Timer-Stift - Bleistift oder Kugelschreiber
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- ASNiederberger
- Beiträge: 316
- Registriert: 12.01.2017 13:51
- Wohnort: Meckenheim
- Kontaktdaten:
Timer-Stift - Bleistift oder Kugelschreiber
Hallo zusammen,
ihr dürft mit Eurer nahezu unbegrenzten Fachkenntnis einem Suchenden etwas helfen.
Vorgeschichte:
Nach der Suche nach einem Timer (auch da waren schon einige Ansprüche, die zu Beginn nicht zusammen zu passen schienen) fiel die Wahl auf die Firma X17/X47.
Hier war das Ergebnis letztlich ein X17-Ledereinband, mit einem Pen-Loop, der aber ganz X47-mässig oben mittig angebracht wurde.
Bis hierhin kein Problem und alles super.
Nun der eigentliche Teil, der zur Hilfestellung führt.
Aufgrund des Formats A6 und der Verwendung des Pen-Loops oben sind viele übliche Schreibgeräte zu lang.
Ein billiger Kulli, der bei einem anderen Block dabei war, tut zwar seinen Dienst, ist aber irgendwie nicht das Wahre.
Also....
Länge etwa 10cm
Durchmesser sollte so bei 1cm liegen
Farblich eher Richtung schwarz-glänzend / chrom oder Edelstahl... nix buntes
Preislich "erträglich", wobei das ja recht individuell ist
Hier ein paar eigene Ideen, nicht daß es aussieht als hätte ich mich bisher noch gar nicht umgesehen.
X47-Kulli Nr1 ist hübsch ... ist definitiv in der engeren Auswahl
Die Caran D´Ache Ecridor sind mir mit über 100€ einfach zu teuer
Kaweco Liliput Kugelschreiber geht schon optisch in die Richtung.... gibts aber nicht als Bleistift
Lamy pico ist mit 12cm recht knapp, und mir persönlich zu "knubbelig".
Pilot Birdie sind zu dünn und zu lang
Ich bin für jede Menge weitere Vorschläge offen !!
ihr dürft mit Eurer nahezu unbegrenzten Fachkenntnis einem Suchenden etwas helfen.
Vorgeschichte:
Nach der Suche nach einem Timer (auch da waren schon einige Ansprüche, die zu Beginn nicht zusammen zu passen schienen) fiel die Wahl auf die Firma X17/X47.
Hier war das Ergebnis letztlich ein X17-Ledereinband, mit einem Pen-Loop, der aber ganz X47-mässig oben mittig angebracht wurde.
Bis hierhin kein Problem und alles super.
Nun der eigentliche Teil, der zur Hilfestellung führt.
Aufgrund des Formats A6 und der Verwendung des Pen-Loops oben sind viele übliche Schreibgeräte zu lang.
Ein billiger Kulli, der bei einem anderen Block dabei war, tut zwar seinen Dienst, ist aber irgendwie nicht das Wahre.
Also....
Länge etwa 10cm
Durchmesser sollte so bei 1cm liegen
Farblich eher Richtung schwarz-glänzend / chrom oder Edelstahl... nix buntes
Preislich "erträglich", wobei das ja recht individuell ist
Hier ein paar eigene Ideen, nicht daß es aussieht als hätte ich mich bisher noch gar nicht umgesehen.
X47-Kulli Nr1 ist hübsch ... ist definitiv in der engeren Auswahl
Die Caran D´Ache Ecridor sind mir mit über 100€ einfach zu teuer
Kaweco Liliput Kugelschreiber geht schon optisch in die Richtung.... gibts aber nicht als Bleistift
Lamy pico ist mit 12cm recht knapp, und mir persönlich zu "knubbelig".
Pilot Birdie sind zu dünn und zu lang
Ich bin für jede Menge weitere Vorschläge offen !!
Gruß
Alexander
Alexander
Re: Timer-Stift - Bleistift oder Kugelschreiber
Du meinst die Ecridor XS, oder?ASNiederberger hat geschrieben: Die Caran D´Ache Ecridor sind mir mit über 100€ einfach zu teuer
Ansonsten gibt es von CdA ja noch die Reihe 849 (Kugelschreiber) oder 844 (Minenhalter für Feinmine 0,7mm), die aber ein paar Millimeter länger als 12cm sind (um 15€ in den Standardfarben (u.a. schwarz matt oder silber glanz). Die 844 sind hervorragend (von der Qualität, bei Deinem X17 ja dann wahrscheinlich im wörtlichsten Sinne) und meine absoluten Lieblings-Druckbleistifte. Im Prinzip sehr preiswerte Ecridor-Varianten, allerdings der Standard-Grösse.
