Ab wann einen Füllfederhalter mit hoher Qualität kaufen?
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Ab wann einen Füllfederhalter mit hoher Qualität kaufen?
Liebe Leute im Forum,
Fröhliches Hallo, ich bin hier neu!
Ich habe eine Frage. Ich war vor einiger Zeit in Wien in einem Fachgeschäft und eine ältere Dame vor mir sah sich Solitär Stücke von Pelikan an. Ich dachte mir nichts dabei und beobachtete das Spektakel. Auf Einmal meinte sie: "das ist für meinen Enkel, er kommt gerade ins Gymnasium."
Mein Herz krampfte sich zusammen und am liebsten hätte ich ihr die guten Stücke aus der Hand gerissen. Am Schluss bezahlte sie 400 Euro und ging mit ihrer "Beute" nachhause.
Meiner Meinung nach ist das Kind zu jung. Schon alleine, die Feder mit Kolbenmechanismus. In der heutigen Zeit finde ich das WAHNSINN, wo junge Leute noch nicht umgehen können mit teuren Dingen. Was meint Ihr denn?
al cori
Fröhliches Hallo, ich bin hier neu!
Ich habe eine Frage. Ich war vor einiger Zeit in Wien in einem Fachgeschäft und eine ältere Dame vor mir sah sich Solitär Stücke von Pelikan an. Ich dachte mir nichts dabei und beobachtete das Spektakel. Auf Einmal meinte sie: "das ist für meinen Enkel, er kommt gerade ins Gymnasium."
Mein Herz krampfte sich zusammen und am liebsten hätte ich ihr die guten Stücke aus der Hand gerissen. Am Schluss bezahlte sie 400 Euro und ging mit ihrer "Beute" nachhause.
Meiner Meinung nach ist das Kind zu jung. Schon alleine, die Feder mit Kolbenmechanismus. In der heutigen Zeit finde ich das WAHNSINN, wo junge Leute noch nicht umgehen können mit teuren Dingen. Was meint Ihr denn?
al cori
Ein 400-€-Füller für einen Schüler? Das ist absoluter Blödsinn. Für zu Hause vielleicht. Aber auch da eigentlich übetrieben.
So ein Luxus-Füller ist für ein Kind nicht nur unangemessen, sondern würde wohl auch in kürzester Zeit geklaut werden oder verloren gehen. Hinzu kommt, daß Kolbenfüller eher unpraktisch sind. Ich kann mir nicht vorstellen, daß einer während des Unterrichtes anfängt, Tintenfaß und Putzlappen auszupacken...
Es gibt genügend andere Alternativen für einen gehobenen Schulgebrauch:
-Pura
-Technixx
-Pharo
-Celebry 570
die sind alle aus Metall und somit ziemlich robust, aber zugleich auch elegant, ohne daß sie protzig wirken.
Sowie die eigentlichen Schulfüller Pelikano, Future und Style, oder Factor (eine edlere VAriante des Pelikano)
Auch von Parker gibt es einige schöne aber nicht zu teure Modelle. Bei anderen Marken kenne ich mich nicht so aus, aber auch da sollte es eine nicht geringe Auswahl im mittleren Preissegment geben.
Ich denke, daß für den Schulgebrauch höchstens 50-60€ ausgegeben werden sollten. Und in dem Rahmen gibt es sehr viele auch schöne Füllhalter.
So ein Luxus-Füller ist für ein Kind nicht nur unangemessen, sondern würde wohl auch in kürzester Zeit geklaut werden oder verloren gehen. Hinzu kommt, daß Kolbenfüller eher unpraktisch sind. Ich kann mir nicht vorstellen, daß einer während des Unterrichtes anfängt, Tintenfaß und Putzlappen auszupacken...
Es gibt genügend andere Alternativen für einen gehobenen Schulgebrauch:
-Pura
-Technixx
-Pharo
-Celebry 570
die sind alle aus Metall und somit ziemlich robust, aber zugleich auch elegant, ohne daß sie protzig wirken.
