muss, oder?
Was würdet ihr mit dem Gerät machen? Bin total genervt...
Danke für Ideen und Anregungen,
Monti81 aka Sebastian
PS: Es ist doch irre. Ein Al-Star und ein cp1 verrichten ohne jeden Makel ihren Dienst. Aber das (ehemalige) Flagschiff des Unternehmens, der Dialog 3, kriegt nur so jeden zweiten Strich halbwegs hin.