Reparatur oder keine Reparatur

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Dino2008
Beiträge: 445
Registriert: 12.12.2012 15:40

Reparatur oder keine Reparatur

Beitrag von Dino2008 »

Ich bin mir derzeit nicht sicher, ob ich meinen Lamy 2000 4-Farbschreiber zur Reparatur einsenden oder den gleichen Schreiber neu anschaffen soll.
Konkret:
Bei meinem o.g. ca. 8-10 Jahre altem Kugelschreiber ist oberhalb des Clips das Gewinde herausgebrochen. Es war in letzter Zeit etwas schwergängig, ich wollte die Mechanik ölen, beim anschließendem Einsetzen brach der Kunststoff ...
Mein Anfrage nach Höhe der Reparaturkosten beim Service von LAMY wurde sinngemäß wie folgt beantwortet:
1) Innerhalb der ersten beiden Jahre nach Kauf ist die Reparatur im allgemeinen kostenlos ( wenn kein Eigenverschulden vorliegt)
2) Wenn Kulanz nicht möglich ist, kostet die Reparatur (beim Anschaffungswert von 69.-€) 34.-€ plus Versandkosten.

Auf Kulanz hoffen und dann doch knapp 40.-€ bezahlen ...?
Eigentlich scheint mir eine Kulanz nach einem so langen Zeitraum unrealistisch ...
Gibt es da vergleichbare Erfahrungen?
Dino2008
Beiträge: 445
Registriert: 12.12.2012 15:40

Re: Reparatur oder keine Reparatur

Beitrag von Dino2008 »

Dino2008 hat geschrieben:Ich bin mir derzeit nicht sicher, ob ich meinen Lamy 2000 4-Farbschreiber zur Reparatur einsenden oder den gleichen Schreiber neu anschaffen soll.
Konkret:
Bei meinem o.g. ca. 8-10 Jahre altem Kugelschreiber ist oberhalb des Clips das Gewinde herausgebrochen. Es war in letzter Zeit etwas schwergängig, ich wollte die Mechanik ölen, beim anschließendem Einsetzen brach der Kunststoff ...
Mein Anfrage nach Höhe der Reparaturkosten beim Service von LAMY wurde sinngemäß wie folgt beantwortet:
1) Innerhalb der ersten beiden Jahre nach Kauf ist die Reparatur im allgemeinen kostenlos ( wenn kein Eigenverschulden vorliegt)
2) Wenn Kulanz nicht möglich ist, kostet die Reparatur (beim Anschaffungswert von 69.-€) 34.-€ plus Versandkosten.

Auf Kulanz hoffen und dann doch knapp 40.-€ bezahlen ...?
Eigentlich scheint mir eine Kulanz nach einem so langen Zeitraum unrealistisch ...
Gibt es da vergleichbare Erfahrungen?
Ich habe mich schon entschieden und einen neuen Lamy 2000 4-Farbschreiber bestellt.
Franco

Re: Reparatur oder keine Reparatur

Beitrag von Franco »

Mein alter VW wird immer auf Kulanz repariert..... unglaublich, was mache so schreiben!
Dino2008
Beiträge: 445
Registriert: 12.12.2012 15:40

Re: Reparatur oder keine Reparatur

Beitrag von Dino2008 »

Franco hat geschrieben:Mein alter VW wird immer auf Kulanz repariert..... unglaublich, was mache so schreiben!
Ich möchte Deine hilfreiche Anmerkung nicht kritisieren, aber ... vielleicht gelingt es Dir ja noch meinen zweiten Beitrag zu lesen. :?:
bender

Re: Reparatur oder keine Reparatur

Beitrag von bender »

Ich an Deiner Stelle hätte ihn eingeschickt und mal abgewartet, was Lamy so sagt. Und generalüberholt für 40 Euro ist aus meiner Sicht besser als weggeworfen und neu gekauft.
Dino2008
Beiträge: 445
Registriert: 12.12.2012 15:40