Sowie die eigentlichen Schulfüller Pelikano, Future und Style, oder Factor (eine edlere VAriante des Pelikano)
Auch von Parker gibt es einige schöne aber nicht zu teure Modelle. Bei anderen Marken kenne ich mich nicht so aus, aber auch da sollte es eine nicht geringe Auswahl im mittleren Preissegment geben.
Ich denke, daß für den Schulgebrauch höchstens 50-60€ ausgegeben werden sollten. Und in dem Rahmen gibt es sehr viele auch schöne Füllhalter.
Danke, ich dachte schon, ich stehe mit meiner Meinung Alleine. Ich finde ja auch, dass Lamy gute Federn für Kinder haben. Voll Plastik und Ideal. Schreiben tun sie ja auch schön. Wenn ich sie nicht so hässlich ekig finden würde (eckig find ich nicht so fein, daher auch nie Omas für mich!) dann könnte man auch als Liebhaber schön schreiben, da der Tintenfluss bei der Lamy Schulfeder exellent geht.
lg cori
lg cori
Hallo!
Mein Sohn hat als Schüler mit einem sehr schönen Lamy geschrieben, bei dem das Griffstück aus dunklem Holz war. Zur Konfirmation bekam er dann einen Parker mit einer Goldfeder.Seine Schulzeit über hat er mit dem Lamy geschrieben, jetzt als Student benutzt er den etwas hochwertigeren Parkerfüller. Ich denke alles hat seine Zeit und einen teuren und hochwertigen Füller sollte man einem Kind noch nicht für die Schule geben.Ich finde es aber sehr wichtig, daß sie überhaupt mit Füller schreiben.
Tschau Petra
Mein Sohn hat als Schüler mit einem sehr schönen Lamy geschrieben, bei dem das Griffstück aus dunklem Holz war. Zur Konfirmation bekam er dann einen Parker mit einer Goldfeder.Seine Schulzeit über hat er mit dem Lamy geschrieben, jetzt als Student benutzt er den etwas hochwertigeren Parkerfüller. Ich denke alles hat seine Zeit und einen teuren und hochwertigen Füller sollte man einem Kind noch nicht für die Schule geben.Ich finde es aber sehr wichtig, daß sie überhaupt mit Füller schreiben.
Tschau Petra

:)
Hallo
,
ich bin selbst Schüler (wenn auch schon ein etwas älterer) und bin der Meinung, dass Jugendliche durchaus mit teuren Füllhaltern umgehen können (wenn auch nur wenige).
Aber ich würde keinen Großeltern oder Eltern raten ihren Kindern einen teuren Füllhalter zu schenken!:) Das Beste ist meiner Meinung nach, wenn das Kind von selbst darauf kommt so etwas haben zu wollen und beginnt auf seine Schrift zu achten. Ich selbst hab von meinem Vater immer gesagt bekommen, dass es wichtig ist eine schöne Handschrift zu haben. Anfangs war mir das ziemlich egal aber mit der Zeit ist mir das doch sehr wichtig geworden;) Nun bin ich doch ziemlich dankbar für seine Vorwürfe(was ich aber niemals vor ihm zugeben würde;) )
Schreiben ist für mich sehr wichtig und genauso wichtig ist mir meine Handschrift...wenn man mal so sieht wie die Jugendlichen von heute schreiben...*bibber*...
Außerdem hab ich bemerkt, dass man mit einer schönen Handschrift auch einen guten und besonderen Eindruck hinterlässt;) vorallem als Jugendlicher...in der heutigen Zeit, in der die meisten Erwachsenen uns alle schon als Kugelschreiber-benutzer und Füllhalter-unwissende(komisches wort xD ) abgestempelt haben:)
Ich denke wenn ein Schüler sein Taschengeld spart um sich einen teuren Füllhalter zu kaufen:) Ist das durchaus eine gute Sache^^
Liebe Grüße Tsimmi

ich bin selbst Schüler (wenn auch schon ein etwas älterer) und bin der Meinung, dass Jugendliche durchaus mit teuren Füllhaltern umgehen können (wenn auch nur wenige).

