1. Blauer Noodler's Ahab Demonstrator mit Noodler's tipped flex Feder
2. Gelber Noodler's Ahab Demonstrator mit Noodler's untipped flex Feder (eigentlich eine Italic)
3. (grüne Tinte) Jinhao X750 mit angestibbeltem Tintenleiter (mit einem Bastelmesser schmale geschnitten) damit eine Zebra/Nikko G-Feder reinpasst. (Ich vergesse leider immer, welche G-Feder die richtige ist, meine Packung hat nur die japanische Beschriftung.) Diese Zusammenstellung war im Julie

Nach meinem Versuch kann ich sagen: Ja, das funktioniert, kostet ja dann auch nur wenig Geld (Jinhao X750 für 4€ + 1 Feder), aber: Als Tauchfeder macht sich die Feder doch besser, der Jinhao hat sich einfach nicht gut angefühlt (jahaaa, sehr subjektiv, aber ich mochte das gar nicht) und überhaupt. Ich mag eben meine Ahabs, so hässlich sie auch sein mögen. Die tun ihren Dienst seit Januar, ohne klecksen, ohne Versiegen, schreiben sofort an und riechen auch nicht mehr komisch.
(Bei A**zon gibt es einen Händler, Niche Pens UK, der hat sie um die 30€, dort habe ich meine her.)
Die Noodler's Federn sollen auch in den Jinhao X750 passen, das habe ich aber noch nicht probiert.
Und wer richtig tollen Flex und super Tintenfluss haben will, muss wohl wirklich auf einen Schnapper bei alten Füllern hoffen, schaut euch mal die Bilder dieses Instagram-Accounts an: https://www.instagram.com/penfiend/. Herrlich.