Der Hader- und Überlegungsthread
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Gin,
diese softfine-Feder ist auch schon sehr interessant. Berichte dann doch mal bezeiten von deinen Erfahrungen damit.
Grüße
agathon
diese softfine-Feder ist auch schon sehr interessant. Berichte dann doch mal bezeiten von deinen Erfahrungen damit.
Grüße
agathon
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Also hab den Lamy 2000 die letzten 10 Tage viel benutzt und sehe das Ganze schon viel positiver. Ja, die Feder hat Feedback, das bei einigen Papier-Tintenkombinationen schon störend wirken kann. Ich habe bislang nur Salix und 4001 b/s genutzt, aber der Einfluss des Papiers bei dieser Feder ist signifikant. Zu bedenken ist auch, dass die F eher wie eine Lamy EF ausfällt, was ungewöhnlich ist, sie sollen ja sonst breit ausfallen. Was mir aber bei der Feder richtig gut gefällt, ist mein Schriftbild. Ich kann es nicht genau sagen, was es ist. Aber die Feder hat Charakter und ebenso die Schrift.GinTonic hat geschrieben:Also ganz happy mit meinem Lamy 2000 bin ich nicht. Die Form des Griffstücks fand ich zunächst mal gewöhnungsbedürftig. Aber ich denk, ich hab mich ganz gut dran gewöhnt. Aber die Feder... Lamyfedern sind echt ein Glücksspiel. Die Breite ist ok. Die F ist eine echte F. Wenn ich mit kaum Druck schreibe, dann entspricht sie von der Breite sogar meiner Stahlfeder EF am Lamy cp1. Mit kaum Druck schreibe ich vor allem, um das Feedback zu reduzieren. Also das ist je nach Papier echt hart an der Grenze zum Kratzen. Nein, im Grunde über der Grenze. Ok, die Salix ist nicht die smootheste aller Tinten. Aber das ist eine meiner Bürostandardtinten, und das mit gutem Grund. Und ich sehe nicht ein, dass ich irgendsoeine glitschige Edelstein oder Diamine nehmen soll, nur damit mein Füller nicht kratzt (und dafür immer schön das Geschriebene durchdrückt). Zumal die Salix nicht wirklich zu trocken läuft in dem Füller.GinTonic hat geschrieben:Das Hadern hat ein Ende, ich habe mich für F entschieden!
Die 2-wöchige Federtauschfrist ist natürlich rum. Ich geb ihm noch 2 Wochen oder so zum Einschreiben, und dann schick ich ihn zu Lamy, dass die irgendwas mit der Feder machen. So macht es nur begrenzt Spass. Die EF-Stahlfeder läuft dagegen trotz furztrockener Lamy Blauschwarz butterweich.
Wenn man bewusst Druck auf die Feder ausübt, erscheint sie zwar eher starr. Aber beim normalen Schreiben fliesst dann doch mehr Tinte an den Stellen, wo im natürlichen Schreibfluss ein wenig mehr Druck kommt, das macht das Schriftbild lebendig. Also Fazit - ich möcjte ihn nicht mehr missen.
- Rokebyrose
- Beiträge: 1107
- Registriert: 01.12.2016 19:04
- Wohnort: Berlin
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Ich hadere gerade mit einem Aurora 88 (801, Schwarzes Edelharz, Vergoldete Beschläge, Kappe in Gold), den ich neu vergleichsweise preiswert (ca. 50% vom UVP) ergattern könnte.
Allerdings habe ich gehört, dass man mit Aurora ganz schön reinfallen kann und da ich ihn weder vorher anfassen noch Probe schreiben kann und der Anbieter mir über die Schreibeigenschaften auch nichts sagen kann, weil der Füller noch nie geschrieben wurde, stehe ich jetzt vor einem Dilemma.
mein Engelchen mahnt:
Das Risiko! Ein Aurora. Du schreibst nicht mit M. Du kennst den Verkäufer nicht. Du sparst auf einen viel schöneren Füller (keine Ahnung, welchen). Was, wenn der kratzt oder dauernd aussetzt?
Und das Teufelchen schmeichelt:
Ein Italiener!!! Was kann schon passieren? Halber Preis. schöner Füller.
Wer hat recht?
Allerdings habe ich gehört, dass man mit Aurora ganz schön reinfallen kann und da ich ihn weder vorher anfassen noch Probe schreiben kann und der Anbieter mir über die Schreibeigenschaften auch nichts sagen kann, weil der Füller noch nie geschrieben wurde, stehe ich jetzt vor einem Dilemma.
mein Engelchen mahnt:
Das Risiko! Ein Aurora. Du schreibst nicht mit M. Du kennst den Verkäufer nicht. Du sparst auf einen viel schöneren Füller (keine Ahnung, welchen). Was, wenn der kratzt oder dauernd aussetzt?
Und das Teufelchen schmeichelt:
Ein Italiener!!! Was kann schon passieren? Halber Preis. schöner Füller.
Wer hat recht?

