Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Quest
Beiträge: 72
Registriert: 26.11.2015 23:49
Wohnort: München

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Quest »

Mabie Todd Swan 1060 - nach ein Paar Stunden Tauchbad habe ich einen völlig mumifizierten Hartgummisack aus dem Inneren gepult. Da steht also noch Arbeit an. Knoffel hat mir freundlicherweise mit den Maßen für den Ersatz geholfen. Die erste gedippte Schriftprobe lässt schon viel Gutes erahnen. Wahrscheinlich ist das nicht mein letzter (schwarzer) Schwan.
Dateianhänge
Swan 1060 02.jpg
Swan 1060 02.jpg (237.58 KiB) 5675 mal betrachtet
Swan 1060 01.jpg
Swan 1060 01.jpg (210.98 KiB) 5675 mal betrachtet
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von audace »

Dank der Aufmerksamkeit einer netten Mitforistin habe ich nun auch einen Pelikan M320 Pearl :)
M320P.jpg
M320P.jpg (100.94 KiB) 5664 mal betrachtet

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5517
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von JulieParadise »

audace hat geschrieben:Dank der Aufmerksamkeit einer netten Mitforistin habe ich nun auch einen Pelikan M320 Pearl :)
Hach, der ist schön! Isser nicht schön! Ich mag meinen. Sehr! Glückwunsch!

Darf man fragen, welche Feder drin ist? Die originale M?
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von audace »

Dankeschön! :)

Eingebaut ist eine Original M-Feder, die allerdings schon ziemlich breit schreibt. Zuerst hatte ich Herbin, Rouge Bourgogne eingefüllt, da merkt man das dann aber sehr auffallend, da schreibt der Pearl als wie mit einer B-Feder, was ich darauf zurückführe, dass Herbin-Tinten (wasserbasiert) auch recht wässrig schreiben und damit mehr zerlaufen. Aktuell schreibt der Pearl die Montblanc Lavender Purple und da sieht das gleich schon etwas anders aus, "normal" für eine M, würde ich da schon gar sagen.

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von GinTonic »

Gestern konnte ich meinen Kaigelu 316 von der Post abholen, in braun (tiger eye). Sieht gut aus, Bilder spar ich mir mal. Das relativ hohe Gewicht stört mich jetzt nicht, war ja auch bekannt. Die Feder ist eine M, die mir etwas stubby erscheint. Auch scheint sie mir ein bisschen an baby bottom zu leiden. Nicht so schlimm wie die indische Feder neulich (FPR Jaipur), aber doch störend. Da muss ich wohl noch mal nachhelfen....
GinTonic
Beiträge: 1011
Registriert: 18.07.2016 21:02

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von GinTonic »

PS: zwar kein neuer Füller, aber eine neue Feder ist noch bei mir eingezogen, und zwar eine F-Goldfeder von Lamy mit schwarzem Finish (Imporium). Momentan steckt sie auf einem meiner Al-Stars. Echt praktisch, dass man sie so leicht tauschen kann. Sie ist recht breit für eine F, fast wie eine Edelstahl-M bzw. zwischen M und F. Und ziemlich nass. Sie besitzt merkliches Feedback. Könnte man ggf noch mal polieren, aber ich lass es erst mal so. Es stört nicht wirklichm schon gar nicht bei dem satten Fluss. Vielleicht gesellt sich noch eine EF dazu :D
Andreas-54
Beiträge: 663
Registriert: 12.08.2015 9:47
Wohnort: FFB

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Andreas-54 »

Meine letzten Zugänge:
Lamy Al-star: Pacific, Bluegreen, Chargedgreen, Copperorange.
Hier flankiert von zwei Brüdern. :wink:
Außerdem dann zwar kein neuer Füller-Zugang, aber ein Zubehör-Zugang: der neue Bronze-Clip für den Kaweco Liliput.

Andreas
Dateianhänge
Lamy_Al_Stars_2.jpg
Lamy_Al_Stars_2.jpg (283.53 KiB) 5344 mal betrachtet
Brass_Liliput_Clip_2.jpg
Brass_Liliput_Clip_2.jpg (149.26 KiB) 5344 mal betrachtet
Brass_Liliput_Clip_4.jpg
Brass_Liliput_Clip_4.jpg (174.7 KiB) 5344 mal betrachtet
stingray
Beiträge: 435
Registriert: 21.02.2014 9:29
Wohnort: Hamburg

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von stingray »

@ Lamy Al-star: Pacific, Bluegreen, Chargedgreen, Copperorange.

das nenn ich mal farbenfroh. werden die auch geschrieben? die sehen fast unbeleckt aus.
redred81
Beiträge: 5
Registriert: 25.01.2017 13:50

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von redred81 »

