Pelikan / Feder-Übersicht

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
ASNiederberger
Beiträge: 316
Registriert: 12.01.2017 13:51
Wohnort: Meckenheim
Kontaktdaten:

Pelikan / Feder-Übersicht

Beitrag von ASNiederberger »

Hallo zusammen,

aufgrund dieses Themas hab ich mir meinen kleinen P205 mal genauer angesehen.
Auch hier lässt sich der "Kopf" (Feder inkl Tintenleiter) recht einfach herausdrehen, was wohl daran liegt daß der Füller erst 3 oder 4 Wochen alt ist.

Nun kam ich auf die Idee, daß es sicher spassig wäre, immer mal wieder mit einer anderen Feder zu schreiben.

Gibt es eine Übersicht oder Link oder irgendwas, wo man entnehmen kann, welcher "Kopf" für welchen Füller gedacht ist (ggf mit Artikelnummer) und in welchen Füller passt ?
Oder sind die Gewinde gleich und man muss nur auf "Patrone oder Kolben" achten ?
Gruß
Alexander
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3045
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Pelikan / Feder-Übersicht

Beitrag von patta »

Naja, ich kenne eigentlich nur den P20x als Patronenfüller von Pelikan (in diesem Design!), also keinen, von dem ich annehme, dass er zu/in einen P20x passen würde. Daher ist die Frage nur theoretischer Natur.
Und Federn von einem M20x, M40x usw. wirst du nicht nutzen können. da ihnen der Dorn zum Aufstechen und Festhalten der Patrone fehlt.
Was hingegen funktioniert, ist das Einsetzen der P20x Feder in einen M200.

Gruß patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
ASNiederberger
Beiträge: 316
Registriert: 12.01.2017 13:51
Wohnort: Meckenheim
Kontaktdaten:

Re: Pelikan / Feder-Übersicht

Beitrag von ASNiederberger »

Richtig, mit dem, den ich habe, ist nur die Frage "P205 Edelstahlfeder poliert oder P200 Edelstahlfeder vergoldet"

Aber wer sagt denn, daß es bei dem einen P205 bleibt ?

Sagen wir mal, mir flattert demnächst ein M600 blau gestreift ins Haus....

Die Frage an sich "In wie weit sind die Federn zwischen den M-Modellen kompatibel ?" bleibt hiermit bestehen
Gruß
Alexander
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2899
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Pelikan / Feder-Übersicht

Beitrag von Pelle13 »

Hallo Alexander,

bei Deinem P200/P205 Füller hast Du neben der Wahl "goldfarben" oder Edelstahl noch die Wahl zwischen den Federbreiten F, M, B mehr Varianten sind im normalen Programm nicht vorgesehen.

Bei den Kolbenfüllern unterscheiden sich die Modellreihen (M2XX, M40X, M60X, M80X und M100X) z.T. auch von der Größe her ... und zwar nicht nur was die Füllergröße betrifft, sondern auch in der Größe der Federeinheiten. Solange Du bei neuen Modellen schaust (sie haben alle ein Schraubgewinde), kannst Du die Federn der M2XX und M40X Modellen frei miteinander kombinieren. Du könntest z.B. die Goldfeder eines M400 in einen M2XX schrauben und ihn damit "aufwerten".

Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“