Stabile Briefpapiermappe

Etuis, Mäppchen, Sammelvitrinen, Tintengläschen, Füllerständer

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Pruppi
Beiträge: 1160
Registriert: 21.02.2016 9:55
Wohnort: München

Stabile Briefpapiermappe

Beitrag von Pruppi »

Hallo zusammen,
weiß jemand wo man eine stabile aber nicht allzu klobige Briefpapiermappe bekommt? Ich suche so eine Mappe wo ich eine Auswahl an Briefpapieren, zum Beispiel auf Reisen, mitnehmen kann.
Gesehen habe ich welche aus labberigem Karton wo oft billiges Briefpapier drin ist. das taugt aber nichts. Das Papier müsste schon gut geschützt sein.
Liebe Grüße
Nicole
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2715
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: Stabile Briefpapiermappe

Beitrag von Edelweissine »

Hallo Nicole,
iim Schreibwarenhandel gibt es Sammelmappen aus Kunststoff, die mit Gummizug verschlossen werden können. Sie sind recht stabil.

Sowas meine ich:
http://i.ebayimg.com/images/g/0A4AAOSwj ... s-l300.jpg
Gruß,
Heike
Benutzeravatar
Pruppi
Beiträge: 1160
Registriert: 21.02.2016 9:55
Wohnort: München

Re: Stabile Briefpapiermappe

Beitrag von Pruppi »

Danke Heike. Joa.....das geht schon. Aber schön ist was anderes. Jedoch erfüllt es den Zweck.
Liebe Grüße
Nicole
Tintenfinger
Beiträge: 796
Registriert: 11.02.2016 18:39
Wohnort: Bayern

Re: Stabile Briefpapiermappe

Beitrag von Tintenfinger »

Solche Mappen gibt es von Herlitz auch aus Karton. Die kann man dann selbst verschönern wenn man will. Wenn du Zeit und Nerven zum Suchen hast dann frage mal in einem Laden, der Künstlerbedarf hat nach Sammelmappen, da gibt es alles mögliche.

Susi
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Stabile Briefpapiermappe

Beitrag von Tenryu »

Wie wäre es mit einer Fächermappe?
https://www.amazon.de/Herlitz-11208394- ... 006HYLMKU/

die gibt es auch in einer etwas blumigeren Variante:
https://www.amazon.de/Herlitz-11306016- ... B00IECAO8O

Die hier ist etwas dünner:
https://www.amazon.de/gp/product/B00LTLCPAM
Benutzeravatar
Pruppi
Beiträge: 1160
Registriert: 21.02.2016 9:55
Wohnort: München

Re: Stabile Briefpapiermappe

Beitrag von Pruppi »

Lieber Tenryu,
ich mag Plastik nicht so dolle aber die blumige Variante sieht nicht schlecht aus. Danke Dir.
Liebe Grüße
Nicole
Benutzeravatar
Pruppi
Beiträge: 1160
Registriert: 21.02.2016 9:55
Wohnort: München

Re: Stabile Briefpapiermappe

Beitrag von Pruppi »

Habe was passendes für mich gefunden.
Die hier gefällt mir schau mal
Liebe Grüße
Nicole
Sabine
Beiträge: 849
Registriert: 11.12.2013 19:05

Re: Stabile Briefpapiermappe

Beitrag von Sabine »

Bei memolife.de gibt es schöne stabile "Sammelmappen" aus Recyclingpappe, da bleibt alles heil.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Stabile Briefpapiermappe

Beitrag von Killerturnschuh »

Hmmm, das was du da zeigst ist eine mehr oder weniger normale Papierablagemappe. Das hat jedoch mit einer Briefmappe die auch noch auf Reisen mitgenommen werden soll recht wenig zu tun, möchte ich an dieser Stelle bemerken. Weder ist diese Mappe ordentlich zu schließen noch kann man darin Karten, Umschläge oder Briefmarken transportieren.

