Tinten-Neuzugänge

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Nikolaus
Beiträge: 1409
Registriert: 10.09.2016 9:48
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Tinten-Neuzugänge

Beitrag von Nikolaus »

Ich würde sagen, das ist die perfekte Schildpatt-Tinte. :)

Bild
Cheers,
Nils
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2925
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Tinten-Neuzugänge

Beitrag von stefan-w- »

servus nils,

zunächst vielen dank für dein schönes foto. bisher war ich von den herbin tinten wenig begeistert, weil sie mir einfach alle irgendwie zu blass waren. dein eindruck der lie de thé hat mich daher angenehm überrascht. das gute am schildpatt m400er ist ja, dass eine vielzahl an tinten hier gut passt. meiner ist momentan mit der iroshizuku fuyu-syogun betankt. eine farbe, die ich im vergangenen jahr eigentlich immer in einem füller hatte.

viel spaß mit der neuen tinte! :)
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
Nikolaus
Beiträge: 1409
Registriert: 10.09.2016 9:48
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Tinten-Neuzugänge

Beitrag von Nikolaus »

Moin Stefan,

dafür nicht! :) Die Tinte hat meine Erwartungen voll und ganz erfüllt. Es ist ein gut lesbarer und alltagstauglicher Braunton, der nicht zu dunkel ist, um langweilig zu wirken und nicht zu hell ist, um nicht universell einsetzbar zu sein. Plus schönes Shading.
Cheers,
Nils
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tinten-Neuzugänge

Beitrag von JulieParadise »

"Lie de Thé" ist eine ganz fantastische Tinte. Bei mir die erste, von der ich tatsächlich inzwischen zwei Gläser weggeschrieben habe und nun bereits das dritte beginne. (Was aber zugegebenermaßen auch daran liegt, dass ich meine Ahabs gern als Eyedropper nutze und sich da auch mal die 6ml Inhalt in einer Woche wegmalen.) Am besten gefällt sie mir in meinem Pilot Elabo (Falcon) in Soft Extra Fine, der recht nass läuft. Bei normalem Schreiben ohne Druck ist sie bernsteinfarben, eher hell, aber doch sehr gut lesbar, schreibe ich etwas ausdrucksstärker, mit Schwellung im Abstrich, bekommt sie ein tolles Shading und wird deutlich dunkler.

Meine Frage wäre, an Dich, Nikolaus, wie sie sich im Vergleich zu Diamines "Autumn Oak" macht. Ich ringe nämlich noch mit mir, ob ich noch eine goldbraune Tinte brauche oder nicht, und wenn ich mich recht entsinne, hast Du beide Tinten, oder?
Benutzeravatar
Nikolaus
Beiträge: 1409
Registriert: 10.09.2016 9:48
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Tinten-Neuzugänge

Beitrag von Nikolaus »

Stimmt, Sina. :)

Ich muss allerdings vorwegschicken, dass ich mit Lie de The bisher nicht mehr als ein paar Zeilen geschrieben habe. Die haben mich aber schon sehr begeistert und gezeigt, dass die Tinte genau so ist, wie ich sie mir vorgestellt und gewünscht habe.

Lie de The changiert eher zwischen dunkleren Bernsteintönen und Dunkelbraun, während Autumn Oak sich zwischen Honiggelb/Karamell und Blutorange bewegt. Farblich kommen die beiden Tinten auf jeden Fall aus der gleichen Ecke, Lie de The ist im Ergebnis dunkler und gedeckter, weniger farbenfroh. Beide Tinten haben ein schönes Shading, Autumn Oak ist jedoch ein absolutes Shading-Genie.

Ich persönlich habe mir Lie de The in der Absicht bestellt, sie als Alltags- und Standardtinte für meinen Schildpatt-M400 zu verwenden. Dafür ist mir Autumn Oak letztlich etwas zu bunt. Lie de The werde ich auch im Büro benutzen, die Tinte schafft es, etwas besonderes zu sein und trotzdem nicht aus der Reihe zu tanzen (und sie passt farblich soo gut zum Schildpatt). Autumn Oak hingegen tanzt schon etwas aus der Reihe. Die Lesbarkeit von Autumn Oak ist in Ordnung, aber nicht so gut wie Lie de The.

Wenn Dir Lie de The gut gefällt, würde ich aber schätzen, dass Dir Autumn Oak auch zusagt. Mir war bewusst, dass sich die beiden Tinten ähneln, aber trotzdem habe ich Lie de The bestellt. Da ich von Autumn Oak nach wie vor enorm begeistert bin, kann ich Dir die Tinte auf jeden Fall ans Herz legen. :)

Autumn Oak ist letztlich ein wunderbares, sinnlich-herbstliches Farbenfest, während Lie de The ein wenig bedeckter, aber seriöser auftritt. Ich empfehle Dir, Autumn Oak auszuprobieren und bin mir sicher, dass Du es nicht bereuen wirst!

Hier noch ein paar Fotos von Autumn Oak:

Bild

Bild

Bild

Bild
Cheers,
Nils
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tinten-Neuzugänge

Beitrag von JulieParadise »

Nikolaus hat geschrieben:Autumn Oak ist letztlich ein wunderbares, sinnlich-herbstliches Farbenfest, während Lie de The ein wenig bedeckter, aber seriöser auftritt. Ich empfehle Dir, Autumn Oak auszuprobieren und bin mir sicher, dass Du es nicht bereuen wirst!

