Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Killerturnschuh »

:mrgreen: Mit den Danis fixe ich dich schon noch an. Man sollte schließlich immer noch einen Trumpf in der Hinterhand haben.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
doubleyoukay
Beiträge: 304
Registriert: 18.01.2017 12:40
Wohnort: Emsland

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von doubleyoukay »

Da ich jetzt ein paar Tage nicht aktiv war, möchte ich in einem Rundumschlag allen, die hier schöne Neuzugänge zu ihren Sammlungen vermeldet haben, herzlich gratulieren. Seht es mir nach, wenn ich nicht auf jeden Beitrag einzeln eingehe. Auch bei mir haben sich in der Zwischenzeit ein paar Neuzugänge eingefunden, die entsprechend meinem schmalen Budget natürlich weitaus weniger spektakulär als einige der hier präsentierten Modelle ausfallen. Ein paar sind aber noch in der Post, und wenn die auch eingetroffen sind und ich Zeit für Fotos finde, stelle ich den ganzen "Ramsch" :wink: mal in einem "Sammelpost" hier vor. :mrgreen:
Gruß aus dem Emsland

Wilhelm
-------------
"My candle burns at both ends; It will not last the night;
But ah, my foes, and oh, my friends -- It gives a lovely light!"
(Edna St. Vincent Millay)
Ridibunda
Beiträge: 42
Registriert: 09.02.2017 17:07
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Ridibunda »

Ich bin ja noch ganz neu in der spannenden Füllerwelt und ruckzuck haben sich im Februar hier die verschiedensten Füller die Klinke in die Hand gegeben :D

Von oben nach unten:

Pilot Plumix mit EF-Feder
Pilot Plumix mit F-Feder
Pilot Plumix mit M-Feder
Reform mit 1,5 mm Italic-Feder
Dollar Pen 717
Pilot Penmanship mit EF-Feder
Stella mit Dauerfeder 4
Jinhao X750 mit Bock 1,1 mm Stub-Feder
Pilot Metropolitan mit Plumix B-Feder
Pilot Metropolitan mit Plumix BB-Feder
Dateianhänge
Gruppenbild.JPG
Gruppenbild.JPG (355.76 KiB) 5043 mal betrachtet
Verne
Beiträge: 427
Registriert: 10.11.2013 11:00

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Verne »

Hallo in die Runde,

diese Woche ist nun endlich mein bestellter Parker bei mir angekommen :mrgreen: Ich hab diesen bei LCDC in den Niederlanden bestellt, der Preisvorteil war einfach unschlagbar :oops:
Was soll ich sagen, er gefällt mir ausgesprochen gut und ich bin wahnsinnig gespannt, wie er die Tinte auf das Papier bringt :D Ich werde jetzt mal mein "Tintenlager" durchwühlen und eine passende Tinte auswählen :wink:

Anbei noch ein paar Handyfotos!

Allen ein schönes Wochenende (Meins ist gerettet :lol:)

Marc
Dateianhänge
IMG_1289.JPG
IMG_1289.JPG (94.46 KiB) 4799 mal betrachtet
IMG_1288.JPG
IMG_1288.JPG (105.69 KiB) 4799 mal betrachtet
IMG_1287.JPG
IMG_1287.JPG (93.54 KiB) 4799 mal betrachtet
IMG_1286.JPG
IMG_1286.JPG (96.88 KiB) 4799 mal betrachtet
Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen. (John Lennon)
Benutzeravatar
snookerfreund
Beiträge: 165
Registriert: 06.07.2015 21:48
Wohnort: Karlsruhe

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von snookerfreund »

Hallo Marc,

Glückwunsch zum Parker und zum geretteten Wochenende!

Der ist wirklich schön, bin drauf gespannt welche Tinte Du für die richtige erachtest und was der Duofold daraus macht.

Sonnige badische Grüße,
Hubert
"Before you play two notes,
learn how to play one note -
and don't play one note
unless you've got a reason to play it."
Mark Hollis (1955-2019)
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von DanielH »

Meine vollste Zustimmung. Der Duofold ist ein wirklich toller Füller. Ein echter Klassiker und ein Schmuckstück für jede Sammlung. Ich wünsche viel Freude damit. Ist es der "International" oder die große "Centennial"-Variante?
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von DanielH »

Noch eine blöde Frage zu dem guten Stück: Ich meine, bei den "heutigen" Big Reds von Parker seien die Endstücke hinter den Zierringen auch orange und nicht schwarz wie bei dem, den Marc gezeigt hat. Ist das evtl. eine Spezialanfertigung vor LCDC, so wie es das ja auch mal für Akkerman gab?
SimDreams
Beiträge: 2107
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von SimDreams »

Hi, schau mal in diesen Thread: http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =2&t=10389

Es gibt beide.

