Conklin Glider, Feder als Ersatz
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Conklin Glider, Feder als Ersatz
Hallo alle zusammen,
Ich habe eine Frage, ich habe zwei Conklin Glider, in Coral und Ivory mit den passenden, original "two tone" Stahlfedern in M, die aber eher F sind.
Ich möchte diese gern gegen andere Federn ersetzen. Ich weiß das es #6 Federn sind und das sie von Bock sind, ich hatte optimistisch gehofft, dass da ein 250er Triple verbaut ist. Ist es aber nicht.
Kann mir da jemand helfen? Was ist da verbaut?
Mark
Ich habe eine Frage, ich habe zwei Conklin Glider, in Coral und Ivory mit den passenden, original "two tone" Stahlfedern in M, die aber eher F sind.
Ich möchte diese gern gegen andere Federn ersetzen. Ich weiß das es #6 Federn sind und das sie von Bock sind, ich hatte optimistisch gehofft, dass da ein 250er Triple verbaut ist. Ist es aber nicht.
Kann mir da jemand helfen? Was ist da verbaut?
Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Re: Conklin Glider, Feder als Ersatz
Hallo Mark,
zeig doch mal ein Bild von der im Conklin Glider verbauten Federeinheit. Was ist genau das Problem?
Donate
zeig doch mal ein Bild von der im Conklin Glider verbauten Federeinheit. Was ist genau das Problem?
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Conklin Glider, Feder als Ersatz
Ich habe die Feder mal raus geschraubt und abgelichtet. Leider nicht so ganz ideal mit dem Licht...




Zum Vergleich habe ich eine 250er Bock Feder daneben gelegt. Die Feder selbst ist, bis auf die Details, wohl identisch. Der Feed ist aber kürzer und das Gewinde ist auch ganz anders als am 250er Triple.
Was stimmt nicht mit der Feder, sie ist mir zu fein und zu hart. Eine M-Feder sollte eigentlich breiter sein. Ansonsten ist es halt eine sehr steife Stahlfeder. Ich würde sie gern gegen etwas aus Gold oder Titan ersetzen, nur eben gegen was?
Mark




Zum Vergleich habe ich eine 250er Bock Feder daneben gelegt. Die Feder selbst ist, bis auf die Details, wohl identisch. Der Feed ist aber kürzer und das Gewinde ist auch ganz anders als am 250er Triple.
Was stimmt nicht mit der Feder, sie ist mir zu fein und zu hart. Eine M-Feder sollte eigentlich breiter sein. Ansonsten ist es halt eine sehr steife Stahlfeder. Ich würde sie gern gegen etwas aus Gold oder Titan ersetzen, nur eben gegen was?
Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Re: Conklin Glider, Feder als Ersatz
Hallo Mark,
das ist wieder das leidige Problem mit den Hülsen, das ich auch schon hatte. Monteverde, Conklin, Lindauer, Nemosine etc. haben verschiedene Hülsen, da die Innengewinde in den Griffstücken verschieden sind.
Du kannst aber die Feder mitsamt dem Tintenleiter nach vorn aus dem Griffstück ziehen und die Federn tauschen und meist auch die Tintenleiter. Hab ich bei den o.g. Fabrikaten schon oft gemacht. Ein Latexhandschuh oder ein Stück Fahrradschlauch helfen, wenn es schwer geht.
Zum Thema Federbeschaffung: Ich habe vor ungefähr einem Jahr zwei 250er Bockfedern in 14k bei Volker gekauft. Titan oder Palladium gibt's auch. Die Federn von Conklin, Monteverde, Lindauer und Nemosine sind alle von Bock.
Viel Erfolg!
Donate
das ist wieder das leidige Problem mit den Hülsen, das ich auch schon hatte. Monteverde, Conklin, Lindauer, Nemosine etc. haben verschiedene Hülsen, da die Innengewinde in den Griffstücken verschieden sind.
Du kannst aber die Feder mitsamt dem Tintenleiter nach vorn aus dem Griffstück ziehen und die Federn tauschen und meist auch die Tintenleiter. Hab ich bei den o.g. Fabrikaten schon oft gemacht. Ein Latexhandschuh oder ein Stück Fahrradschlauch helfen, wenn es schwer geht.
Zum Thema Federbeschaffung: Ich habe vor ungefähr einem Jahr zwei 250er Bockfedern in 14k bei Volker gekauft. Titan oder Palladium gibt's auch. Die Federn von Conklin, Monteverde, Lindauer und Nemosine sind alle von Bock.
Viel Erfolg!
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Conklin Glider, Feder als Ersatz
Die N°6 Federn von Goulet passen auch.
Re: Conklin Glider, Feder als Ersatz
Das ist zwar nicht so ganz das was ich vorhabe, denn irgendwie wollte ich ja die Feder als Triple bekommen, aber dies ist natürlich auch eine Lösung. Ich werde Morgen mal mit Volker telefonieren....
Danke auf jeden Fall
Mark
Danke auf jeden Fall

