Die AL-Stars sind immer aus Alu. Aber Griffmulden haben sie.Fermentis hat geschrieben:Er sieht nicht schlecht aus.
Von den Federn der Lamys bin ich definitiv überzeugt, wenn der neue Füllfederhalter auch aus Edelstahl oder Aluminium erhältlich sein sollte, wäre er vielleicht auch für mich interessant.
Auch das er nach dem bisherigen Bildern keine Griffmulden aufweist macht ihn für mich attraktiv.
Gibts schon Gerüchte für 2017?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Gibts schon Gerüchte für 2017?
Re: Gibts schon Gerüchte für 2017?
Bin selbst noch nicht so tief in der Materie, aber dennoch interessant zu erfahren, daß alle AL-Stars aus Aluminium sind.GinTonic hat geschrieben:
Die AL-Stars sind immer aus Alu. Aber Griffmulden haben sie.
Doch dadurch das er Griffmulden hat, fällt er aus mein Raster heraus.
Re: Gibts schon Gerüchte für 2017?
AL, bzw. Al, ist das chemische Kürzel für Aluminium. Daher der Name.
Ich liebe den Geruch von Tinte am Morgen.
-
- Beiträge: 663
- Registriert: 12.08.2015 9:47
- Wohnort: FFB
Re: Gibts schon Gerüchte für 2017?
Wobei das Griffstück der Al-Stars immer aus dem grau-transparenten Kunststoff ist, weshalb ich die auch weniger attraktiv finde, als die homogeneren Safaris. Stört mich eigentlich sogar ziemlich und ich verstehe auch nicht ganz, weshalb die so gestaltet sind.Astro hat geschrieben:AL, bzw. Al, ist das chemische Kürzel für Aluminium. Daher der Name.
Andreas
-
- Beiträge: 514
- Registriert: 18.02.2008 13:21
Re: Gibts schon Gerüchte für 2017?
ÖhmAndreas-54 hat geschrieben:Wobei das Griffstück der Al-Stars immer aus dem grau-transparenten Kunststoff ist, weshalb ich die auch weniger attraktiv finde, als die homogeneren Safaris. Stört mich eigentlich sogar ziemlich und ich verstehe auch nicht ganz, weshalb die so gestaltet sind.Astro hat geschrieben:AL, bzw. Al, ist das chemische Kürzel für Aluminium. Daher der Name.
Andreas

Und warum die so gestaltet wurden? Weil das ganz bewusst eine Vorgabe an den Designer Wolfgang Fabian war und die Safari-Serie sicherlich auch wegen der Griffmulden zu einem der meistverkauften Schreibgeräte weltweit wurde.
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
Axel
________________________
-
- Beiträge: 148
- Registriert: 26.07.2015 16:10
Re: Gibts schon Gerüchte für 2017?
Für mich persönlich ist das transparente Kunststoffgriffstück klar ein ästhetischer Vorteil gegenüber dem Safari. 

Re: Gibts schon Gerüchte für 2017?
öhm... ich vermute, der schwerpunkt der frage bezog sich auf den grau-transparenten kunststoff und weniger auf die gestaltung und form des griffstücks.penparadise hat geschrieben:Öhm... Die Safaris haben aber alle das gleiche Griffstück wie die AL-stars ...
Und warum die so gestaltet wurden? Weil das ganz bewusst eine Vorgabe an den Designer Wolfgang Fabian war und die Safari-Serie sicherlich auch wegen der Griffmulden zu einem der meistverkauften Schreibgeräte weltweit wurde.
ich finde die AL-safaris optisch ansprechend. vor allem in den leuchtenden farben. im alltag nutze ich jedoch keinen einzigen zum schreiben. dafür habe ich in jeder tasche mind. einen safari als reserve eingesteckt. grund ist eben jener grau-transparente kunststoff, den ich nicht so mag. die der regulären safaris bestehen aus dem gleichen undurchsichtigen stoff des korpus - bis auf die ausnahme des vista.