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Verne
Beiträge: 427
Registriert: 10.11.2013 11:00

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Verne »

Hallo nochmal,

also, Uwe hat auf jeden Fall recht, es gibt beide. Die offizielle Bezeichnung für meinen lautet wohl: Parker Duofold Centennial Classic Big Red PT :shock:
Der "alte" Big Red hat goldene Zierteile wobei meiner palladium-beschichtete hat. Ich gebe zu, das ist auf meinen Fotos so gut wie gar nicht zu erkennen, Sorry :oops: Der "neue" Big Red ist laut LCDC auch erst im März ausgeliefert worden. Ich hoffe ich konnte noch ein wenig Licht ins Dunkel bringen?
"Leider" ist meine Zeit, für das schönste Hobby der Welt, stark eingeschränkt :( Als Papa von drei kleinen Kindern unter 5 Jahren verschieben sich die Prioritäten schon ein bisschen :wink: Aber, die Rasselbande hat nur mal meine ganze Aufmerksamkeit, dementsprechend fallen meine Beiträge auch meistens relativ kurz aus! Habe es gestern auch nicht mehr geschafft, mir eine passende Tinte auszusuchen :cry:

Schönen Restsonntag
Marc
Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen. (John Lennon)
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Killerturnschuh »

Es gibt den Parker Duofold Classic seit beinahe 2 Jahren (es können auch zweieinhalb oder eineinhalb Jahre sein. Sorry, ganz genau kann ich das nicht sagen, weil ich Parker nicht so sehr auf dem Schirm habe).
Es gibt den Classic in den Farben Elfenbei, Blau, Orange und (Schwarz).
Die neuere Ausführung vom letzten Jahr ist mit rhodinierten Zierteilen. Die Ausführung in Gold ist die ältere. Den Classic gibt es in den Größen International und Centennial.
La Couronne du Comte mag den Stift nicht auf Lager gehabt haben, wie so viele Stifte die dort angeboten werden erst dann beim Großhändler/Hersteller geordert werden wenn es Kundenanfragen gibt.
Letzten Sommer wurde der Parker Duofolod Classic Centennial direkt bei Amazon (kein Drittanbieter) für 254 Euro bereits angeboten. Der Preis schwankt immer wieder ganz erheblich im Moment liegt er wieder bei 500.
Und ja, es ist ein sehr schöner Stift, Glückwunsch und viel Spaß.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von glucydur »

Ein ausgesprochen schönes Modell dieser Duofold Big Red. Er kommt meinem persönlichen Favorit und Ideal, dem 1. modernen Dufold Big Red der 90 Jahre, durch die schwarzen Elemente (Griffstück, Korpus- und Kappenende) sehr, sehr nahe. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Prachtstück

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Verne
Beiträge: 427
Registriert: 10.11.2013 11:00

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Verne »

Tatsächlich, bei Amazon ist er seit dem 05.10.2015 gelistet :shock: Ist trotzdem irgendwie komisch, auch Herr Blankenhorn konnte den "neuen" Big Red nicht bestellen? Herr van Doornmalen von LCDC hatte eigentlich eine Lieferzeit von 7 Tagen angegeben. Allerdings nach Rücksprache mit der Firma Parker, kam dann die Aussage mit dem neuen Schreibgerät :|
Ist aber grundsätzlich auch völlig egal, ich freu mich tierisch über den neuen :mrgreen: Vielen Dank auch für die Glückwünsche zu dem Parker!
Werde bei Zeiten nochmal versuchen ein Familienfoto zu machen. Immerhin ist es jetzt mein dritter Duofold, da darf man wohl von Familie sprechen :)

Marc
Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen. (John Lennon)
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Killerturnschuh »

Es sind ja auch die "neueren" Parker. Der Begriff Neu ist eben sehr dehnbar. Aber wie du schon sagst, ist das auch völlig egal.
Wichtig ist das du mit deinem Neuerwerb glücklich und zufrieden bist. :D
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von bella »

Ich wollte irgendwie mal einen komplett ausgefallenen Füller, nein keine WE von Montblanc. Ein Stück Handwerkskunst.

Und immer wieder hatte ich Bilder von Füllern gesehen, die aussehen wie aus Bambus gefertigt oder wirklich aus Bambus sind.
Und hier ist er nun .... mein Danitrio Urushi Kin-Dake Bamboo mit Stub-Feder.

Kurz und knapp .... ich liebe ihn.
Er ist so detailliert und liebevoll gearbeitet. Der Künstler ist Masanori Omote.
Bei aller Detailverliebtheit ist er ein Handschmeichler, trotz der Größe ermöglicht er, nicht zuletzt wegen seines geringen Gewicht, stundenlanges ermüdungsfreies Schreiben.

der Korpus ist aus Ebonit, mit einer Spachtelmasse wird die Form und Struktur gegeben, anschliessend geschliffen, lackiert und verziert.

Genug geschwärmt, hier die Bilder
IMG_1526.JPG
IMG_1526.JPG (170.57 KiB) 4420 mal betrachtet
IMG_1525.JPG
IMG_1525.JPG (186.05 KiB) 4420 mal betrachtet
IMG_1524.JPG
IMG_1524.JPG (198.13 KiB) 4420 mal betrachtet
IMG_1523.JPG
IMG_1523.JPG (213.66 KiB) 4420 mal betrachtet
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von glucydur »

Obwohl kein Montblanc verdient dieser Füller das Prädikat Meisterstück, im besten handwerklichen Sinne. Ein sehr spezieller, ansprechender Füller. Spannende Materialität. Herzlichen Glückwunsch!

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“