Auf der Suche nach einer Möglichkeit Linienspiegel zu benutzen, fand google den "M.Way Leuchttisch A4".
Das Teil hat drei Intensitätsstufen. Die beleuchtete Fläche ist etwa einen Zentimeter breiter und zwei Zentimeter höher als ein A4-BLatt. Die Ausleuchtung ist dabei gleichmäßig. Der Unterschied bzw die leichte Unschärfe entsteht, weil das Papier nicht komplett am Linienspiegel aufliegt. Links im Bild liegt 80g Kopierpapier von PAGRO auf und rechts 160g Clairefontaine.
Der Spaß kostet bei einem großen online Versandhändler 28,99 Euro.
Ich bin begeistert. Für mich einen tolle Gelegenheit vernünftig Copperplate üben zu können.
edit: Tippfehler ausgemerzt
Leuchttisch
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Leuchttisch
- Dateianhänge
-
- WP_20170201_10_46_55_Rich-min.jpg (137.38 KiB) 5305 mal betrachtet
Zuletzt geändert von istmabare am 01.02.2017 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen
Heinrich
Heinrich
Re: Leuchttisch
und für Tabletnutzer die das einfach mal ausprobieren wollen gibt es auch apps die das Tablet zum Leuchtpult machen.
Bin ich drüber gestolpert als ich mal wieder ein paar Negative betrachten wollte .....
Seitdem nutze ich die App auch zum Durchpausen.
Bin ich drüber gestolpert als ich mal wieder ein paar Negative betrachten wollte .....
Seitdem nutze ich die App auch zum Durchpausen.
Re: Leuchttisch
Eine Scheibtischlampe unter einem Glastisch tut es noch besser, da hat man eine ebene Fläche statt einer aufgesetzten Leuchtplatte. Wenn die Platte klar ist hilft ein großer Bogen Papier um eine opake Fläche zu erzeugen. Ich verwende das auch zum Dias sortieren.
Re: Leuchttisch
Meine Frau schmeißt mich raus wenn ich zuerst ein Loch in den Tischunterbau flexe, dann mit einer Schreibtischlampe anrücke und Verlängerungsschnüre lege unter den Esstisch. Da bleibe ich lieber bei Bellas iPad Lösung.
Grüße, Uwe

Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Re: Leuchttisch
Uwe, du scheinst eine Schwester von meiner Frau geheiratet zu haben 

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Leuchttisch
... und meine ist die Mutter von beiden...


Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: Leuchttisch
Hallo Heinrich,istmabare hat geschrieben:Auf der Suche nach einer Möglichkeit Linienspiegel zu benutzen, fand google den "M.Way Leuchttisch A4".
Das Teil hat drei Intensitätsstufen. Die beleuchtete Fläche ist etwa einen Zentimeter breiter und zwei Zentimeter höher als ein A4-BLatt. Die Ausleuchtung ist dabei gleichmäßig. Der Unterschied bzw die leichte Unschärfe entsteht, weil das Papier nicht komplett am Linienspiegel aufliegt. Links im Bild liegt 80g Kopierpapier von PAGRO auf und rechts 160g Clairefontaine.
Der Spaß kostet bei einem großen online Versandhändler 28,99 Euro.
Ich bin begeistert. Für mich einen tolle Gelegenheit vernünftig Copperplate üben zu können.
edit: Tippfehler ausgemerzt
dass ist eine schöne Idee - und eigentlich ja ganz simpel! Ich schreibe nämlich gerne mit untergelegtem Linienblatt, aber viele meiner Briefpapiere sind nicht wirklich dafür gemacht.

Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Re: Leuchttisch
Wenn ich mir einen Leucht"tisch" zulegen würde, würde ich darauf achten, einen mit annähernd Tageslicht-Lichtquelle zu bekommen. Zum einen ist das angenehmer für die Augen, wenn man lange darauf schaut, und zum anderen kann man auch Farbwirkungen (von Tinten zB) damit gut beurteilen. Gerade dieses weisse/coole LED-Licht finde ich oft ermüdend, wenn man länger darauf schaut. Aktuell weiss ich aber nicht, wieviel mehr man dafür dann ausgeben muss als für so ein Billig-Teil...
Re: Leuchttisch
Sollt mit einem Overhead-Projektor ja auch funktionieren 

Re: Leuchttisch
Hallo,
stimmt, ja! Ist nur so fürchterlich unhandlich auf dem Schreibtisch.
T'schuldigung, der musste sein.
Thomas
stimmt, ja! Ist nur so fürchterlich unhandlich auf dem Schreibtisch.


T'schuldigung, der musste sein.

Thomas
Sei nicht so; sei anders.
- Eliza Winterborn
- Beiträge: 442
- Registriert: 16.11.2016 16:16
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Leuchttisch
Eine derartige Zeichentischplatte mit Glasscheibe und Wegrollschutz für Schreibgeräte gab es vor einigen Jahren fertig bei Ikea, das würde sicher auch deine Frau akzeptierenSimDreams hat geschrieben:Meine Frau schmeißt mich raus wenn ich zuerst ein Loch in den Tischunterbau flexe, dann mit einer Schreibtischlampe anrücke und Verlängerungsschnüre lege unter den Esstisch. Da bleibe ich lieber bei Bellas iPad Lösung.Grüße, Uwe

Und so sah das aus.
Viele Grüße
Eliza
Eliza