Die Stiftschlaufe oben finde ich aber grundsätzlich subotimal, zumal bei A6. Das wäre für mich das Ausschlusskriterium gewesen. Ansonsten vielleicht eine andere Stiftschlaufe? Midori bietet da welche zum anklemmen an (015 [für den Clip zB von dickeren Füllhaltern] bzw. 016 [für dünne Stifte, nicht für fette Füller] jeweils in schwarz, camel oder braun):
http://shop.luiban.com/hersteller/midor ... black.html
http://shop.luiban.com/hersteller/midor ... black.html
Ausserdem gibts von KOH-I-NOOR noch einen kurzen Fallminenstift (2mm): https://www.amazon.de/KOH-I-NOOR-Fallbl ... koh-i-noor
Zuletzt geändert von Tintenklex am 11.02.2017 17:52, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Timer-Stift - Bleistift oder Kugelschreiber
Dazu fällt mir der Kaweco Spezial ein. Klein, schwarz, eckig, schlicht, Metall. In mehreren Minenbreiten von 0,7; 0,9; 2,0mm zu haben.
Es gibt ihn in lang und kurz. Beide finde ich in 0,9 perfekt, da die Mine auch bei kräftigem Schreiben nicht abbricht.
Es gibt ihn in lang und kurz. Beide finde ich in 0,9 perfekt, da die Mine auch bei kräftigem Schreiben nicht abbricht.
Re: Timer-Stift - Bleistift oder Kugelschreiber
Hi,
der Midori Brass Bullet Bleistift fiele mir spontan ein:
http://shop.luiban.com/hersteller/midor ... hulse.html
Grüße, Uwe
der Midori Brass Bullet Bleistift fiele mir spontan ein:
http://shop.luiban.com/hersteller/midor ... hulse.html
Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Timer-Stift - Bleistift oder Kugelschreiber
Caran d’Ache ist natürlich sehr elegant, Kaweco etwas almodisch-sportlich. Für A6 gibt es aber ganz viele kleine Füllfederhalter, zum Beispiel aus Japan (Ohto Tasche, Ohto Rook, beide verschlossen 9 cm und mit aufgesteckter Kappe vollwertige Füller). Für meinen A6 Kalender habe ich davon eine halbe Kompanie kleinerer Formate! Der hier im Forum viel besprochene Pilot Petit-1 ist auch in Ordnung (und für den Preis von 5 Euro allemal!). Mein all time favourite ist der Kaweco Liliput.
Re: Timer-Stift - Bleistift oder Kugelschreiber
Meine liebsten Stifte in diesem Bereich sind Kugelschreiber und Druckbleistift aus der Serie Rotring Esprit (Teleskop).
Die gibts aber meiner Kenntnis nach nicht mehr regulär.
Die gibts aber meiner Kenntnis nach nicht mehr regulär.
- contaxrts2
- Beiträge: 82
- Registriert: 30.01.2010 23:13
Re: Timer-Stift - Bleistift oder Kugelschreiber
SimDreams hat geschrieben:Hi,
der Midori Brass Bullet Bleistift fiele mir spontan ein:
http://shop.luiban.com/hersteller/midor ... hulse.html
Grüße, Uwe
mit freundlichem Gruß
contaxrts2
contaxrts2
Re: Timer-Stift - Bleistift oder Kugelschreiber
Hallo, Alexander,
wenn's mini und nicht Füller sein soll, stecke ich gerne einen der schon genannten kurzen Koh-I-Noor-Fallminenstifte ein. Gibt's nicht nur bunt, sondern auch dezent (in Schwarz oder Silber). Passt für deine Maß-Wünsche aber vermutlich nicht ganz: Dicke 7,5 mm, nur ein winziges Tickchen mehr als ein klassischer Bleistift, Länge 11,5 cm.
Mein Alternativ-Stift für derlei Zwecke ist ein Fisher Space Pen. Gibt's nicht nur chromglänzend wie im Link, sondern in verschiedenen Gehäuse-Versionen (Achtung: einige davon sind teuer). Maße geschlossen: Durchmesser (Kappe) 9,5 mm, Länge 9,5 cm, das sollte für deinen Timer perfekt passen. Für kleines Geld bekommt man einen Clip dazu, Ersatzminen werden in verschiedenen Strichstärken angeboten.
