Hallo Christina,
Deine ganz individuell gestalteten Stiftrollen/Kimonos gefallen mir, sie sehen sehr edel aus und gerade die Kombination aus strapazierfähigem Leder außen und seidigem Futter innen finde ich toll.
Dir und allen anderen Foristi noch einen schönen Adventsabend,
Dagmar
Kimono Pen Wrap
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Kimono Pen Wrap
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
- Rokebyrose
- Beiträge: 1107
- Registriert: 01.12.2016 19:04
- Wohnort: Berlin
Re: Kimono Pen Wrap
Liebe Martina, liebe Dagmar,
vielen Dank, freut mich sehr, dass die Rollen Euch gefallen. Mit der Kranich-Rolle bin sogar ich mal rundum zufrieden, weil sie tatsächlich gepolstert ist und alle Stifte dadurch rundum gut eingepackt sind, ohne dass das Gesamtpaket zu schwer oder zu klobig ist.
Ich wünsche Dir, liebe Martina, ganz viel Spaß und viel Erfolg beim Nähen! Ich glaube, dass es ohne Leder und nur mit Stoff sogar super geht und natürlich ist es für die Maschine da auch leichter durchzukommen. Den Stoff würde ich natürlich erst recht mit einem ordentlich flauschigen Bügelvlies versehen, falls die Rolle -wie bei mir- dazu gedacht ist, Deine Füller viel mit dir herum zu tragen (das mache ich gerade, weil ich es nicht übers Herz bringe, sie über Nacht oder gar übers Wochenende im Büro zu lassen).
Super gerne würde ich das Ergebnis zu sehen bekommen.
Ich habe schon vor, noch ein paar Rollen zu nähen. Vor allem auch eine richtig große für 7 oder mehr Füller, weil die kleinen Biester sich ja ständig vermehren. Aber ich werde sie nicht mehr in den Faden einstellen. Gerne per PN.
Gesegnete Feiertage wünsche ich Euch von Herzen.
Alles Gute
Christina
vielen Dank, freut mich sehr, dass die Rollen Euch gefallen. Mit der Kranich-Rolle bin sogar ich mal rundum zufrieden, weil sie tatsächlich gepolstert ist und alle Stifte dadurch rundum gut eingepackt sind, ohne dass das Gesamtpaket zu schwer oder zu klobig ist.
Ich wünsche Dir, liebe Martina, ganz viel Spaß und viel Erfolg beim Nähen! Ich glaube, dass es ohne Leder und nur mit Stoff sogar super geht und natürlich ist es für die Maschine da auch leichter durchzukommen. Den Stoff würde ich natürlich erst recht mit einem ordentlich flauschigen Bügelvlies versehen, falls die Rolle -wie bei mir- dazu gedacht ist, Deine Füller viel mit dir herum zu tragen (das mache ich gerade, weil ich es nicht übers Herz bringe, sie über Nacht oder gar übers Wochenende im Büro zu lassen).
Super gerne würde ich das Ergebnis zu sehen bekommen.
Ich habe schon vor, noch ein paar Rollen zu nähen. Vor allem auch eine richtig große für 7 oder mehr Füller, weil die kleinen Biester sich ja ständig vermehren. Aber ich werde sie nicht mehr in den Faden einstellen. Gerne per PN.

Gesegnete Feiertage wünsche ich Euch von Herzen.
Alles Gute
Christina
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"