Was ist das für ein Schreibgerät? Hilfe :(

(älter als 30 Jahre)

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
ZokZok
Beiträge: 2
Registriert: 06.11.2008 19:30

Was ist das für ein Schreibgerät? Hilfe :(

Beitrag von ZokZok »

HuHu,
hab was etwas kurioses von meinem Opa bekommen und weiss jetzt nicht direkt was ich damit anfangen soll :( hat das Teil nen wert? und woher kommt das überhaupt? also gesehen habe ich sowas noch nie...

Er besteht aus 585er Gold ...! ist an der Halterung eingraviert...
und ist ein Drehbleistift soviel weiss ich noch ^^

hier mal paar bildchen,
vielen dank wenn jemand was genaueres weiss ;)

http://www.emuenzen.de/forum/attachment ... 1226000022
http://www.emuenzen.de/forum/attachment ... 1226000022
http://www.emuenzen.de/forum/attachment ... 1226000022

danke für weitere Hilfen...

Lieben Gruß ZokZok
ZokZok
Beiträge: 2
Registriert: 06.11.2008 19:30

Beitrag von ZokZok »

hat denn keiner ne ahnung :( ?
oder viellei paar hinweise...?

liebe grüße ...
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Schreibgerät? Hilfe :(

Beitrag von werner »

ZokZok hat geschrieben:hab was etwas kurioses von meinem Opa bekommen und weiss jetzt nicht direkt was ich damit anfangen soll
Hallo,

meines Erachtens ein Drehbleistift aus den 20er Jahres des letzten Jahrhunderts. Mein Vorschlag am besten behalten und in Ehren halten als Erinnerungstück an den Opa.

Viele Grüße
Werner
G-H-L
Beiträge: 1374
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Altes Schreibgerät

Beitrag von G-H-L »

ZokZok hat geschrieben:hat denn keiner ne ahnung :( ?
oder viellei paar hinweise...?

liebe grüße ...
Schau doch mal auf die Website von
http://www.ka-we-co.de/shopkaweco/
Unter der Rubrik "Sterling Silber" ist ein Kugelschreiber der fast genauso aussieht.

Auch ich würde den Bleistift behalten. Der ideelle Wert dürfte den materiellen Wert bei Weitem übersteigen.

Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard

Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt! :)
minimax
Beiträge: 85
Registriert: 29.05.2008 8:23

Beitrag von minimax »

Ja, von den alten Drehbleistiften gibt es viele. Wenn es ein Markenteil wäre (z.B. A.W. Faber/ Johann Faber) dann wäre er schon richtig was wert. Aber so ist es kaum mehr als der Goldpreis.
In den letzten 12 Monaten wurden ein paar bei ebay verkauft. Mit Gewichtsangabe und haben eben gut den Goldpreis gebracht. Also leider kein Schatz aber immerhin Gold.
Die meisten dieser Stifte sind nur aus Silber.

Nur Markenteile sind halt interessant, auch wenn die Firma die drauf steht, die gar nicht hergestellt hat.
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

hallo

Beitrag von stift »

hallo
wenn er echt gold ist dann hat er eine punze oder auch zwei.
nach dieser punze kann man den bleistift bestimmen nur kann ich jetzt schon sagen das er so wie schon geschrieben wurde ein art deco ist.
diese art hat es auch in silber gegeben.
mlg
harald
Antworten

Zurück zu „Alte Schreibgeräte/Oldies“