Mein Schulfüller ...
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- Edelweissine
- Beiträge: 2677
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Mein Schulfüller ...
Ich besaß dasselbe Modell, allerdings in Rot. 1976 bekam ich es zum 11. Geburtstag geschenkt (was ich damals überhaupt nicht gut fand, den hätte ich mir durchaus nebenbei gewünscht...!), gehalten hat er bis etwa 2000. Dann brach er am Tintensichtfenster. Aber es fand sich eine Leiterin einer Lottoannahmestelle, die mir ihr Modell, jetzt auch in Blau, verkauft hat. Ganz ohne diesen Füller geht es eben nicht.
Gruß,
Heike
Heike
Re: Mein Schulfüller ...
ich habe bestimmt irgendwo ein rotes griffstück noch rumliegen....
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
- Edelweissine
- Beiträge: 2677
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Mein Schulfüller ...
Dankeschön, aber das Original ist es ja sowieso nicht mehr, also darf es auch als Nachahmung erkennbar sein.
Gruß,
Heike
Heike
Re: Mein Schulfüller ...
Meiner ist mir auch an der Stelle abgebrochen. Vermutlich ist das transparente Plastik weniger stabil, oder das Material ist dünner als bei den Safaris, von denen man selten hört, daß sie zerbrechen. Aber das Griffstück der Safaris mochte ich als Kind schon nicht leiden. Auch die Tatsache, daß sie proprietäre Patronen verwenden, ist für den Schulalltag eher hinderlich.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 10.05.2015 21:24
Re: Mein Schulfüller ...
Bei diesem Thread kommt Nostalgie auf
. Ich erinnere mich auch an meinen Pelikano aus den 70ern (Grundschule), und dass er am Schluß genauso verbogen aussah. Dann war Geha dran, und zum Schluß der Schulzeit fand' ich Tintenroller eh viel cooler
... hätte nicht gedacht, dass man sich doch noch solch antiquiertem Zeuch wie teuren Füllern zuwenden würde ...
Viele Grüße, Henrik


Viele Grüße, Henrik
Vibrant Blue + Vibrant Green, der Rest schreibt mittlerweile woanders 

Re: Mein Schulfüller ...
Hallo zusammen,
ich bin in Basel/Schweiz zur Schule gegangen und dort bekam man eine "Flipper" Füller. Habe vor kurzem herausgefunden, dass es sich dabei um Soenneken handelt.
Dann bekam ich als ich ins Gymnasium ging einen Pelikano Antimacchia Gelb. Das Speziele daran war, dass auch die Kappe aus Kunststoff war, in der selbe Farbe we der restliche Füller. Ich mochte ihn sehr gerne. Habe dann die Federn gewechselt, von M auf F oder EF (das weiss ich nicht mehr)... leider ist er im laufe der Jahre verloren gegangen. Denn mein Schuletui habe ich noch, jedoch war mein Flipper drin. Ich habe wohl im letzten Jahr wieder auf den Flipper umgestellt, weil er halt sehr weich geschrieben hat und man sehr viel schreiben musste.
Der lief auch nach 30 Jahren ohne Reinigung sofort an und schreibt einwandfrei! Erstaunlich. Trotzdem schade um den Pelikano, er war so schön!
ich bin in Basel/Schweiz zur Schule gegangen und dort bekam man eine "Flipper" Füller. Habe vor kurzem herausgefunden, dass es sich dabei um Soenneken handelt.
Dann bekam ich als ich ins Gymnasium ging einen Pelikano Antimacchia Gelb. Das Speziele daran war, dass auch die Kappe aus Kunststoff war, in der selbe Farbe we der restliche Füller. Ich mochte ihn sehr gerne. Habe dann die Federn gewechselt, von M auf F oder EF (das weiss ich nicht mehr)... leider ist er im laufe der Jahre verloren gegangen. Denn mein Schuletui habe ich noch, jedoch war mein Flipper drin. Ich habe wohl im letzten Jahr wieder auf den Flipper umgestellt, weil er halt sehr weich geschrieben hat und man sehr viel schreiben musste.
Der lief auch nach 30 Jahren ohne Reinigung sofort an und schreibt einwandfrei! Erstaunlich. Trotzdem schade um den Pelikano, er war so schön!
Re: Mein Schulfüller ...
Hallo Snape,
du meinst wahrscheinlich diesen hier:
Viele Grüße
Thomas
du meinst wahrscheinlich diesen hier:
Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas
Thomas
Re: Mein Schulfüller ...
Jaaaaaaaaaa genau!
Ich mochte ihn wirklich sehr gerne und die Farbe vorallem! Der Flipper war dann Orange.

Ich mochte ihn wirklich sehr gerne und die Farbe vorallem! Der Flipper war dann Orange.