Bezugsquelle gesucht

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Sandra
Beiträge: 8
Registriert: 21.09.2003 11:56

Bezugsquelle gesucht

Beitrag von Sandra »

Liebe Forenmitglieder,

vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen... Vor ca. 3 Jahren habe ich mir das letzte Mal einen Collegeblock von PaperTIGER gekauft, Umweltschutzpapier, danach hatte es der Laden nicht mehr, in dem ich es immer gekauft hatte. Es ist sehr schönes, glattes und füllhalterfreundliches Papier, auf dem ich sehr gerne schrieb :(

Ich habe mir schon die Finger "wundgegoogelt", leider ohne jeglichen Erfolg. Hat denn jemand von euch dieses Papier schon mal in einem Laden gesichtet?

Hier ist ein Foto von dem Block:

Bild


Vielen Dank im Voraus!!

edit: das Bild wird leider nicht angezeigt... Also, auf dem Block ist eine Zeichnung, die nach Miró aussieht, dann steht oben in pinkfarbener Schrift papierTIGER Umweltschutzpapier aus 100 % Altpapier, unten steht 160 Blatt Spiralbuch kariert

Liebe Grüße
Sandra
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von werner »

Hallo Sandra,

wenn es nicht unbedingt der PapierTIGER sein muß mit dem Umweltpapier dann würde ich sagen das momentane Angebot von Aldi Süd ist sehr praktisch, weil günstig und tintenfreundlich.

Hier der Link zur Seite:

http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_9751.htm

Viele Grüße
Werner
Sandra
Beiträge: 8
Registriert: 21.09.2003 11:56

Beitrag von Sandra »

Hallo Werner,

danke :) Wir haben hier allerdings Aldi Nord (und irgendwie habe ich mich auf den Papiertiger "eingeschossen" :wink: Ich bevorzuge generell Umweltschutzpapier, nicht zuletzt weil es nicht reinweiß ist)

Liebe Grüße
Sandra
absia
Beiträge: 1018
Registriert: 19.12.2003 16:15
Wohnort: Augsburg

Beitrag von absia »

Tja, Werner,

Pech gehabt. Gegen wahre Prinzipien ist kein Kraut gewachsen bzw. Papier geschöpft. Da wird die Gute wahrscheinlich noch ein bisschen suchen müssen! Wenn ich mich recht erinnere, sind wohl so manche Papiere aus dem tiefsten Süden so ziemlich quer durch Deutschland ... Aber, nun ja, frau hat halt so seine Prinzipien.

Grüßle
Peter
"Du bist, wie du schreibst!" (Alfons Lüke)
federmann
Beiträge: 318
Registriert: 07.06.2008 16:51

Beitrag von federmann »

absia hat geschrieben:Tja, Werner,
(..)
(..) Aber, nun ja, frau hat halt so seine Prinzipien.
Seine? Wessen, die ihres Mannes?

Etwas off-topic von mir (letztes Mal in diesem Jahr, versprochen), das Aldi-Papier sollte JEDER ausprobiert haben. Grandioses Papier.
Sandra
Beiträge: 8
Registriert: 21.09.2003 11:56

Beitrag von Sandra »

:lol: Na also, bei so viel Begeisterung sollte ich es dann wohl doch mal probieren :wink: (wenn ich es hier bekomme)
Benutzeravatar
Jürgen K
Beiträge: 241
Registriert: 31.08.2007 18:01
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Jürgen K »

Hallo,

die Papiere unter der Marke Greenpeace, welche es beispielsweise im Sortiment des Versandhandels Memo gibt, sind grau, recycelt und sehr glatt. Die Tinte braucht allerdings etwas länger beim Trocknen.

Grüße
Jürgen

PS
Bei Aldi habe ich prinzipiell (!) immer ein komisches Gefühl und gehe da nur ausnahmsweise hin.
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von werner »

Jürgen K hat geschrieben:Bei Aldi habe ich prinzipiell (!) immer ein komisches Gefühl und gehe da nur ausnahmsweise hin.
Hallo Jürgen,

auch ich habe die Briefblöcke von Aldi zum ersten Mal gekauft. Meine Erfahrungen damit haben ergeben, dass man wegen des Papiers dieses mal eine Ausnahme hätte machen sollen. :lol:

Meine Erfahrungen bisher waren absolut positiv.

Viele Grüße
Werner
Sandra
Beiträge: 8
Registriert: 21.09.2003 11:56

Beitrag von Sandra »

Hallo Jürgen,

danke für den Tipp :D Das Greenpeace-Papier dürfte leichter zu bekommen sein! Ich habe den leisen Verdacht, dass es PapierTIGER nicht mehr gibt.

Bzgl. Aldi... mich beschleicht das gleiche Gefühl bei A. Schlecker :? und ich mache normalerweise einen Bogen um diese Geschäfte... Ich meine, hier irgendwo gelesen zu haben, dass das REX-Papier von Aldi bei Kaufhof unter dem Namen Oxford verkauft wird.

Herzliche Grüße
Sandra
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von werner »

Sandra hat geschrieben:Ich meine, hier irgendwo gelesen zu haben, dass das REX-Papier von Aldi bei Kaufhof unter dem Namen Oxford verkauft wird.
Hallo Sandra,

soweit ich informiert bin, kommt sowohl das REX-Papier als auch das von Karstadt bzw. auch Kaufhof angebotene Papier "Oxford" vom gleichen Hersteller. Ich erinnere mich aber auch, dass es wohl zwei verschiedene (wenn auch nur geringfügig unterschiedliche) Papierqualitäten sein sollen. Wobei es wohl jeder Benutzer anders empfindet, was für ihn die angenehmere Qualität ist.

Viele Grüße
Werner
Antworten

Zurück zu „Papiere“