Praktisch ist das Dingelchen, weil's sich um Regen oder Frost nicht schert und in jeder Lebenslage
schreibt.
wenn's mini und nicht Füller sein soll, stecke ich gerne einen der schon genannten kurzen Koh-I-Noor-Fallminenstifte ein. Gibt's nicht nur bunt, sondern auch dezent (in Schwarz oder Silber). Passt für deine Maß-Wünsche aber vermutlich nicht ganz: Dicke 7,5 mm, nur ein winziges Tickchen mehr als ein klassischer Bleistift, Länge 11,5 cm.
Mein Alternativ-Stift für derlei Zwecke ist ein Fisher Space Pen. Gibt's nicht nur chromglänzend wie im Link, sondern in verschiedenen Gehäuse-Versionen (Achtung: einige davon sind teuer). Maße geschlossen: Durchmesser (Kappe) 9,5 mm, Länge 9,5 cm, das sollte für deinen Timer perfekt passen. Für kleines Geld bekommt man einen Clip dazu, Ersatzminen werden in verschiedenen Strichstärken angeboten.
Praktisch ist das Dingelchen, weil's sich um Regen oder Frost nicht schert und in jeder Lebenslage

Schöne Grüße
Doris
Doris
Re: Timer-Stift - Bleistift oder Kugelschreiber
Warum nicht einen Holzbleistift nehmen und vor der ersten Verwendung auf 10 cm herunterspitzen?
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Timer-Stift - Bleistift oder Kugelschreiber
Querkopf hat geschrieben:Koh-I-Noor-Fallminenstifte
Kann beide fast bedingungslos empfehlen. Koh-I-Nood als günstiger Klassiker und Fisher Space Pen als ein ganz besonder Stift mit dem besonderen Anspruch immer zu schreiben, was bei mir bisher immer auch geklappt hat. Für mich haben sie aber den Nachteil, dass es zwar schöne und praktische Schreibgeräte aber keine Füller sind...Querkopf hat geschrieben:Fisher Space Pen
Re: Timer-Stift - Bleistift oder Kugelschreiber
Lässt sich nicht leugnenNicolausPiscator hat geschrieben:... Für mich haben sie aber den Nachteil, dass es zwar schöne und praktische Schreibgeräte aber keine Füller sind...

Aber bei aller Füller-Liebe, bei mir steckt im Timer auch ein Bleistift, denn Termine ändern sich ja öfter mal. Und Radieren ist übersichtlicher als Streichen.
Mein Stift der Wahl für diesen Zweck ist ein Ohto Horizon. Geniale Mechanik, kleiner Preis, perfekte Größe für A6 - allerdings nur fürs Hochformat. Für Alexanders Querformat-Suche ist der Stift mit gut 14 cm leider viel zu lang.
Schöne Grüße
Doris
Doris
Re: Timer-Stift - Bleistift oder Kugelschreiber
Da bliebe noch der Fisher Space Pen Bullet. Der ist zwar kürzer als 10 cm und lässt sich durch Aufstecken der Kappe verlängern, aber mit 1,25 cm relativ dick.
Re: Timer-Stift - Bleistift oder Kugelschreiber
Wie wäre es mit dem hier:
https://www.amazon.de/Ohto-Tasche-Kugel ... 0052RH1W6/
Davon gibt es auch einen Füllhalter.
Oder dieser:
https://www.amazon.de/Filofax-Mini-Kuge ... 002OMKW0U/
https://www.amazon.de/Ohto-Tasche-Kugel ... 0052RH1W6/
Davon gibt es auch einen Füllhalter.
Oder dieser:
https://www.amazon.de/Filofax-Mini-Kuge ... 002OMKW0U/
Re: Timer-Stift - Bleistift oder Kugelschreiber
Meiner ist schlanker, siehe 4 Posts weiter oben: 9,5 mm (gemessen - bei mir liegt stets eine "Schieblehre" auf dem Schreibtisch).Johnson-Leser hat geschrieben:Da bliebe noch der Fisher Space Pen Bullet. Der ist ... aber mit 1,25 cm relativ dick.
Schöne Grüße
Doris
Doris