Fallminenstift identifizieren

Kugelschreiber, Tintenroller, Bleistifte etc.

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Eliza Winterborn
Beiträge: 442
Registriert: 16.11.2016 16:16
Wohnort: Niedersachsen

Fallminenstift identifizieren

Beitrag von Eliza Winterborn »

Liebe Forianer,

Mein Vater hatte früher (in den 1980er-Jahren) einen Fallminenstift. Ich würde mir aus sentimentalen Gründen gern wieder so einen besorgen, komme aber nicht auf das Fabrikat. Hier die Beschreibung:

Form: sechs- bis achteckig
Material: unlackiertes Metall, schlicht gemustert
Größe: minimal dünner als ein gewöhnlicher Bleistift
Mechanismus: Druckknopf am Stiftende
Spitze: Mine mit etwa 1,5mm Durchmesser; sichtbarer, leicht "birnenförmiger" Minenhalter
Ende: glaube das Stiftende war leicht angeschrägt, der Druckknopf daher etwas schmaler und oben gewölbt
Clip: keiner oder unauffällig
Epoche: vor 1990 in Westdeutschland oder Polen gekauft

Mein Vater hat ihn bei Handwerkerarbeiten verwendet, muss also ein robustes Modell gewesen sein … oder mein Vater besaß eine geringe Wertschätzung. :wink:

Für Tipps wäre ich sehr dankbar!
Eliza

PS: Ich wusste leider nicht, ob die Frage in den Bereich "Andere Stifte" oder "Identifikation" gehört – bitte ggf. verschieben.

Nachtrag: Mittlerweile bin ich auf Caran d'Ache gestoßen, nur das spezifische Modell habe ich nicht gefunden. Der gesuchte Stift gleicht nahezu diesem Exemplar, lediglich unlackiert und in normaler Minengröße. Die auffindbaren Modelle in normaler Größe weichen jedoch wieder etwas vom gesuchten Stift ab.
Viele Grüße
Eliza
ritchey
Beiträge: 115
Registriert: 29.03.2011 13:16

Re: Fallminenstift identifizieren

Beitrag von ritchey »

Hallo Eliza,

ich tippe dann mal auf Koh-I-Noor, schon allein deshalb, weil du evtl. Polen erwähnst. Da dürfte die Wahrscheinlichkeit mit einem Produkt aus der CSSR naheliegen...

:-)

Jörg
Dateianhänge
WP_20170109_17_03_08_Pro_1.jpg
WP_20170109_17_03_08_Pro_1.jpg (248.16 KiB) 3201 mal betrachtet
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3083
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Fallminenstift identifizieren

Beitrag von stift »

Hallo
Es gibt keine bessere Seite zum Thema: https://leadholder.com/
Und ich hoffe du findest was du suchst..... :wink:
Grüße Harald
#Non, je ne regrette rien#
Benutzeravatar
Eliza Winterborn
Beiträge: 442
Registriert: 16.11.2016 16:16
Wohnort: Niedersachsen

Re: Fallminenstift identifizieren

Beitrag von Eliza Winterborn »

Beides superhilfreiche Tipps, Danke.

Es ist echt verzwickt. Ich finde, dass mir der Fixpencil 882 in der alten Version etwas bekannt vorkommt. Vielleicht war es nicht dieses Modell, sondern ein alter 2er. Koh-I-Noor sieht allerdings auch nicht unähnlich aus. Leider werden sehr viele Bilder auf der Leadholder-Website nicht geladen.

Langsam zweifle ich daran, den Stift noch eindeutig wiedererkennen zu können. Doch immerhin sind Fallminenstifte in blankem Metall nicht so häufig. :)
Viele Grüße
Eliza
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3083
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Fallminenstift identifizieren

Beitrag von stift »

Vielleicht kann ich mit dem da weiterhelfen:
IMG_0175.JPG
IMG_0175.JPG (151.8 KiB) 3040 mal betrachtet
Grüße Harald
#Non, je ne regrette rien#
Benutzeravatar
Eliza Winterborn
Beiträge: 442
Registriert: 16.11.2016 16:16
Wohnort: Niedersachsen

Re: Fallminenstift identifizieren

Beitrag von Eliza Winterborn »

Wunderschön, irgendwie vertraut, aber ich bin mir einfach nicht mehr sicher, ob er nicht doch schlichter war (Stift eines Heimwerkers) …? Vielleicht war meine Vermutung doch nicht so einwandfrei.

Was ist von dieser Information auf Wikipedia zu halten? "Bis in die 1990er-Jahre blieb das Unternehmen auf den schweizerischen Markt beschränkt." Denn Verbindungen in die Schweiz gab es damals in unserer Familie sicher nicht.
Viele Grüße
Eliza
Antworten

Zurück zu „Andere Schreibgeräte“