"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Rokebyrose hat geschrieben:Ich hadere gerade mit einem Aurora 88 (801, Schwarzes Edelharz, Vergoldete Beschläge, Kappe in Gold), den ich neu vergleichsweise preiswert (ca. 50% vom UVP) ergattern könnte.
Allerdings habe ich gehört, dass man mit Aurora ganz schön reinfallen kann und da ich ihn weder vorher anfassen noch Probe schreiben kann und der Anbieter mir über die Schreibeigenschaften auch nichts sagen kann, weil der Füller noch nie geschrieben wurde, stehe ich jetzt vor einem Dilemma.
mein Engelchen mahnt:
Das Risiko! Ein Aurora. Du schreibst nicht mit M. Du kennst den Verkäufer nicht. Du sparst auf einen viel schöneren Füller (keine Ahnung, welchen). Was, wenn der kratzt oder dauernd aussetzt?
Und das Teufelchen schmeichelt:
Ein Italiener!!! Was kann schon passieren? Halber Preis. schöner Füller.
Wer hat recht?
Ist eine Rücksendung denn ausgeschlossen?
Tintige Grüße
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet

- Rokebyrose
- Beiträge: 1107
- Registriert: 01.12.2016 19:04
- Wohnort: Berlin
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Ja, es ist leider kein versicherter Kauf. Nicht mal Paypal.AndreasD hat geschrieben: Ist eine Rücksendung denn ausgeschlossen?
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Rokebyrose hat geschrieben:Ja, es ist leider kein versicherter Kauf. Nicht mal Paypal.AndreasD hat geschrieben: Ist eine Rücksendung denn ausgeschlossen?
Also von Privat?
Tintige Grüße
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet

- Rokebyrose
- Beiträge: 1107
- Registriert: 01.12.2016 19:04
- Wohnort: Berlin
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
ja, genau. Der Verkäufer kommuniziert gut und macht einen soliden Eindruck. Aber er kennt seinen eigenen Stift nicht.AndreasD hat geschrieben:
Also von Privat?
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Rokebyrose hat geschrieben:ja, genau. Der Verkäufer kommuniziert gut und macht einen soliden Eindruck. Aber er kennt seinen eigenen Stift nicht.AndreasD hat geschrieben:
Also von Privat?
Wer recht hat kannst Du objektiv erst nach dem Kauf beurteilen!
Wenn Du mit M nicht schreibst und es auch nicht magst, würde ich weiter suchen ...
Wenn Du mit M grundsätzlich etwas anfangen kannst, Du total heiß auf den Stift bist, nicht auf den Preis, und bereit bist 60 Euro für eine evtl. nötige Federbearbeitung nachzuschießen, dann würde ich kaufen.
Ich habe auch zwei Stifte die noch nie befüllt oder getunkt wurden, die ich bald verkaufen möchte. Da werde ich nur sagen können "sie sind neu" ... also grundsätzlich kann das stimmen, muss halt nicht ...
Tintige Grüße
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet

- Rokebyrose
- Beiträge: 1107
- Registriert: 01.12.2016 19:04
- Wohnort: Berlin
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
hmmm...AndreasD hat geschrieben:
Ich habe auch zwei Stifte die noch nie befüllt oder getunkt wurden, die ich bald verkaufen möchte.
kommt da zufällig auch was Italienisches?
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Rokebyrose hat geschrieben:hmmm...AndreasD hat geschrieben:
Ich habe auch zwei Stifte die noch nie befüllt oder getunkt wurden, die ich bald verkaufen möchte.
kommt da zufällig auch was Italienisches?
Ein dritter und eventuell ein vierter wären italienisch ... da hadere ich aber noch

Tintige Grüße
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet
Andreas
PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet

Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Ja, kratzt, setzt aus und heißt Silvio. Falls es ebay ist, schaue Dir halt mal die Bewertungen an. "Kratzen" (was auch immer das ist, in der Kalligraphie wird mit ganz anderen Federn geschrieben) würdest Du auf alle Fälle wegkriegen.
V.G.
Thomas
V.G.
Thomas
- Rokebyrose
- Beiträge: 1107
- Registriert: 01.12.2016 19:04
- Wohnort: Berlin
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Also, das wird ja immer komplizierter hier.AndreasD hat geschrieben:
Ein dritter und eventuell ein vierter wären italienisch ... da hadere ich aber nochdie waren aber befüllt und ich kenne sie

Wahrscheinlich bin ich auf den Aurora gar nicht so scharf, sonst hätte ich schon zugeschlagen. Es wurmt mich halt, wenn ich die Stifte nicht vorher anfassen kann oder den Verkäufer kenne oder wenigstens versichert bin. Hab ich zwar schon gemacht, aber dann war es auch wirklich heiße Liebe.
Ich hätte aber schon ganz gerne einen Aurora... (ach hallo, Teufelchen, da bist Du ja wieder.

"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
- Rokebyrose
- Beiträge: 1107
- Registriert: 01.12.2016 19:04
- Wohnort: Berlin
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Thom hat geschrieben:Ja, kratzt, setzt aus und heißt Silvio. Falls es ebay ist, schaue Dir halt mal die Bewertungen an. "Kratzen" (was auch immer das ist, in der Kalligraphie wird mit ganz anderen Federn geschrieben) würdest Du auf alle Fälle wegkriegen.
V.G.
Thomas

Nein, es ist nicht Ebay. Der Verkäufer macht mir auch nicht so große Sorgen. Mehr die Marke, von der man immer mal nichts so Gutes hört.
Gibt es denn keine Aurora Fans hier, die das Teufelchen anfeuern wollen?
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Rokebyrose hat geschrieben:Gibt es denn keine Aurora Fans hier, die das Teufelchen anfeuern wollen?
Anfeuer, anfeuer - Kaufen, kaufen!
Gruß,
Quest (der gerade ungeduldig auf seinen siebten Aurora wartet)
Re: Der Hader- und Überlegungsthread
Ich hadere .... und das schon länger ... mit einem M805 Demonstrator ....hhm ... ja, nein, vielleicht ....