Die Vorschläge von Heike, Tenryu und Sabine haben auf jeden Fall einen entscheidenden Punkt, diese Mappen lassen sich alle ordentlich verschließen.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
meinauda
Beiträge: 4575
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Stabile Briefpapiermappe

Beitrag von meinauda »

Pruppi hat geschrieben:Habe was passendes für mich gefunden.
Die hier gefällt mir schau mal
Die sieht erstmal gut aus.
Nutzen würde ich sie jedoch nicht für neues Briefpapier, da mehrere Blätter (DIN A 4 Bögen) nicht immer sauber ohne Knicke zu verstauen sind, da sich die Fächer unten verjüngen. Zum Einsortieren empfangener Briefe bestimmt ideal.
Ich nehme für die Reise (Packsack auf dem Motorroller) einen stabilen Karton mit von ARTOZ 2,5 cm hoch, 22 cm breit, 30,8 lang, den es in vielen Farben gibt. Zu Hause habe ich darin meine verschiedensten Briefpapiere verstaut.
Da passen Blöcke und Briefumschläge rein und nix verknickt beim Festzurren des Gepäckes. Und es ist noch Platz frei für neues Papier vom Urlaubsort. Passt auch in den Rucksack.
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Stabile Briefpapiermappe

Beitrag von bella »

ausser stabil müssen Dinge auf Reisen vorallem kompakt sein ... ich wollte keine dicke A4-Mappe mitschleppen, es sei denn auf Dienstreise, da habe ich die entsprechende Tasche.

Warum die Briefbogen nicht gleich so falzen wie sie dann auch in den Briefumschlag kommen?
Das macht die ganze Sache deutlich kompakter und vielleicht tut es dann auch einfach eine kleine Geschenkbox im entsprechenden Format.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Stabile Briefpapiermappe

Beitrag von Killerturnschuh »

Liebe Bella,

kompakt und stabil sind auf Reisen absolute Schlüsselworte. Ich habe mir vor Jahren eine Mappe aus LKW Plane in A5 anfertigen lassen. Sie nimmt nicht viel Platz ein.
Für empfange Post sind Mappen wie die von Nicole sicher sehr nett, allerdings würde ich hierfür eine Mappe bevorzugen die sich ordentlich schließen lässt statt nur mit einem Schleifchen.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
Querkopf
Beiträge: 1200
Registriert: 27.08.2016 16:10
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Stabile Briefpapiermappe

Beitrag von Querkopf »

Mein kompaktes, stabiles Immer-dabei-Büro ist diese Ledermappe (von Sonnenleder - dazu gibt's irgendwo hier auch schon einen Thread).
Leider teuer geworden :roll: - als ich sie kaufte, kostete sie deutlich weniger... Aber das ist eine kleine Ewigkeit her, fast 20 Jahre.

Nach dieser langen Zeit im Dauergebrauch, und zwar im harten, sieht sie so aus:
Schreibmappe-5382-klein.jpg
Schreibmappe-5382-klein.jpg (109.36 KiB) 5571 mal betrachtet
Patina satt, ein paar Druckstellen, ein paar Wasserflecken, aber keinerlei Defekt.
Es passt alles rein, was ich brauche - A5-Block (statt des Spiral-Dingens kann man auch einen Briefblock reinstecken, sofern der einen vernünftigen Papp-Rücken hat), Füller (hier ist's ein Pelikan 400 - aber auch mein pummeligster, ein Lamy 2000, passt noch lässig in die Schlaufe), Fineliner plus Ersatzmine, Bleistift, Klapplineal, Löschpapier, Umschläge, Karten, Briefmarken, Visitenkarten, Zettelsalat. Und alles ist ordentlich geschützt.
(So gerne ich auf großen Papierbögen schreibe, für unterwegs würde ich nie Größeres als A5 mitnehmen. A4 wäre mir zu sperrig.)

Zwei Nachteile hat die Mappe:
1. Sie lässt sich nur zuklappen, nicht fest verschließen.
2. Papier in den Karten-Steckfächern ganz vorne links bekommt, wenn es fest gepresst sitzt, nach einer Weile Verfärbungen ab vom Leder, kann dann unansehnlich werden. (Daran habe ich mich gewöhnt und stopfe die Fächer entweder nicht voll oder "rahme" das Papier mit irgendwelchen Kunststoffkarten oder opfere einfach die jeweils oberste und unterste Karte.)

Nachtrag:
- Hab' den Thread dazu wiedergefunden, hier.
- Und: Die Stiftschlaufe ist natürlich nur obenrum ledern, untenrum ist ein breites Gummi eingenäht.
Schöne Grüße
Doris
Antworten

Zurück zu „Accessoires“