Aber ich würde keinen Großeltern oder Eltern raten ihren Kindern einen teuren Füllhalter zu schenken!:) Das Beste ist meiner Meinung nach, wenn das Kind von selbst darauf kommt so etwas haben zu wollen und beginnt auf seine Schrift zu achten. Ich selbst hab von meinem Vater immer gesagt bekommen, dass es wichtig ist eine schöne Handschrift zu haben. Anfangs war mir das ziemlich egal aber mit der Zeit ist mir das doch sehr wichtig geworden;) Nun bin ich doch ziemlich dankbar für seine Vorwürfe(was ich aber niemals vor ihm zugeben würde;) )
Schreiben ist für mich sehr wichtig und genauso wichtig ist mir meine Handschrift...wenn man mal so sieht wie die Jugendlichen von heute schreiben...*bibber*...
Außerdem hab ich bemerkt, dass man mit einer schönen Handschrift auch einen guten und besonderen Eindruck hinterlässt;) vorallem als Jugendlicher...in der heutigen Zeit, in der die meisten Erwachsenen uns alle schon als Kugelschreiber-benutzer und Füllhalter-unwissende(komisches wort xD ) abgestempelt haben:)
Ich denke wenn ein Schüler sein Taschengeld spart um sich einen teuren Füllhalter zu kaufen:) Ist das durchaus eine gute Sache^^
Liebe Grüße Tsimmi
Hallo,
gerade bin ich in der Situation, dieses entscheiden zu müssen. Meine Tochter ist 12, hat bisher noch mit ihrem ersten Holz-Lamy aus der Grundschule geschrieben. Jetzt hat sie den Wunsch nach einem neuen Füller geäußert: "Aber keinen von diesen bunten Lamys, die haben Alle."
Für mich habe ich festgelegt, dass der Füller unter 100,-- € kosten muss, stabil und unkompliziert, heißt Patronen, sein muss.
Mehrere hundert Euro teure Füller für die Schule halte ich in diesem Alter der Kinder für unvernünftig.
Gruss Lutz
PS: Ich freue mich schon auf den ersten Füllerkauf mit meiner Tochter, versuche ich doch immer, sie zum Schreiben mit Füller zu animieren.
gerade bin ich in der Situation, dieses entscheiden zu müssen. Meine Tochter ist 12, hat bisher noch mit ihrem ersten Holz-Lamy aus der Grundschule geschrieben. Jetzt hat sie den Wunsch nach einem neuen Füller geäußert: "Aber keinen von diesen bunten Lamys, die haben Alle."
Für mich habe ich festgelegt, dass der Füller unter 100,-- € kosten muss, stabil und unkompliziert, heißt Patronen, sein muss.
Mehrere hundert Euro teure Füller für die Schule halte ich in diesem Alter der Kinder für unvernünftig.
Gruss Lutz
PS: Ich freue mich schon auf den ersten Füllerkauf mit meiner Tochter, versuche ich doch immer, sie zum Schreiben mit Füller zu animieren.
Hallo!
Lamy hat jeder? Wie schön! Wir freuen uns über die vielen Füllerbesitzer!
Wie wäre es mit einem Online Schreibgerät. Bunt, Plastik und irgendwie hübsch. http://www.online-pen.de/
Schau Mal.
al cori
Lamy hat jeder? Wie schön! Wir freuen uns über die vielen Füllerbesitzer!
Wie wäre es mit einem Online Schreibgerät. Bunt, Plastik und irgendwie hübsch. http://www.online-pen.de/
Schau Mal.
al cori
Kaufempfehlung f. d. neuen Schulfüller
Hallo,
da hat Cori recht, ...Lamy hat jeder, mir fallen da spontan ein:
- Pelikan PURA
- Faber-Castell Ambition (auch in Pastellfarben).
Da suche Deiner Tochter mal was nettes aus, viel Spaß bein aussuchen.
