Farbe - AL-Star 2017

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Papermint
Beiträge: 134
Registriert: 23.02.2017 17:03

Re: Farbe - AL-Star 2017

Beitrag von Papermint »

Rokebyrose hat geschrieben:Soll ich mal im KaDeWe für Dich schauen? Die haben zB auch noch Charged Green.
Das wäre super, aber irgendwie bezweifle ich, dass die den noch haben. Der ist von 2008, soweit ich in Erfahrung bringen konnte, Charged Green ist vom letzten Jahr, den haben hier in der Gegend auch noch viele Läden.
reduziert hat geschrieben:Nicht gut ausgeleuchtet, bitte eher als Schnappschuss werten.
Gut ausgeleuchtet würde mich auch mal interessieren ;-) Ich wusste ja gar nicht, dass es SO viele Farben gab :shock: Bin unmittelbar begeistert.
"Do what you feel in your heart to be right. For you'll be criticized anyway." (Eleanor Roosevelt)
Benutzeravatar
Mr. Green
Beiträge: 90
Registriert: 02.02.2017 10:45
Wohnort: Münsterland

Re: Farbe - AL-Star 2017

Beitrag von Mr. Green »

Falls noch Fragen zu den Farben auftauchen dekliniere ich Farbtechnisch einfach mal das Foto von reduziert von links nach rechts durch:
Also links außen: Copper Orange (2015), gefolgt von Ruby (2011), Raspberry (2008) u. Black Purple (2010 u. aktuelles Serienmodell), gefolgt von Lx rosegold, Lx gelbgold (beide 2016), Charged Green (2016), Bluegreen (2014 + aktuelles Serienmodell), dem neuen 2017er Pacific und dem Oceanblue (2007 + aktuelles Serienmodell), dann folgt der Lx Ruthenium (2016, der naturbelassene silberne Aluminium mit schwarzem Clip (2006), dann vermute ich kommt der Lx Palladium (2016), der Graphit (2007 + aktuelles Serienmodell), Pearl (2013), Coffee (2010) und ganz rechts außen Black mit schwarzem Clip (2012 + aktuelles Serienmodell).

Bei diesem Bild sieht man auch schön, dass Pearl und der Lx Palladium farblich wirklich identisch sind. Deshalb kann hier nur reduziert aufklären, ob ich richtig gelegen hab mit meinem Tipp bezüglich dieser beiden Varianten (3. und 5. von rechts).
Do small things with great love!
Benutzeravatar
Mr. Green
Beiträge: 90
Registriert: 02.02.2017 10:45
Wohnort: Münsterland

Re: Farbe - AL-Star 2017

Beitrag von Mr. Green »

Vielleicht könnte reduziert sein Foto nochmals an meinen Beitrag hängen, damit das zusammen so ersichtlich ist. So muss man jetzt mühselig zwischen den Seiten hin und her Switchen :wink:
Do small things with great love!
Benutzeravatar
Rokebyrose
Beiträge: 1107
Registriert: 01.12.2016 19:04
Wohnort: Berlin

Re: Farbe - AL-Star 2017

Beitrag von Rokebyrose »

Papermint hat geschrieben:
Das wäre super, aber irgendwie bezweifle ich, dass die den noch haben. Der ist von 2008, soweit ich in Erfahrung bringen konnte, Charged Green ist vom letzten Jahr, den haben hier in der Gegend auch noch viele Läden.
ach so, ich dachte Charged Green wäre anderwärts auch schon ausverkauft. Ich kenne mich bei den Al-Stars nicht so aus. Aber ich halte aufjeden Fall die Augen offen und wenn ich hier noch irgendwo einen sehe, sag ich Dir Bescheid. :) Bei dem Dunkelvioletten war ich ja auch kurz in Versuchung.
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Andreas-54
Beiträge: 663
Registriert: 12.08.2015 9:47
Wohnort: FFB

Re: Farbe - AL-Star 2017

Beitrag von Andreas-54 »

Pelle13 hat geschrieben:Super, noch mehr Augenweiden! :D

Lamy AL-Star sind wirklich schöne, bunte Füller mit vielen interessanten Federvarianten, die super schreiben ... wenn ich doch bloß ein klein wenig besser mit dem Griffstück zurechtkommen würde (bei langen Briefen drücken sich die Griffmulden unangenehm in meine Finger :( )!

