Kaufhof verscherbelt jetzt blaue Pelikan M605
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 25.09.2007 19:16
- Wohnort: Stuttgart
Schnäppchen-Alarm im Kaufhof
http://www.galeria-kaufhof.de/sales/akt ... ub3=104678
Gruß, Speierling
Gruß, Speierling
Re: Schnäppchen-Alarm im Kaufhof
Im Kaufhof D'dorf hat der M605 nie mehr gekostet - habe zwischendurch immer wieder mal geschaut.speierling hat geschrieben:http://www.galeria-kaufhof.de/sales/akt ... ub3=104678
Gruß, Speierling
Es ist also überhaupt keine Eile angesagt...

-
- Beiträge: 730
- Registriert: 17.09.2003 18:55
- Wohnort: Raum Köln/Bonn
Kaufhof und die Pelikan Schnäppchen
Hallo Füller-Freunde,
Kaufhof hat mal wieder einen "Leckerbissen"
http://www.galeria-kaufhof.de/sales/akt ... dID=155010
Ein M200 Set. Natürlich konnte ich nicht widerstehen...
Damit sieht meine Sammlung dann so aus:
-M75 (Go!) 3x
-P70 (Go!)
-M150 schwarz
-M215 blau B
-M250 blau M
-M400 braun Schildpatt (das 80er Jahre Modell)
-M600 blau gestreift
-M605 blau mit Silberbeschlägen (Sondermodell)
-L65 Level weiß M, rot B und blau F
-L5 Level rot (Sahlfeder M) und blau (Goldfeder M)
-P580 Celebry blau
-M605
-M200 Demo Glasklar mit EF Feder
-M200 im Set mit Rollerball Pen (R200), Kuli (K200) und Druckbleistift (D200)
Kaufhof hat mal wieder einen "Leckerbissen"
http://www.galeria-kaufhof.de/sales/akt ... dID=155010
Ein M200 Set. Natürlich konnte ich nicht widerstehen...
Damit sieht meine Sammlung dann so aus:
-M75 (Go!) 3x
-P70 (Go!)
-M150 schwarz
-M215 blau B
-M250 blau M
-M400 braun Schildpatt (das 80er Jahre Modell)
-M600 blau gestreift
-M605 blau mit Silberbeschlägen (Sondermodell)
-L65 Level weiß M, rot B und blau F
-L5 Level rot (Sahlfeder M) und blau (Goldfeder M)
-P580 Celebry blau
-M605
-M200 Demo Glasklar mit EF Feder
-M200 im Set mit Rollerball Pen (R200), Kuli (K200) und Druckbleistift (D200)
Viele Grüße, Daniela
Ja im Onlineshop gibt es ihn nochChristian Mücke hat geschrieben:Hallo zusammen,
im Kölner Kaufhof lagen auch noch einige blaue 605er bereit. Hab den Verkäufer mal drauf angesprochen - er meinte, die wären eigentlich immer vorrätig. Besondere Eile scheint also wirklich nicht geboten.
Viele Grüße,
Christian

Viele Grüße, Daniela
Hallo zusammen,
mittlerweile bietet die Galeria Kaufhof das Modell auch in der Bucht an. Statt vieler nur ein Link als Beispiel
http://cgi.ebay.de/Pelikan-Fuellhalter- ... =72%3A1683
Gruß Sokko
mittlerweile bietet die Galeria Kaufhof das Modell auch in der Bucht an. Statt vieler nur ein Link als Beispiel
http://cgi.ebay.de/Pelikan-Fuellhalter- ... =72%3A1683
Gruß Sokko
Souverän 605 in blau/Sterlingsilber
Hallo liebe Pelikanfreunde,
dieser Beitrag wurde von mir gelöscht...
Gruß, Bluebird
dieser Beitrag wurde von mir gelöscht...
Gruß, Bluebird
Zuletzt geändert von Bluebird am 21.03.2009 0:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Souverän 605 in blau/Sterlingsilber
Hallo Martin,Bluebird hat geschrieben: Weiß jemand, ob oder wo ich folgende Tinte bekommen kann > Parker Writing Ink "Sapphire blue"
frag doch mal bei Rolf Thiel
http://www.missing-pen.de/kontakt.htm
oder Emailadresse:
info@missing-pen.de
Viele Grüße
Werner
-
- Beiträge: 1941
- Registriert: 17.10.2003 19:27
- Kontaktdaten:
Re: Kaufhof verscherbelt jetzt blaue Pelikan M605
Also ich habe über das Forum so gefallen an Füllern gefunden, dass ich im Überschwang neben dem M 200 auch noch den M605 über Kaufhof gekauft hab.
