Lamy 2000 - Erste Edition in schwarz poliert ?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Anarchy
Beiträge: 322
Registriert: 24.08.2014 21:42
Wohnort: Köln

Lamy 2000 - Erste Edition in schwarz poliert ?

Beitrag von Anarchy »

Hallo zusammen, diesen Sommer hatte ich einen tollen Fund auf dem Flohmarkt gemacht : Lamy 2000 FH und KS, dazu noch ein 4er Etui :)

Der Füller ist gemäß Frontsektion und Halbkugel im Clip einer der ersten, Aufdruck auf der Kappe ist schlicht Lamy 2000. Im inneren sind ist die Teile der Mechanik durchsichtig mit einem leichten grünstich.
D20_0429a.jpg
D20_0429a.jpg (363.9 KiB) 1974 mal betrachtet
Bevor ich den Stift endlich ausprobieren konnte musste erstmal eine menge eingetrockneter Tinte und korrosion beseitigen :
D20_0438a.jpg
D20_0438a.jpg (377.06 KiB) 1974 mal betrachtet
D20_0439a.jpg
D20_0439a.jpg (332.66 KiB) 1974 mal betrachtet
Vom zerlegen und reinigen hatte ich damals keine Bilder gemacht aber das Wasser wurde direkt Schwarz mit einem leichten lila einschlag, war also wohl mit etwas Eisengallus haltigem befüllt vermute ich mal.

Lauwarmes spüli Wasser, ein kleiner Fetzen vom "Zauberschwamm" und geduldiges rubbeln mit dem Fingernagel konnten das meiste der Ablagerungen an der Sektion entfernen :)
D20_0460a.jpg
D20_0460a.jpg (369.4 KiB) 1974 mal betrachtet
D20_0464a.jpg
D20_0464a.jpg (338.63 KiB) 1974 mal betrachtet
Erste Schreibprobe mit MB Jonathan Swift
D20_0466a.jpg
D20_0466a.jpg (371.59 KiB) 1974 mal betrachtet
Fazit : Bis mal ein 2000er permanent Schaden nimmt muss man schon was drastisches mit ihm veranstalten.


Was ich aber bisher nicht herausfinden konnte ist was es mit der Oberfläche auf sich hat - man sieht längs ganz feine Linien die zu gleichmäßig sind um Kratzer zu sein, aber eine erwähnung einer polierten Variante vom 2000er habe ich bisher nicht gefunden, weiss wer mehr zu dem Thema ?
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4221
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Lamy 2000 - Erste Edition in schwarz poliert ?

Beitrag von TomSch »

Hi,

meines Wissens gab es ein solches "Polish-Modell" nicht.
Der Füller wurde einfach Jahrzehnte lang durchgängig genutzt. Das Makrolon hat sich mit der Zeit abgetragen, sodass nur noch die feinen Rillen zu erkennen sind, sozusagen eine Hand-gemachte Erosion. :mrgreen:

Viel Spaß mit dem Alten Recken!
Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Antworten

Zurück zu „Lamy“