Liebe Grüße und danke fürs Zeigen,
Dagmar
Da bin ich wirklich froh, dass ich mit den Griffstücken der unterschiedlichsten Füller so gut wie nie irgendwelche Probleme habe. Weder mit vorgeformten Griffstücken, wie bei den Lamys, noch z.B. mit Gewinderillen.
Liegt wohl einfach daran, dass ich die Füller ohne irgendwelchen Druck ganz locker in den Fingern halte. Auf dem Mittelfinger aufliegend und mit Zeigefinger und Daumen nur ganz ohne Druck geführt, relativ flach auf dem Papier (Daumen und Zeigefinger in der Regel im mittleren bis hinteren Bereich des Griffstücks). Das ist ja gerade das Schöne an gut schreibenden Füllern/Federn, dass man sie nicht auf das Papier drücken muss, sondern ganz leicht darüber gleiten lassen kann.
Ich kann mir nur vorstellen, dass man einen Füller dann fester halten muss, wenn man ihn recht steil auf das Papier aufsetzt und er dadurch nicht so locker in der Beuge zwischen Daumen und Zeigefinger aufliegt, sondern ins Rutschen kommen würde.
Unangenehm finde ich auch nur Füller mit glattem, metallenem Griffstück, wenn sie relativ schwer sind und schlecht ausbalanciert (kopflastig). Dann muss man sie freilich fester in den Fingern halten, damit sie nicht vom Eigengewicht ständig auf das Papier plumpsen. Bei eher leichteren Füllern mit ganz glattem Griffstück habe ich aber auch keine Probleme, auch nicht, wenn sie sehr dünn sind (wie z.B. der Liliput; selbst der Messing ist so gut ausbalanciert, dass ich ihn nicht fest anfassen muss). EIn Bleistift ist ja auch nicht dicker und damit kann man auch gut schreiben oder zeichnen.
Jedem, der beim Schreiben Probleme mit Druckstellen o.ä. bekommt, kann ich nur den Tipp geben, eine lockerere Fingerhaltung zu probieren, mit etwas flacher aufs Papier gesetzter Feder. Dann kann man eigentlich auch länger ganz entspannt schreiben, weitgehend egal mit welchem Griffstück. Eben auch mit den Al-stars und Safaris. :wink:

Andreas
Papermint
Beiträge: 134
Registriert: 23.02.2017 17:03

Re: Farbe - AL-Star 2017

Beitrag von Papermint »

(Hätte ich mich hier bloß nie angemeldet...)

Vorletzte Woche hatte ich 2 Al-Stars (Und fand das schon relativ dekadent.)
1, 3 und 5-8 sind letzte Woche bzw. heute frisch eingezogen. Aber immerhin hab ich jetzt alle, die ich haben wollte :mrgreen: (Und auch welche, die ich erst eigentlich überhaupt nicht wollte.) Den Coffee hab ich heute durch Zufall in einem winzigen Zeitungs-Schreibwaren-Kiosk gefunden, und weil mir der grüne und der orangfarbene alleine so leid taten ohne Artgenossen, hab ich die auch noch mitgenommen.

Bild

vlnr: Pearl, Rosegold (LX), Raspberry, Black Purple, Coffee, Pacific, Cherged Green, Copper Orange.
"Do what you feel in your heart to be right. For you'll be criticized anyway." (Eleanor Roosevelt)
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Farbe - AL-Star 2017

Beitrag von Linceo »

Papermint hat geschrieben:(Hätte ich mich hier bloß nie angemeldet...)

Vorletzte Woche hatte ich 2 Al-Stars (Und fand das schon relativ dekadent.)
1, 3 und 5-8 sind letzte Woche bzw. heute frisch eingezogen. Aber immerhin hab ich jetzt alle, die ich haben wollte :mrgreen: (Und auch welche, die ich erst eigentlich überhaupt nicht wollte.) Den Coffee hab ich heute durch Zufall in einem winzigen Zeitungs-Schreibwaren-Kiosk gefunden, und weil mir der grüne und der orangfarbene alleine so leid taten ohne Artgenossen, hab ich die auch noch mitgenommen.