Hier mal ein kurzer Eindruck meinerseits.
Das Photo auf der Kaufhof Webseite wird dem Füller in keinster Weise gerecht. Besser schaut man sich den 405 auf der Pelikanseite an.
Zunächst war ich skeptisch und betrachtete den 605 nur als günstige Einstiegsdroge für die Souverän-Reihe. Der blaue Farbton schien mir weder Fisch noch Fleisch zu sein. Das hat sich jetzt, wo ich ihn hab, vollkommen geändert.
Mir gefällt er fast noch besser als das schwarz/goldene Exemplar.
Dies gerät durch die Farbgebung extrem altmodisch und formell. (was sehr schön ist, aber nicht immer passt).
Der dunkeblaue 605 ist genau der richtige Kompromiss zwischen Tradition und Moderne. Er wirkt auch bei moderner lässigerer Bürokleidung nicht zu förmlich - andererseits auch nicht zu auffällig peppig.
Ich bin superzufrieden und auch von der Größe ist er für die zartere Männerhand ideal.
Über den Service bei Kaufhof:
Ich hatte die Ladenöffnungszeiten im Internet nachgeschaut und die Verfügbarkeit des Modells telefonisch nachgefragt. Am Kauftag war der Ladenschluss aufgrund des NRW-Tages mit 18:30 Uhr angegeben. Ich war spät dran und etwas abgehetzt ca. 18:12 Uhr am Geschäft - das schon um 18:00 Uhr geschlossen hatte. Mit enttäuschter Vorfreude fuhr ich nach Hause. Ich habe, um den Hausinternen Verbesserungsprozess zu unterstützen meinen Fall per E-Mail geschildert und bekam eine ausserordentlich freundliche Entschuldigungsantwort. Der Füller wurde für mich reserviert. Als kleine Wiedergutmachung zudem noch eine Gutschrift von 50 EUR und der Kaufhausleiter wickelte den Kauf bei einem sehr netten Gespräch und nochmaligem Bedauern mit mir persönlich ab und wies mich noch auf mein Umtauschrecht und die Garantie hin.
Ich bin ein sehr zufriedener Kunde.
Glück auf
Schaumig
Hier mal ein kurzer Eindruck meinerseits.
Das Photo auf der Kaufhof Webseite wird dem Füller in keinster Weise gerecht. Besser schaut man sich den 405 auf der Pelikanseite an.
Zunächst war ich skeptisch und betrachtete den 605 nur als günstige Einstiegsdroge für die Souverän-Reihe. Der blaue Farbton schien mir weder Fisch noch Fleisch zu sein. Das hat sich jetzt, wo ich ihn hab, vollkommen geändert.
Mir gefällt er fast noch besser als das schwarz/goldene Exemplar.
Dies gerät durch die Farbgebung extrem altmodisch und formell. (was sehr schön ist, aber nicht immer passt).
Der dunkeblaue 605 ist genau der richtige Kompromiss zwischen Tradition und Moderne. Er wirkt auch bei moderner lässigerer Bürokleidung nicht zu förmlich - andererseits auch nicht zu auffällig peppig.
Ich bin superzufrieden und auch von der Größe ist er für die zartere Männerhand ideal.
Über den Service bei Kaufhof:
Ich hatte die Ladenöffnungszeiten im Internet nachgeschaut und die Verfügbarkeit des Modells telefonisch nachgefragt. Am Kauftag war der Ladenschluss aufgrund des NRW-Tages mit 18:30 Uhr angegeben. Ich war spät dran und etwas abgehetzt ca. 18:12 Uhr am Geschäft - das schon um 18:00 Uhr geschlossen hatte. Mit enttäuschter Vorfreude fuhr ich nach Hause. Ich habe, um den Hausinternen Verbesserungsprozess zu unterstützen meinen Fall per E-Mail geschildert und bekam eine ausserordentlich freundliche Entschuldigungsantwort. Der Füller wurde für mich reserviert. Als kleine Wiedergutmachung zudem noch eine Gutschrift von 50 EUR und der Kaufhausleiter wickelte den Kauf bei einem sehr netten Gespräch und nochmaligem Bedauern mit mir persönlich ab und wies mich noch auf mein Umtauschrecht und die Garantie hin.
Ich bin ein sehr zufriedener Kunde.