Gruß
Ralph
da hat Cori recht, ...Lamy hat jeder, mir fallen da spontan ein:
- Pelikan PURA
- Faber-Castell Ambition (auch in Pastellfarben).
Da suche Deiner Tochter mal was nettes aus, viel Spaß bein aussuchen.
Gruß
Ralph
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Liebe Cori!
Du wirst hiermit verdonnert, dir einen dieser "soooooooooooooooooo schöööööööööööööönen" Online-Füller zu kaufen, ihn ständig bei dir zu tragen und täglich mindestens einmal zu benutzen. Nächstes Jahr zur selben Stunde darfst du uns dann deinen umfangreichen Erfahrungsbericht servieren. Was ich damit sagen will? Man/frau sollte nicht ständig so leichtfertig irgendwelche Empfehlungen ins Blaue hinein abgeben, wenn man/frau keine Erfahrungen hat mit den entsprechenden Objekten, die man/frau empfiehlt. Für reine Promotionphrasen ist dieses Forum zu schade! Es hat durchaus seine Berechtigung, dass fast "jeder Lamy hat". Wer wirklich einen Füller braucht, braucht ihn zum Schreiben und nicht, um ihn anzuhimmeln oder gar um den Hals zu hängen. Dafür gibt's genügend andere bunte Klunkerchen etc. Und schreiben kann kaum ein anderer besser als ein Lamy oder Pelikan. Deswegen müssen diese "Modefirmen" wie Online ja ihr Heil in der Optik suchen und notfalls auch noch Swarovskis draufpappen, weil sie sonst kaum innere Werte haben, um auf sich aufmerksam zu machen.
Es gibt im Übrigen jede Menge Beiträge in diesem Forum, in denen genau dieses Problem immer wieder und ausführlichst durchgekaut worden ist und ganze Listen von g u t e n Empfehlungen zusammengestellt worden sind, um Einsteigern oder Aufsteigern profunde Orietierungshilfen zu geben. Ich suche sie aber, wie es unser lieber Günter sonst tut, nicht auch noch heraus. Soviel Eigeninitiative setze ich bei einem engagierten Forumsbenutzer nämlich schlichtweg voraus, dass er sich die guten alten Artikel selbst einmal vornimmt, bevor er zum x-ten Male überflüssige Diskussionen lostritt. Keiner der alten Threads ist im Übrigen abgeschlossen. Man kann dort jederzeit weiterdiskutieren, wenn der Bedarf besteht. Dann würden zudem auch die Artikel zu einem Thema zusammenhängen und sich nicht in den Abgründen des Forums verlieren, dessen Tiefen selbst wir Moderatoren kaum noch ausloten können.
Wir haben darüber hinaus ein extra Schüler- und Studentenforum eingerichtet, um dort solche Problem zu diskutieren, das offenbar überhaupt nicht wahrgenommen wird.
Gruß
Peter
Du wirst hiermit verdonnert, dir einen dieser "soooooooooooooooooo schöööööööööööööönen" Online-Füller zu kaufen, ihn ständig bei dir zu tragen und täglich mindestens einmal zu benutzen. Nächstes Jahr zur selben Stunde darfst du uns dann deinen umfangreichen Erfahrungsbericht servieren. Was ich damit sagen will? Man/frau sollte nicht ständig so leichtfertig irgendwelche Empfehlungen ins Blaue hinein abgeben, wenn man/frau keine Erfahrungen hat mit den entsprechenden Objekten, die man/frau empfiehlt. Für reine Promotionphrasen ist dieses Forum zu schade! Es hat durchaus seine Berechtigung, dass fast "jeder Lamy hat". Wer wirklich einen Füller braucht, braucht ihn zum Schreiben und nicht, um ihn anzuhimmeln oder gar um den Hals zu hängen. Dafür gibt's genügend andere bunte Klunkerchen etc. Und schreiben kann kaum ein anderer besser als ein Lamy oder Pelikan. Deswegen müssen diese "Modefirmen" wie Online ja ihr Heil in der Optik suchen und notfalls auch noch Swarovskis draufpappen, weil sie sonst kaum innere Werte haben, um auf sich aufmerksam zu machen.