Bild

vlnr: Pearl, Rosegold (LX), Raspberry, Black Purple, Coffee, Pacific, Cherged Green, Copper Orange.
Siehst Du, so fängt es an... und dann nimmt der Wahnsinn seinen Lauf! :shock: :wink:

Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Papermint
Beiträge: 134
Registriert: 23.02.2017 17:03

Re: Farbe - AL-Star 2017

Beitrag von Papermint »

Linceo hat geschrieben:
Siehst Du, so fängt es an... und dann nimmt der Wahnsinn seinen Lauf! :shock: :wink:
Aber man kann doch jederzeit wieder aufhören... Oder?!! :shock: :lol:
"Do what you feel in your heart to be right. For you'll be criticized anyway." (Eleanor Roosevelt)
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Farbe - AL-Star 2017

Beitrag von Linceo »

Papermint hat geschrieben:
Linceo hat geschrieben:
Siehst Du, so fängt es an... und dann nimmt der Wahnsinn seinen Lauf! :shock: :wink:
Aber man kann doch jederzeit wieder aufhören... Oder?!! :shock: :lol:
Ich glaube, das haben wir alle mal gedacht... :wink: Aber es gibt sicher schlimmere Süchte...

Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Papermint
Beiträge: 134
Registriert: 23.02.2017 17:03

Re: Farbe - AL-Star 2017

Beitrag von Papermint »

Linceo hat geschrieben:
Ich glaube, das haben wir alle mal gedacht... :wink: Aber es gibt sicher schlimmere Süchte...

Donate
Das rede ich mir bei solchen Sammel-Süchten auch immer ein: es ist nur schädlich fürs Konto und maximal die geistige Gesundheit ;-)
"Do what you feel in your heart to be right. For you'll be criticized anyway." (Eleanor Roosevelt)
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3046
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Farbe - AL-Star 2017

Beitrag von patta »

Papermint hat geschrieben:Aber man kann doch jederzeit wieder aufhören... Oder?!! :shock: :lol:
Klar. Logisch. Ganz bestimmt sogar.

Nur: Warum? :wink:

Gruß patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Papermint
Beiträge: 134
Registriert: 23.02.2017 17:03

Re: Farbe - AL-Star 2017

Beitrag von Papermint »

patta hat geschrieben:
Papermint hat geschrieben:Aber man kann doch jederzeit wieder aufhören... Oder?!! :shock: :lol:
Klar. Logisch. Ganz bestimmt sogar.

Nur: Warum? :wink:
Hat es mal jemand probiert? ;-)
"Do what you feel in your heart to be right. For you'll be criticized anyway." (Eleanor Roosevelt)
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3046
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Farbe - AL-Star 2017

Beitrag von patta »

Kurzfristig: Ja.
Dauerhaft: (Noch) unbekannt.

Gruß patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Farbe - AL-Star 2017

Beitrag von JulieParadise »

Wow, ein hübscher Regenbogen! So ging es mir mit den KaWeCo Sport (Classic/Skyline/Art/Luxe), die ich inzwischen in allen (hier in DE "normal" erhältlichen) Farben habe. Ist aber auch verführerisch. :oops:
Benutzeravatar
blaustern
Beiträge: 237
Registriert: 15.04.2014 13:42
Wohnort: Italien
Kontaktdaten:

Re: Farbe - AL-Star 2017

Beitrag von blaustern »

Papermint hat geschrieben:(Hätte ich mich hier bloß nie angemeldet...)

Vorletzte Woche hatte ich 2 Al-Stars (Und fand das schon relativ dekadent.)
1, 3 und 5-8 sind letzte Woche bzw. heute frisch eingezogen. Aber immerhin hab ich jetzt alle, die ich haben wollte :mrgreen: (Und auch welche, die ich erst eigentlich überhaupt nicht wollte.) Den Coffee hab ich heute durch Zufall in einem winzigen Zeitungs-Schreibwaren-Kiosk gefunden, und weil mir der grüne und der orangfarbene alleine so leid taten ohne Artgenossen, hab ich die auch noch mitgenommen.

Bild

vlnr: Pearl, Rosegold (LX), Raspberry, Black Purple, Coffee, Pacific, Cherged Green, Copper Orange.
Oh, wie schön! Total verführerisch! Glückwunsch!

Mir fehlt der Raspberry... :( hast du ihn neulich erworben?
Geppina & "Pelmingway"
Antworten

Zurück zu „Lamy“