Re: Reparatur oder keine Reparatur

Beitrag von Dino2008 »

bender hat geschrieben:Ich an Deiner Stelle hätte ihn eingeschickt und mal abgewartet, was Lamy so sagt. Und generalüberholt für 40 Euro ist aus meiner Sicht besser als weggeworfen und neu gekauft.
Ich bin mir nicht sicher, ob die 34.-€ - Pauschale auch einen Austausch der schwergängigen Mechanik eingeschlossen hätte.
Sie war ja nicht eigentlich defekt.
8-10 Jahre Betriebszeit sind ja schon 'ne "Hausnummer".
Andererseits sollten hochwertige Schreibgeräte - je nach Einsatz und Pflege - auch länger halten ...
bender

Re: Reparatur oder keine Reparatur

Beitrag von bender »

Darum hätte ich ihn hingeschickt und mal abgewartet, was sie sagen. "Werfen sie ihn weg und schicken sie mir gleich auf Rechnung einen neuen", hättest Du immernoch sagen können.
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Reparatur oder keine Reparatur

Beitrag von Tombstone »

Beim einem Neupreis von 58,- Euro (ohne viel Suchen bei Blankenhorn gefunden) ist neu definitiv besser als weggeworfen. Wobei da mit Sicherheit noch einiges als Ersatzteillager fürs nächste Mal herhalten kann...

Und zu den 8-10 Jahren: da ist eine pauschale Aussage sehr schwierig - das Auto meiner Frau ist dieses Jahr 10 geworden und sollte bei fehlenden äußeren mechnischen Einwirkungen auch problemlos nochmal so lange halten. Mein Firmenwagen hätte in dem Alter schon über 700.000 km auf der Uhr - ich würd ihn da nicht mehr fahren wollen...

Und zum Thema hinschicken und abwarten: nicht jeder hat Zeit und Nerv, sowas wegen ein paar Euro Unterschied durchzuziehen. Ich definitiv nicht...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Dino2008
Beiträge: 445
Registriert: 12.12.2012 15:40

Re: Reparatur oder keine Reparatur

Beitrag von Dino2008 »

Tombstone hat geschrieben:Beim einem Neupreis von 58,- Euro (ohne viel Suchen bei Blankenhorn gefunden) ist neu definitiv besser als weggeworfen. Wobei da mit Sicherheit noch einiges als Ersatzteillager fürs nächste Mal herhalten kann...

Und zu den 8-10 Jahren: da ist eine pauschale Aussage sehr schwierig - das Auto meiner Frau ist dieses Jahr 10 geworden und sollte bei fehlenden äußeren mechnischen Einwirkungen auch problemlos nochmal so lange halten. Mein Firmenwagen hätte in dem Alter schon über 700.000 km auf der Uhr - ich würd ihn da nicht mehr fahren wollen...

Und zum Thema hinschicken und abwarten: nicht jeder hat Zeit und Nerv, sowas wegen ein paar Euro Unterschied durchzuziehen. Ich definitiv nicht...
Zwischen meinem 1. Beitrag und meinem 2.Beitrag waren das auch ungefähr meine Überlegungen.
bender

Re: Reparatur oder keine Reparatur

Beitrag von bender »

Ich bin dahalt weniger getrieben von der Wegwerfkultur.
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Reparatur oder keine Reparatur

Beitrag von Tombstone »

Vorsicht: auch ein alters Schreibgerät wird nicht automatisch "vintage" - das kann auch einfach nur alt und ausgelutscht sein...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
bender

Re: Reparatur oder keine Reparatur

Beitrag von bender »

Nein, ein Schreibgerät ist wie ein Auto, das haben wir ja schon gelernt :lol:

Wenn Lamy die Mechanik günstiger repariert als ein neuer kostet, profitiert vom Neukauf eigentlich nur Lamy.
Dino2008
Beiträge: 445
Registriert: 12.12.2012 15:40

Re: Reparatur oder keine Reparatur

Beitrag von Dino2008 »

bender hat geschrieben:Ich bin dahalt weniger getrieben von der Wegwerfkultur.
Du vergisst: Der "Alte" wird zum Ersatzteillager!
Da wären:
- das untere Griffteil in Makrolon mit Aluspitze,
- das Oberteil des Schreibers,
- die vier Minen,
- der Clip und
- (Teile) der Mechanik.
(Die Summe der Einzelteile ist größer als das Ganze!) :wink:

Was das Wichtigste jedoch ist - ich lerne das Innenleben meines/eines Vierfarbenkugelschreibers kennen und vielleicht sogar verstehen! :wink:
Antworten

Zurück zu „Lamy“