Hier noch ein paar Fotos von Autumn Oak:
Jaja, ich sehe schon, ich muss wohl wirklich ... Herzlichen Dank für die Beschreibung und die wunderbaren Fotos! :wink:
Benutzeravatar
AndreasD
Beiträge: 922
Registriert: 23.11.2015 23:57
Wohnort: Mogontiacum

Re: Tinten-Neuzugänge

Beitrag von AndreasD »

Raw Sienna von Diamine ist in diesem Kontext auch eine sehr angenehme Farbe in meinen Augen ...
Terracotta und Autumn Oak scheinen Gemeinsamkeiten zu haben, zumindest auf den ersten Blick.
20161117_084500_resized.jpg
20161117_084500_resized.jpg (255.24 KiB) 4650 mal betrachtet
Tintige Grüße

Andreas

PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet :shock:
buchfan
Beiträge: 2378
Registriert: 10.01.2016 22:12

Re: Tinten-Neuzugänge

Beitrag von buchfan »

Lieber Andreas,
ich interessiere mich derzeit für braune Tinten und freue mich sehr über deine Tintenkarten.
lg
mecki
Benutzeravatar
Nikolaus
Beiträge: 1409
Registriert: 10.09.2016 9:48
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Tinten-Neuzugänge

Beitrag von Nikolaus »

Sina, dafür nicht. :) Ich bin gespannt auf Deine ersten Eindrücke!

Andreas, Lie de The und Raw Sienna sind sich ja echt sehr ähnlich. :shock: Kannst Du den Unterschied skizzieren? Gibt es einen? :mrgreen:
Cheers,
Nils
Benutzeravatar
AndreasD
Beiträge: 922
Registriert: 23.11.2015 23:57
Wohnort: Mogontiacum

Re: Tinten-Neuzugänge

Beitrag von AndreasD »

Nikolaus hat geschrieben:Sina, dafür nicht. :) Ich bin gespannt auf Deine ersten Eindrücke!

Andreas, Lie de The und Raw Sienna sind sich ja echt sehr ähnlich. :shock: Kannst Du den Unterschied skizzieren? Gibt es einen? :mrgreen:

Ich suche ihn noch, bislang nur Name und Hersteller :mrgreen:
Tintige Grüße

Andreas

PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet :shock:
Benutzeravatar
Nikolaus
Beiträge: 1409
Registriert: 10.09.2016 9:48
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Tinten-Neuzugänge

Beitrag von Nikolaus »

:mrgreen:
Cheers,
Nils
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Tinten-Neuzugänge

Beitrag von JulieParadise »

AndreasD hat geschrieben:
Nikolaus hat geschrieben:Andreas, Lie de The und Raw Sienna sind sich ja echt sehr ähnlich. :shock: Kannst Du den Unterschied skizzieren? Gibt es einen? :mrgreen:
Ich suche ihn noch, bislang nur Name und Hersteller :mrgreen:
Herzlichen Dank für diese Aufnahme, auf der man sehr gut die einzelnen Farbtöne unterscheiden kann!

Die "Lie de thé" scheint mir aber doch mehr ins Grünliche abzugleiten, wo sie dünner wird, etwa wie feuchtes Schilf, so ein Stroh/Gras-Gelbgrün. Raw Siena ist da mehr beim klassischen Braun.

Schlimm ist: Das Goldbraun sieht auf dem Bild (und anderswo) auch ganz wunderbar aus. Hach, dabei wollte ich doch gar nicht soviele Tinten horten ... :oops:
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2905
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Tinten-Neuzugänge

Beitrag von Pelle13 »

Ja, Julie, mir ging es genauso, Goldbraun gefiel mir auf dem Foto auch auf Anhieb! Ich bin mir nur nicht sicher, ob es aus einem Füller geschrieben nicht etwas hell sein könnte ... Das rede ich mir jetzt einfach so lange ein, bis ich es glaube :mrgreen:

Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
AndreasD
Beiträge: 922
Registriert: 23.11.2015 23:57
Wohnort: Mogontiacum

Re: Tinten-Neuzugänge

Beitrag von AndreasD »

Pelle13 hat geschrieben:Ja, Julie, mir ging es genauso, Goldbraun gefiel mir auf dem Foto auch auf Anhieb! Ich bin mir nur nicht sicher, ob es aus einem Füller geschrieben nicht etwas hell sein könnte ... Das rede ich mir jetzt einfach so lange ein, bis ich es glaube :mrgreen:

Liebe Grüße,
Dagmar

Das brauchst Du Dir nicht einreden ... bei meiner M-Feder war es so ... die Tinte orientiert sich in Richtung ihrer helleren Töne, aber nicht wie ganz rechts auf der Karte, da wurde die Bandzugfeder trocken ... weitere Tests in meinem "Labor" stehen noch aus!
Tintige Grüße

Andreas

PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet :shock:
Robinson
Beiträge: 189
Registriert: 14.08.2016 15:13
Wohnort: München

Re: Tinten-Neuzugänge

Beitrag von Robinson »

Die beiden Neuzugänge aus Down Under:
Bild
Bild

Details folgen spätestens am Wochenende.
Viele Grüße,
Thorsten
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“