Fragen zum Montblanc 225

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Heiko
Beiträge: 7
Registriert: 07.02.2017 13:14
Wohnort: Bremen

Fragen zum Montblanc 225

Beitrag von Heiko »

Hallo zusammen,

nachdem ich wieder Spass an Füllfederhaltern gefunden habe, ein paar einfache Modelle neu gekauft wurden, habe ich einen alten Schatz, den ich mal von meiner Mutter übernommen habe, wiedergefunden:
MB-Füller.JPG
MB-Füller.JPG (88.14 KiB) 2480 mal betrachtet
Auf dem Rand der Kappe konnte ich "MONTBLANC 225" lesen, auf der Feder glaube ich eine "585" zu erkennen. Der Kolben ist recht schwergängig. Ich hoffe, dass ich nach der Reinigungsaktion nichts falsch gemacht habe... Die Kappe könnte gute ein Silberputztuch vertragen an sonsten ist der Zustand gut.

Kann mir jemand näheres zu dem Füller sagen? Ich denke, dass er aus den 1960/1970 Jahren stammt. Die Feder ist die beste meiner Füller. So weich und glatt schreibe ich mit keinem anderen (ok, ist bis jetzt erst eine knappe Seite). Was ist das für eine Feder?

Vielleicht kann jemand von Euch ein Paar Informationen oder gerne auch einen Link geben.

Viele Grüße,
Heiko
penparadise
Beiträge: 514
Registriert: 18.02.2008 13:21

Re: Fragen zum Montblanc 225

Beitrag von penparadise »

Der Montblanc 225 wurde als Kolbenfüllfederhalter von 1970/71 bis etwa Mitte 1973 gebaut. Die Kappe ist versilbert und das gesamte Schreibgerät wurde mattiert. Interessant ist wirklich die Feder, die in einigen Katalogen als 14 Karat Weißgoldfeder betitelt wurde, anderenorts aber auch als rhodinierte Gelbgoldfeder bezeichnet wird. Das gekapselte Tintenleitsystem mit dem Edelstahl Kern und dem Loch in der Mitte war im Gegensatz zu der phantastischen Feder allerdings keine so gute Entwicklung, denn es trocknete leider zu schnell aus. Die Versilberung der Kappe war durch das Aufrauhen noch empfindlicher geworden und die fast unvermeidlichen Gebrauchsspuren machen die Kappe daher leider oftmals recht unansehnlich.

Ab 1973 wurde ein anderes Vorderteil mit einem anderen Tintenleitsystem, einem flachen Tintenleiter, unter der gleichen Bezeichnung bis ca. 1978 hergestellt, dann allerdings als Patronen- bzw. Konverterfüllhalter.
Mit besten Grüßen
Axel
________________________
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Montblanc 225

Beitrag von werner »

Hallo Heiko,

besitze auch dieses Modell. Wenn ich mich recht erinnere habe ich den Anfang
der 70er Jahre gekauft. Ich denke es war 1974 und er hat nach meiner Erinnerung
damals so um die 70 Deutsche Mark gekostet. Die Feder ist eine 14 Karat Weißgoldfeder.
Die Kappe ist versilbert und mattiert, auch der Schaft ist mattiert. Es ist ein Kolbenfüller

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Heiko
Beiträge: 7
Registriert: 07.02.2017 13:14
Wohnort: Bremen

Re: Fragen zum Montblanc 225

Beitrag von Heiko »

Danke Euch für die guten - und schnellen - Infos!

Viele Grüße,
Heiko
Antworten

Zurück zu „Montblanc“