Ich habe nun auch auch endlich meinen Pilot Custom 74 mit Soft-Fine Feder vom Zoll erlöst.
Da dies meine erste Flexfeder ist, muss ich mich an das Schreiben damit erst noch etwas gewöhnen. Beim normalen Schreiben ohne "Druck" ist die Feder jedenfalls sehr weich und der Füller liegt gut in der Hand. Ich denke wir werden Freunde :)
20170226_193951k.jpg
20170226_193951k.jpg (234.25 KiB) 5265 mal betrachtet
(Die Fusseln sind mir leider erst am fertigen Foto aufgefallen, ...)
Andreas-54
Beiträge: 663
Registriert: 12.08.2015 9:47
Wohnort: FFB

Andreas-54

Beitrag von Andreas-54 »

stingray hat geschrieben:@ Lamy Al-star: Pacific, Bluegreen, Chargedgreen, Copperorange.

das nenn ich mal farbenfroh. werden die auch geschrieben? die sehen fast unbeleckt aus.
Naja, vier sind eben erst eine gute Woche bei mir und die beiden anderen kamen bisher nur gelegentlich zum Einsatz, für einzelne Briefe z.B.
Bei der Anzahl meiner bisherigen Füller können
nicht alle ständig zum Einsatz kommen. :wink:

Andreas
Tintenfinger
Beiträge: 792
Registriert: 11.02.2016 18:39
Wohnort: Bayern

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Tintenfinger »

Andreas, wenn ich das so sehe tut es mir fast leid, dass ich den Copper Orange hab links liegen lassen, und der Pacific passt so schön zu dem blaugrünen, ich denke den werde ich mir wieder bessere Vorsätze holen. Das gute ist dass es für die Lamys auch die Kalligraphie-Federn gibt, da findet sich für jeden irgendeine Spezialaufgabe bei mir.

Susi
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Tenryu »

@GinTonic: Der Kaigelu interessiert mich. Könntest du den vielleicht bei Gelegenheit etwas näher vorstellen?
Andreas-54
Beiträge: 663
Registriert: 12.08.2015 9:47
Wohnort: FFB

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Andreas-54 »

Tintenfinger hat geschrieben:Andreas, wenn ich das so sehe tut es mir fast leid, dass ich den Copper Orange hab links liegen lassen, und der Pacific passt so schön zu dem blaugrünen, ich denke den werde ich mir wieder bessere Vorsätze holen. Das gute ist dass es für die Lamys auch die Kalligraphie-Federn gibt, da findet sich für jeden irgendeine Spezialaufgabe bei mir.

Susi
Den Copperorange habe ich jetzt noch von einem österr. Händler bekommen, zum Standard-Al-Preis. Sonst bekommt man ihn nur noch deutlich teurer angeboten (z.B. ebay). EIn Forum-Kollege hatte heute per PN bei mir nachgefragt und bei dem Österreicher wohl den allerletzten noch bekommen. :wink:

Andreas
Benutzeravatar
philosophus
Beiträge: 200
Registriert: 04.12.2014 22:42
Wohnort: Bonn, NRW
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von philosophus »

Nachdem ich eine ganze Weile abstinent war, habe ich jetzt doch wieder zugeschlagen: Der Kaweco AL Sport Night Edition hatte es mir angetan. Also flugs bei Mostwanted Pens bestellt (über die ich nur Gutes sagen kann). Für Bilder verweise ich auf diesen Thread, die sind so schön, da brauchts meine Knipsereien nicht.
philosophus dixit.
Herzliche Grüße.

philosophus.de
Benutzeravatar
Linkspfötchen
Beiträge: 195
Registriert: 23.06.2016 20:44
Wohnort: NRW/Niederrhein

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Linkspfötchen »

Ein alter Pelikan MC110 mit zwei Federn (1,0 und 2,0 mm). Ich war mir anhand des Bildes (ebay) gar nicht so sicher ob nur ne 1,0 Feder dabei ist oder doch zwei. Umso größer war die Freude als ich zwei Federn in der Verpackung gefunden habe. :D :D Und das für rund 20 Euro inklusive Versand :mrgreen:

Der Arme hatte wohl sehr lange Zeit in seiner alten Original-Verpackung vegetiert und war völlig eingetrocknet. Ebenso die Federn. Hat eine ziemliche Sauerei beim Ausspülen gegeben.

Mittlerweile habe ich die 1,0 Feder in meinem M215 Rechteck platziert. Schönes Schriftbild. Die 2,0er Feder zickt leider rum. Ich weiß nicht ob vielleicht immer noch eingetrocknete Reste drin sind. Sie schreibt einmal sehr schön flüssig (aber extrem breit, das ist mehr als 2,0 mm), hat dann aber auch wieder Aussetzer und kratzt. Die Federschenkel scheinen weit auseinander zu stehen, ich weiß nicht ob das so richtig ist. Ich mache heute Abend mal ein Foto, vielleicht kann jemand was dazu sagen.

LG
Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde...
Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde...
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“