Glück auf
Schaumig
Re: Kaufhof verscherbelt jetzt blaue Pelikan M605
nochmal zum Service beim Kaufhof (in Düsseldorf):
Heute bin ich zum 2.Mal beim Kaufhof in Düsseldorf gewesen,
das erste Mal fragte ich nach einem M300, woraufhin die Verkäuferin panisch in irgendwelchen Büchern rumkramte und mir keine sehr kompetenten Auskünfte geben konnte. Zum einen, sollte man doch (als Fachverkäufer) wissen, um welche Marke es sich handelt, wenn man "M xxx" hört, zum anderen ist es wohl strategisch ungünstig, den Kunden mit "tja, also wenn er nicht ausgestellt ist, führen wir ihn auch nicht" in das nächste Geschäft zu schicken, anstatt Alternativen anzubieten.
Das zweite Mal ließ die Verkäuferin, obwohl sie sah, dass ich wartend bei den Füllern stand, gute 5min stehen, lief anschließend gelangweilt an mir vorbei und erst auf ein Ansprechen meinerseits kam Antwort. Ich schilderte ihr, dass ich unzufrieden sei mit einer Pelikanfeder und ob es möglich wäre, eine neue Feder zu kaufen (kaufen, nicht umtauschen). Nachdem sie dies kategorisch ausschlug (selbst Umtauschen ginge wohl nicht), erklärte ich mich bereit, einen "ganzen" Füller zu kaufen, wenn ich denn die Gelegenheit hätte, die Feder vorher zu testen. Das musste sie dann ebenfalls ausschlagen und mich erneut an ein anderes Fachgeschäft verweisen.
Wie kann man bitte so hochwertige Schreibgeräte verkaufen?
Ganz im Gegensatz zu dem MB Geschäft am Düsseldorfer Flughafen:
Ich bin mit meinem MB hin, da ich einige Fragen zur Feder hatte. Obwohl ich sichtlich nicht vor hatte, etwas zu kaufen, war der Verkäufer aüßerst zuvorkommend und hat sich viel Zeit für mich genommen...
Danke,
Sascha
Heute bin ich zum 2.Mal beim Kaufhof in Düsseldorf gewesen,
das erste Mal fragte ich nach einem M300, woraufhin die Verkäuferin panisch in irgendwelchen Büchern rumkramte und mir keine sehr kompetenten Auskünfte geben konnte. Zum einen, sollte man doch (als Fachverkäufer) wissen, um welche Marke es sich handelt, wenn man "M xxx" hört, zum anderen ist es wohl strategisch ungünstig, den Kunden mit "tja, also wenn er nicht ausgestellt ist, führen wir ihn auch nicht" in das nächste Geschäft zu schicken, anstatt Alternativen anzubieten.
Das zweite Mal ließ die Verkäuferin, obwohl sie sah, dass ich wartend bei den Füllern stand, gute 5min stehen, lief anschließend gelangweilt an mir vorbei und erst auf ein Ansprechen meinerseits kam Antwort. Ich schilderte ihr, dass ich unzufrieden sei mit einer Pelikanfeder und ob es möglich wäre, eine neue Feder zu kaufen (kaufen, nicht umtauschen). Nachdem sie dies kategorisch ausschlug (selbst Umtauschen ginge wohl nicht), erklärte ich mich bereit, einen "ganzen" Füller zu kaufen, wenn ich denn die Gelegenheit hätte, die Feder vorher zu testen. Das musste sie dann ebenfalls ausschlagen und mich erneut an ein anderes Fachgeschäft verweisen.
Wie kann man bitte so hochwertige Schreibgeräte verkaufen?
Ganz im Gegensatz zu dem MB Geschäft am Düsseldorfer Flughafen:
Ich bin mit meinem MB hin, da ich einige Fragen zur Feder hatte. Obwohl ich sichtlich nicht vor hatte, etwas zu kaufen, war der Verkäufer aüßerst zuvorkommend und hat sich viel Zeit für mich genommen...
Danke,
Sascha
Re: Kaufhof verscherbelt jetzt blaue Pelikan M605
Hallo Sascha,
wir haben hier auch Galeria-Kaufhof mit dem besagten "Füllerstand" am Rande der Abteilung für Schreibwaren.
Bisher suchte ich viermal den Verkaufsstand für Füllfederhalter auf und hatte ähnliche Erfahrungen machen müssen. Zum einen kennt sich kein Verkäufer bzw. Verkäuferin richtig fachlich mit diesen Schreibgeräten aus und zum anderen besteht auch keine Motivation dem Kunden das Gesuchte zu besorgen. An Ersatzfedern für Pelikan ist erst gar nicht zu denken.
