Sein oder nicht sein ....W. Shakespeare

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
bender

Re: Sein oder nicht sein ....W. Shakespeare

Beitrag von bender »

Kadran1 hat geschrieben::arrow: die Werke von Shakespeare laden zu philosophischen Gedanken ein
Aber was daran ist jetzt ein Argument dafür, den Füller zu kaufen?
Kadran1
Beiträge: 355
Registriert: 18.05.2014 13:46

Re: Sein oder nicht sein ....W. Shakespeare

Beitrag von Kadran1 »

Ich wollte dabei nur dem Argument der Überwertung Shakespeares entgegenwirken. ;-)
Liebe Grüße
Michael
Schopenhauer
Beiträge: 96
Registriert: 06.01.2013 17:31

Re: Sein oder nicht sein ....W. Shakespeare

Beitrag von Schopenhauer »

Danke für Eure Mühe, aber ich befürchte, dass die Pro-Argumente überwiegen. Ich werde wohl demnächst in eine MB Boutique reisen müssen und mir meine beiden großen Wünsche (Shakespeare und Heritage 1912) im Vergleich ansehen müssen. Die Anschaffung beider ist leider nicht möglich :wink:

Und mal wieder gilt: Hätte ich mich bloß nicht hier angemeldet :D
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Sein oder nicht sein ....W. Shakespeare

Beitrag von Killerturnschuh »

Ich sehe zwischen beiden Modellen nur eine einzige Verbindung :arrow: Montblanc
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
bender

Re: Sein oder nicht sein ....W. Shakespeare

Beitrag von bender »

Und man kann Tinte reinfüllen :)

Meine Empfehlung wäre eindeutig der 1912er. Dann käme ne ganze Weile gar nix, dann Bic, dann mit nem Holzstock in den Sand schreiben, dann wieder ne Weile gar nix und dann erst der Shaker.
Schopenhauer
Beiträge: 96
Registriert: 06.01.2013 17:31

Re: Sein oder nicht sein ....W. Shakespeare

Beitrag von Schopenhauer »

Killerturnschuh hat geschrieben:Ich sehe zwischen beiden Modellen nur eine einzige Verbindung :arrow: Montblanc
Da stimme ich Dir zu. Mir gefallen beide Modelle ausgesprochen gut. Den Heritage konnte ich schon live bewundern, den Shakespeare noch nicht. Ich werde mir beide ansehen, denke aber, dass der Heritage hinsichtlich seiner Feder wohl eher das Rennen macht. We will see :D
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Sein oder nicht sein ....W. Shakespeare

Beitrag von Killerturnschuh »

bender hat geschrieben:Und man kann Tinte reinfüllen :)

Meine Empfehlung wäre eindeutig der 1912er. Dann käme ne ganze Weile gar nix, dann Bic, dann mit nem Holzstock in den Sand schreiben, dann wieder ne Weile gar nix und dann erst der Shaker.
Tja, das kannst du gerne tun.... ich nehme statt dessen einfach einen anderen Füller. :wink:
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Kadran1
Beiträge: 355
Registriert: 18.05.2014 13:46

Re: Sein oder nicht sein ....W. Shakespeare

Beitrag von Kadran1 »

Oha, der 1912 - dezent, schlicht und technisch - gegen den Shakespeare - opulent, detailreich und auffällig. Viel gegensätzlicher können Schreibgeräte ja fast nicht sein. Wenn diese bei dir auf der großen Wunschliste stehen, glaube ich fast, dass die einzige Frage ist, welcher zuerst den Weg zu dir findet. ;-)
Liebe Grüße
Michael
bender

Re: Sein oder nicht sein ....W. Shakespeare

Beitrag von bender »

Kommt halt auch immer auf die Verwendungskontexte an. Unabhängig von Geschmachsfragen finde ich den Shaker so auffällig, dass er eher zu einer Cosplay-Veranstaltung passt als in den Alltag. Der 1912er passt mit seiner Schlichtheit und Eleganz immer.
Schopenhauer
Beiträge: 96
Registriert: 06.01.2013 17:31

Re: Sein oder nicht sein ....W. Shakespeare

Beitrag von Schopenhauer »

Kadran1 hat geschrieben:Oha, der 1912 - dezent, schlicht und technisch - gegen den Shakespeare - opulent, detailreich und auffällig. Viel gegensätzlicher können Schreibgeräte ja fast nicht sein. Wenn diese bei dir auf der großen Wunschliste stehen, glaube ich fast, dass die einzige Frage ist, welcher zuerst den Weg zu dir findet. ;-)
Das befürchte ich auch fast :D
Kadran1
Beiträge: 355
Registriert: 18.05.2014 13:46

Re: Sein oder nicht sein ....W. Shakespeare

Beitrag von Kadran1 »

Schopenhauer hat geschrieben:Das befürchte ich auch fast :D
Dann wünsche ich dir viel Erfolg bei deiner Entscheidung, wenn du beide nochmal ausgiebig in den Händen hältst! Hoffentlich schwankst du nicht so stark hin und her, dass du dich überhaupt nicht zu einer Wahl durchringen kannst.

Würde mich aber freuen, vom Ausgang zu hören!
Liebe Grüße
Michael
Schopenhauer
Beiträge: 96
Registriert: 06.01.2013 17:31

Re: Sein oder nicht sein ....W. Shakespeare

Beitrag von Schopenhauer »

Kadran1 hat geschrieben:
Schopenhauer hat geschrieben:Das befürchte ich auch fast :D
Dann wünsche ich dir viel Erfolg bei deiner Entscheidung, wenn du beide nochmal ausgiebig in den Händen hältst! Hoffentlich schwankst du nicht so stark hin und her, dass du dich überhaupt nicht zu einer Wahl durchringen kannst.

Würde mich aber freuen, vom Ausgang zu hören!
Hallo,

da ich nun Gelegenheit hatte, beide ausgiebig zu testen, wollte ich noch das Ergebnis mitteilen: Es wurde der Heritage! Er lag deutlich besser in meiner Hand und hat mich dann optisch doch mehr überzeugt. :)
biwak
Beiträge: 58
Registriert: 27.10.2013 20:55

Re: Sein oder nicht sein ....W. Shakespeare

Beitrag von biwak »

Schopenhauer hat geschrieben: Hallo,

da ich nun Gelegenheit hatte, beide ausgiebig zu testen, wollte ich noch das Ergebnis mitteilen: Es wurde der Heritage! Er lag deutlich besser in meiner Hand und hat mich dann optisch doch mehr überzeugt. :)
Kann ich gut verstehen, super Wahl! Der Heritage ist mit einer wunderbaren Feder ausgestattet und er ist absolut alltagstauglich.
Kadran1
Beiträge: 355
Registriert: 18.05.2014 13:46

Re: Sein oder nicht sein ....W. Shakespeare

Beitrag von Kadran1 »

Dann Glückwunsch zum Heritage!

Ich habe für mich keinen eindeutigen Favoriten und rotiere wild durch die ganzen Füller mit "Schneekuppe". Der Shakespeare ist aber wegen seiner facettenreichen Optik nach wie vor ziemlich weit oben auf der Hitliste. :)
Liebe Grüße
Michael
Slowhand
Beiträge: 33
Registriert: 29.11.2014 16:07

Re: Sein oder nicht sein ....W. Shakespeare

Beitrag von Slowhand »

Ich springe für Shakespeare mal in die Bresche :

Habe ihn seit ein paar Wochen hier. Immer wieder toll in der Hand zu halten. Traumhaft !
Antworten

Zurück zu „Montblanc“