C.A.S.

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
rote_pappkiste
Beiträge: 120
Registriert: 24.10.2008 22:33
Wohnort: Erfurt

C.A.S.

Beitrag von rote_pappkiste »

Hallo liebe Mitglieder,
ich wende mich heute mit einem etwas komischen Frage an euch.
Da ich mein eigentliches Hobby hier in meiner Umgebung nicht mehr in der Weise ausüben kann möchte ich mich mehr meinem anderen Hobby widmen.
Ich habe hier schon verschiedentlich von den Tätigkeiten des C.A.S. gelesen und dessen Homepage angeschaut.
Was ich mich frage:
Ich bin mit meinen 22 Jahren doch recht jung und ich frage mich ob junge Studenten, die ihre Sammlung erst beginnen in für C.A.S. überhaupt nützl./willkommen ist.

Viell. könnten mir die hier aktiven Mitglieder des CAS einfach mal eine Einschätzung geben.

LG
Marcel
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von werner »

Hallo Marcel,

ich selbst bin seit der Gründung im Jahre 1996 im CAS Mitglied und darf dir hier sagen, dass im Collegium Ars Scribenti alle Altersgruppen, alle Berufe und Interessenten aller Schreibgerätesparten vertreten sind. Ich denke, dass für jeden Liebhaber von Schreibgeräten - ich schreibe absichtlich nicht Füllfederhalter - eine passende Nische vorhanden ist.
Setze dich doch bitte - über die CAS Homepage - mit der Vorstandschaft in Verbindung und ich bin mir sicher, man wir dir alle Fragen gerne beantworten.

Viele Grüße
Werner
hotap

Beitrag von hotap »

Hallo Marcel,

da war mein (unser) lieber Freund Werner etwas schneller und eigentlich ist alles gesagt oder geschrieben worden. :D Aber jetzt habe ich mir so ne Mühe gegeben, dies im Word vorzuschreiben, dass ich es doch noch hier einstelle.

Nämlich:
diese, deine Frage(n) möchte ich weder bejahen noch verneinen.
Ich glaube aber nicht, dass der CAS-Vorstand flüchten geht oder seine Webseite sperrt, wenn du deine Aussage
Ich bin mit meinen 22 Jahren doch recht jung und ich frage mich ob junge Studenten, die ihre Sammlung erst beginnen in für C.A.S. überhaupt nützl./willkommen ist.
tätigst. :oops:

Ich weiß jetzt nicht, ob du dir die CAS-Webseite jetzt nur oberflächlich oder doch intensiv angeschaut hast.
Unter „Wir über uns“ wird schon eindeutig beschrieben, wie es mit einer Mitgliedschaft aussieht. Ich würde dir empfehlen, dich einfach mal mit deinem Anliegen, über das Kontaktformular unverbindlich eine Anfrage an den Vorstand stellen.

Mitteilen kann ich dir noch folgendes:
- Das im CAS-Jahresmitgliedsbeitrag ein Jahresabo der Zeitschrift „Schreibkultur“ enthalten ist. Obwohl ja einige, wie ich, der Meinung sind, das nicht nur die „Schreibkultur“ (in der seit der letzten Ausgabe im Impressum Stefan Wallrafen auch nicht mehr als freier Mitarbeiter aufgeführt wird.) sondern auch „Kult am Pult“ mittlerweile eine Werbezeitung für verschiedene Schreibgerätehersteller geworden ist. Aber das ist ja eine andere Geschichte.
- Dann gibt es monatlich per E-Mail ein Rundschreiben (neudeutsch auch Newsletter genannt) in dem auf Börsen, Sammlerstammtische, interessantes im und aus dem weltweiten Netz etc. hingewiesen wird.
- Tausch- Suchanzeigen können veröffentlicht werden und vieles mehr.
- Und eine Vereinszeitung in gedruckter Form erscheint unregelmäßig.

Wie oben geschrieben, benutz das Kontaktformular und lass dich überraschen, was an Infos kommt.

Viele Grüße
Günter
rote_pappkiste
Beiträge: 120
Registriert: 24.10.2008 22:33
Wohnort: Erfurt

Danke

Beitrag von rote_pappkiste »

Hallo,
danke für die Antwort. Ich war nur der Meinung, die Frage ist zu banal für den Vorstand.
Danke

LG
Marcel
Benutzeravatar
Beginner
Beiträge: 595
Registriert: 15.10.2007 9:22
Wohnort: intestinum civitas

Beitrag von Beginner »

Hallo, Marcel du nimmst mir das Wort aus dem Mund. Mir wurde die C.A.S. Mitgliedschaft empfohlen und jetzt ringe ich mit mir; was bringt der Club mir - was bringe ich dem Club?

roberto
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“