Wir dürfen nicht vergessen, Kaufhof ist eben ein großes Warenhaus mit einem breiten Spektrum an Waren. Ein Kunde kommt, kauft und geht. Fertig. Da Füllfederhalter kaum noch gekauft werden, ist es eben zu aufwändig, sich für jede Füllfederhalter-Marke teure Federn in unterschiedlichen Größen auf Vorrat hinzulegen. Das Risiko auf ihnen sitzen zu bleiben ist einfach zu groß. Sollte sich also tatsächlich so ein einzelner "Füller-Narr" dort hin verirren, ist es wirtschaftlicher, diesen auf ein anderes Geschäft zu verweisen, als sich für mehrere hunderte EUROnen Federn auf Vorrat hinzulegen.
Was ich aber Klasse finde ist, die verscherbeln oft Pelikan-Füllfederhalter für wenig Geld - meist Ausstellungsstücke die nicht gekauft wurden. Wenigstens hier haben wir den Vorteil dieser Verkaufspraxis: wirklich interessierte Kunden vergraulen, anspruchslosen Kunden billige Schreibgeräte verkaufen und dann die teureren im Preis reduzieren müssen. Nun schlägt wieder "die Stunde" der wirklich interessierten Kunden......
Viele Grüße
René
wir haben hier auch Galeria-Kaufhof mit dem besagten "Füllerstand" am Rande der Abteilung für Schreibwaren.
Bisher suchte ich viermal den Verkaufsstand für Füllfederhalter auf und hatte ähnliche Erfahrungen machen müssen. Zum einen kennt sich kein Verkäufer bzw. Verkäuferin richtig fachlich mit diesen Schreibgeräten aus und zum anderen besteht auch keine Motivation dem Kunden das Gesuchte zu besorgen. An Ersatzfedern für Pelikan ist erst gar nicht zu denken.
Wir dürfen nicht vergessen, Kaufhof ist eben ein großes Warenhaus mit einem breiten Spektrum an Waren. Ein Kunde kommt, kauft und geht. Fertig. Da Füllfederhalter kaum noch gekauft werden, ist es eben zu aufwändig, sich für jede Füllfederhalter-Marke teure Federn in unterschiedlichen Größen auf Vorrat hinzulegen. Das Risiko auf ihnen sitzen zu bleiben ist einfach zu groß. Sollte sich also tatsächlich so ein einzelner "Füller-Narr" dort hin verirren, ist es wirtschaftlicher, diesen auf ein anderes Geschäft zu verweisen, als sich für mehrere hunderte EUROnen Federn auf Vorrat hinzulegen.
Was ich aber Klasse finde ist, die verscherbeln oft Pelikan-Füllfederhalter für wenig Geld - meist Ausstellungsstücke die nicht gekauft wurden. Wenigstens hier haben wir den Vorteil dieser Verkaufspraxis: wirklich interessierte Kunden vergraulen, anspruchslosen Kunden billige Schreibgeräte verkaufen und dann die teureren im Preis reduzieren müssen. Nun schlägt wieder "die Stunde" der wirklich interessierten Kunden......

Viele Grüße
René
Re: Kaufhof verscherbelt jetzt blaue Pelikan M605
Hallo,
wer tadelt soll auch loben: so heute geschehen.
Die Suche nach einem schwarzem M200 mit Federstärke F führte mich vorhin am besagtem Stand von Kaufhof vorbei. Einen gab es noch ... . Nun ja, die einsame Wartezeit betrug die obligatorischen 5 Minuten bis eine Verkäuferin auf mich aufmerksam wurde (habe mal spaßhalber auf die Uhr geschaut).
Ich trug meinen Wunsch vor und siehe da - sie konnte nett sein: Leider war die Feder im einzigen vorhandenen M200 in Schwarz nur eine "M". Sogar auf meinen Vorschlag, die anderen Pelikan auf "F" hin zu überprüfen, nahm sie gerne auf und begann sofort in den Kästen nachzusehen. Leider waren die Federn der vorhandenen Pelikan-Schreibgeräte alle mit "M"-Federn ausgestattet. Ansonsten hätte man sie ja untereinander austauschen können, sogar dazu war sie bereit. Mich hat es dann fast umgehauen: sie könne auch gern für mich eine passende Feder bei Pelikan bestellen. Kein Problem. Nächste Woche wäre sie da ... .
Ein Blick auf das Namenschild verriet, sie war noch Azubi und das kunden- und serviceorientierte Handeln, gelernt in der Ausbildung, wohl noch frisch in Erinnerung. Na also, geht doch!