Es gibt im Übrigen jede Menge Beiträge in diesem Forum, in denen genau dieses Problem immer wieder und ausführlichst durchgekaut worden ist und ganze Listen von g u t e n Empfehlungen zusammengestellt worden sind, um Einsteigern oder Aufsteigern profunde Orietierungshilfen zu geben. Ich suche sie aber, wie es unser lieber Günter sonst tut, nicht auch noch heraus. Soviel Eigeninitiative setze ich bei einem engagierten Forumsbenutzer nämlich schlichtweg voraus, dass er sich die guten alten Artikel selbst einmal vornimmt, bevor er zum x-ten Male überflüssige Diskussionen lostritt. Keiner der alten Threads ist im Übrigen abgeschlossen. Man kann dort jederzeit weiterdiskutieren, wenn der Bedarf besteht. Dann würden zudem auch die Artikel zu einem Thema zusammenhängen und sich nicht in den Abgründen des Forums verlieren, dessen Tiefen selbst wir Moderatoren kaum noch ausloten können.
Wir haben darüber hinaus ein extra Schüler- und Studentenforum eingerichtet, um dort solche Problem zu diskutieren, das offenbar überhaupt nicht wahrgenommen wird.
Gruß
Peter
"Du bist, wie du schreibst!" (Alfons Lüke)
Hallo Peter,
was ist los, kratzt das Unterhemd? Dieser Thread wurde jetzt, fast 2 Jahre nach dem 1. Beitrag, reanimiert. Das ist doch wunderbar. Threads in anderen Foren sind nach 2 Monaten unwiederbringlich verschwunden.
Wenn die Platzierung des Themas unpassend ist, kannst du als Moderator es doch mit einem kleinen Hinweis in die richtige Rubrik verschieben, oder?
Das Schüler- und Studentenforum füllt sich eventuell noch. Vielleicht ist auch die Differenzierung in 6 Themenbereiche zu fein? Im großen Bereich "Schreibgeräte allgemein" eine Rubrik "Schul- und Einsteigerfüller" könnte den Anforderungen auch gerecht werden. Alle anderen Themenbereiche "Papier, sonst. Zubehör..." gibt es ja schon an anderer Stelle.
Oder magst du die bunten Online Füller nicht?
Roberto
was ist los, kratzt das Unterhemd? Dieser Thread wurde jetzt, fast 2 Jahre nach dem 1. Beitrag, reanimiert. Das ist doch wunderbar. Threads in anderen Foren sind nach 2 Monaten unwiederbringlich verschwunden.
Wenn die Platzierung des Themas unpassend ist, kannst du als Moderator es doch mit einem kleinen Hinweis in die richtige Rubrik verschieben, oder?
Das Schüler- und Studentenforum füllt sich eventuell noch. Vielleicht ist auch die Differenzierung in 6 Themenbereiche zu fein? Im großen Bereich "Schreibgeräte allgemein" eine Rubrik "Schul- und Einsteigerfüller" könnte den Anforderungen auch gerecht werden. Alle anderen Themenbereiche "Papier, sonst. Zubehör..." gibt es ja schon an anderer Stelle.
Oder magst du die bunten Online Füller nicht?
Roberto
Hallo,pelikaniac hat geschrieben:Hi,
und auch wenn Ihr es alle von mir nicht mehr lesen mögt:
Kaweco Dia!
den Kaweco Dia habe ich selbst und halte ihn für junge Schüler für ungeeignet. Meiner zumindest schreibt schon nach wenigen Minuten offenem liegen lassen nicht sauber an. Ich meine auch, dies schon häufiger gelesen zu haben und denke das das bei allen Dias so ist.
Bei Schülern kommt das offen liegen lassen häufiger vor und sie sind natürlich verwöhnt von ihren Pelikanos oder Lamy Schulfüllern deren Schreibverhalten ja tadellos ist. Ich möchte nicht, dass meine Tochter dadurch den Spass am schreiben mit Füller verliert.
Gruss Lutz