-
- Beiträge: 663
- Registriert: 12.08.2015 9:47
- Wohnort: FFB
Re: Gibts schon Gerüchte für 2017?
Richtig - bezog sich natürlich auf den explizit erwähnten grau-transparenten Kunsstoff, der für mich persönlich eben ein ziemlicher Stilbruch gegenüber dem sonst andersfarbigen Alukörper der Al-star ist. Die Safaris haben für mich deshalb eine deutlich homogenere Ästhetik. Die Geschmäcker sind eben unterschiedlich. Mit der identischen Form des Griffstücks hat das nichts zu tun. Wobei ich noch nie irgendein haptisches Problem mit den Griffmulden hatte.stingray hat geschrieben:öhm... ich vermute, der schwerpunkt der frage bezog sich auf den grau-transparenten kunststoff und weniger auf die gestaltung und form des griffstücks.penparadise hat geschrieben:Öhm... Die Safaris haben aber alle das gleiche Griffstück wie die AL-stars ...
Und warum die so gestaltet wurden? Weil das ganz bewusst eine Vorgabe an den Designer Wolfgang Fabian war und die Safari-Serie sicherlich auch wegen der Griffmulden zu einem der meistverkauften Schreibgeräte weltweit wurde.
ich finde die AL-safaris optisch ansprechend. vor allem in den leuchtenden farben. im alltag nutze ich jedoch keinen einzigen zum schreiben. dafür habe ich in jeder tasche mind. einen safari als reserve eingesteckt. grund ist eben jener grau-transparente kunststoff, den ich nicht so mag. die der regulären safaris bestehen aus dem gleichen undurchsichtigen stoff des korpus - bis auf die ausnahme des vista.
Andreas
Re: Gibts schon Gerüchte für 2017?
Man muss aber erst mal darauf kommen, das das Al von AL-Star für Aluminium steht.Astro hat geschrieben:AL, bzw. Al, ist das chemische Kürzel für Aluminium. Daher der Name.
Für mich war das schlicht und ergreifend nur ein Designname.

- JulieParadise
- Beiträge: 5520
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Gibts schon Gerüchte für 2017?
Das begegnet einem bei Schreibgeräten häufiger, v.a. bei Titan, etwa bei Bock #6 Ti(tan)-Federn, TTi Titanium Fountain Pen, Lamy Scala Ti, und natürlich bei AL: Der kleine schwarze Liliput heißt offiziell KaWeCo Liliput AL Schwarz/Black, dann noch KaWeCo AL Sport, etc.Fermentis hat geschrieben:Man muss aber erst mal darauf kommen, das das Al von AL-Star für Aluminium steht.Astro hat geschrieben:AL, bzw. Al, ist das chemische Kürzel für Aluminium. Daher der Name.
Für mich war das schlicht und ergreifend nur ein Designname.
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Gibts schon Gerüchte für 2017?
Also, ich finde das Design total ansprechend. Aus Glas wäre es natürlich noch besser gewesen, aber den Produktionsaufwand möchte ich mir gar nicht ausmalen.Andreas-54 hat geschrieben:Wobei das Griffstück der Al-Stars immer aus dem grau-transparenten Kunststoff ist, weshalb ich die auch weniger attraktiv finde, als die homogeneren Safaris. Stört mich eigentlich sogar ziemlich und ich verstehe auch nicht ganz, weshalb die so gestaltet sind.Astro hat geschrieben:AL, bzw. Al, ist das chemische Kürzel für Aluminium. Daher der Name.
Andreas

Die Griffmulden passen auch seit jeher genau zu meiner Schreibhaltung. Aber die Geschmäcker sind natürlich verschieden. Wäre ja sonst auch langweilig.

Ich liebe den Geruch von Tinte am Morgen.
Re: Gibts schon Gerüchte für 2017?
Ich werde mal genauer darauf achten.JulieParadise hat geschrieben:
Das begegnet einem bei Schreibgeräten häufiger, v.a. bei Titan, etwa bei Bock #6 Ti(tan)-Federn, TTi Titanium Fountain Pen, Lamy Scala Ti, und natürlich bei AL: Der kleine schwarze Liliput heißt offiziell KaWeCo Liliput AL Schwarz/Black, dann noch KaWeCo AL Sport, etc.
Das einzige was mir bisher nur vermehrt über dem Weg gelaufen ist, sind Zahlenbezichnungen im Namen des Füllfederhalters.
Beispiel:
- Jinhao 126
- Hero 9630
- Jinhao X 750
-
- Beiträge: 148
- Registriert: 26.07.2015 16:10
Re: Gibts schon Gerüchte für 2017?
Man kann den Pacific für Anfang Februar vorbestellen. 

Re: Gibts schon Gerüchte für 2017?
scheinbar nur in M ... ich warte bis die üblichen Verdächtigen den Füller im Programm habenDying-Flutchman hat geschrieben:Man kann den Pacific für Anfang Februar vorbestellen.

- Eliza Winterborn
- Beiträge: 442
- Registriert: 16.11.2016 16:16
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Gibts schon Gerüchte für 2017?
Beim Safari ist das Griffstück wie das Gehäuse aus demselben Material, nämlich Kunststoff, daher lässt sich für beides dieselbe Materialfarbe nutzen.Andreas-54 hat geschrieben:Wobei das Griffstück der Al-Stars immer aus dem grau-transparenten Kunststoff ist […] ich verstehe auch nicht ganz, weshalb die so gestaltet sind.
Dieses gegossene Griffstück kann aber für den Al-Star nicht ohne weiteres aus Aluminium gebogen werden (vgl. unterschiedliche Kappenformen

Ich vermute, dass man sich daraufhin entschied, die Griffstückfarbe entweder neutral zu halten oder der Feder anzunähern, statt dem Gehäuse.

Viele Grüße
Eliza
Eliza