Alles in allem: es kommt hier in der Tat auf die Verkäufer an: viele Verkäuferinnen sind irgendwann in die Schreibwarenabteilung eingeteilt worden und haben leider wenig Ahnung (und oft auch keine Lust), andere wiederum bemühen sich. "Tagesform" eben. Und das ist aber symptomatisch für viele große Kaufhäuser.
Also, an dieser Stelle ein Lob an die Azubine von Galeria-Kaufhof in Halle-Saale: Vielen Dank für die angebotene Hilfe und Mühe - auch wenn es mit "F" nicht geklappt hat.
Viele Grüße
René
wer tadelt soll auch loben: so heute geschehen.
Die Suche nach einem schwarzem M200 mit Federstärke F führte mich vorhin am besagtem Stand von Kaufhof vorbei. Einen gab es noch ... . Nun ja, die einsame Wartezeit betrug die obligatorischen 5 Minuten bis eine Verkäuferin auf mich aufmerksam wurde (habe mal spaßhalber auf die Uhr geschaut).
Ich trug meinen Wunsch vor und siehe da - sie konnte nett sein: Leider war die Feder im einzigen vorhandenen M200 in Schwarz nur eine "M". Sogar auf meinen Vorschlag, die anderen Pelikan auf "F" hin zu überprüfen, nahm sie gerne auf und begann sofort in den Kästen nachzusehen. Leider waren die Federn der vorhandenen Pelikan-Schreibgeräte alle mit "M"-Federn ausgestattet. Ansonsten hätte man sie ja untereinander austauschen können, sogar dazu war sie bereit. Mich hat es dann fast umgehauen: sie könne auch gern für mich eine passende Feder bei Pelikan bestellen. Kein Problem. Nächste Woche wäre sie da ... .
Ein Blick auf das Namenschild verriet, sie war noch Azubi und das kunden- und serviceorientierte Handeln, gelernt in der Ausbildung, wohl noch frisch in Erinnerung. Na also, geht doch!
Alles in allem: es kommt hier in der Tat auf die Verkäufer an: viele Verkäuferinnen sind irgendwann in die Schreibwarenabteilung eingeteilt worden und haben leider wenig Ahnung (und oft auch keine Lust), andere wiederum bemühen sich. "Tagesform" eben. Und das ist aber symptomatisch für viele große Kaufhäuser.
Also, an dieser Stelle ein Lob an die Azubine von Galeria-Kaufhof in Halle-Saale: Vielen Dank für die angebotene Hilfe und Mühe - auch wenn es mit "F" nicht geklappt hat.
Viele Grüße
René
-
- Beiträge: 730
- Registriert: 17.09.2003 18:55
- Wohnort: Raum Köln/Bonn
Re: Kaufhof verscherbelt jetzt blaue Pelikan M605
Hallo zusammen,
bisher waren meine Erfahrungen mit den Mitarbeitern der Kaufhof-Schreibwarenabteilung sehr positiv. Oft sogar besser als in den sog. Fachgeschäften.
Generell finde ich es nicht mehr so verwerflich, wenn ein Verkäufer nicht über alle Details seines Sortiments informiert ist. Gerade in den großen Kaufhäusern scheint es ja keine feste Zuordnung zu den Abteilungen mehr zu geben. Allerdings setze ich seitens des Verkäufers die Bereitschaft voraus, alle verfügbaren Hebel in Bewegung zu setzen, um den Kunden zu unterstützen. So professionell muss ein (guter) Verkäufer sein.
Den Mangel an dieser Bereitschaft habe ich bisher aber eher in Fachgeschäften erlebt. Aber das würde sich zu weit vom Thema dieses Threads entfernen.
Viele Grüße,
Christian
bisher waren meine Erfahrungen mit den Mitarbeitern der Kaufhof-Schreibwarenabteilung sehr positiv. Oft sogar besser als in den sog. Fachgeschäften.
Generell finde ich es nicht mehr so verwerflich, wenn ein Verkäufer nicht über alle Details seines Sortiments informiert ist. Gerade in den großen Kaufhäusern scheint es ja keine feste Zuordnung zu den Abteilungen mehr zu geben. Allerdings setze ich seitens des Verkäufers die Bereitschaft voraus, alle verfügbaren Hebel in Bewegung zu setzen, um den Kunden zu unterstützen. So professionell muss ein (guter) Verkäufer sein.
Den Mangel an dieser Bereitschaft habe ich bisher aber eher in Fachgeschäften erlebt. Aber das würde sich zu weit vom Thema dieses Threads entfernen.
Viele Grüße,
Christian