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Re: Conklin Glider, Feder als Ersatz
Das Triple gibt's in verschiedenen Varianten für die verschiedenen Hersteller, die ihre Füller mit Bock-Federn bestücken.
Donate
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Conklin Glider, Feder als Ersatz
Ja, dass ist das was ich daraus gelernt habe. Ich war der Meinung es gäbe das 250er nur in lang und kurz, aber die Meinung entspricht wohl nicht den Gegebenheiten. Oder, dass trifft es wohl besser, es ist schlicht kein 250er Triple, was Conklin und Konsorten da verbauen. Nu muss ich mal schauen wo ich da einzelne Hülsen herbekomme, damit ich das 250er entsprechend umrüsten kann.
Mark
Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Re: Conklin Glider, Feder als Ersatz
Den Begriff Triple hatte ich immer als Bezeichnung für die Dreierkombination von Feder, Tintenleiter und Hülse verstanden, das durch die verschiedenen Hülsen dann eben für verschiedene Hersteller passt.
Volker wird für Aufklärung sorgen!
Donate
Volker wird für Aufklärung sorgen!

Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Conklin Glider, Feder als Ersatz
Das stimmt, Triple ist immer die Kombination aus Feder, Feed und Hülse. Allerdings sind viele dieser Kombinationen genau spezifiziert. Das 250er Triple definiert sich aus der Länge von Vorderkante Hülse bis zum Ende des Feeds mit 25mm und eben der Feder Größe 6. Edison, Monteverde, Namisu, alle möglichen Hersteller benutzen genau das. Bisher war ich der Meinung, dass das bei Conklin auch so ist, offensichtlich habe ich mich getäuscht....
Mark
Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Volker ist der Beste
Also, mein Problem ist gelöst und die Lösung schreibt seit ein paar Minuten in feinstem Visconti Sepia und Callifolio Violet
.
Außerdem möchte ich auch einmal klar feststellen, Volker ist der Beste. Ich werde ja, mehr oder weniger periodisch, mal mit Arbeit überflutet. Der letzte Montag war da so ein Tag, deshalb konnte ich nich direkt bei Volker anrufen. Dafür hat er mir eine sehr liebenswerte eMail geschrieben, die Donate bestätigt, die Hülse ist an Monteverde bzw. Conklin Sektionen anders gestaltet. Feder und Tintenleiter sind aber weitgehend kompatibel (bei den mir vorliegenden Federn sind sie das). Außerdem wurde mir mitgeteilt, Mark, mach dir keine Sorgen, ich habe die passenden Hülsen und bei Bedarf auch passende Federn.

Conklin Feder, Conklin Sektion, M-Feder
So sieht das Original aus, das jetzt in meiner Stifteschatzkiste eingelagert ist. Man weiß ja nie, die Feder mag nicht so dolle sein, aber zum selbst schleifen ist sie ein feiner Testkandidat und sowohl Tintenleiter als auch Hülse sind immer gern gehabt.

Visconti 14k Bicolor M-Feder mit passender Sektion und Hülse im Glider Ivory

Visconti 14k Bicolor M-Feder mit passender Sektion und Hülse im Glider Ivory
Lächelt er nicht besonders schön, der Halbmond, oder besser, die Grinseschnute ;D
Und natürlich hat sich da auch etwas für den Coral Glider gefunden:

Laban 18k Bicolor F-Feder mit passender Sektion und Hülse im Glider Coral
Beide Federn schreiben wunderbar weich und verteilen die Tinte sehr angenehm. Beides sind, nach meinem Wissen, Bock-Federn, die entsprechend im Kundenauftrag gefertigt wurden.
Meinen ausdrücklichen Dank nach Kirkel,
Mark

Außerdem möchte ich auch einmal klar feststellen, Volker ist der Beste. Ich werde ja, mehr oder weniger periodisch, mal mit Arbeit überflutet. Der letzte Montag war da so ein Tag, deshalb konnte ich nich direkt bei Volker anrufen. Dafür hat er mir eine sehr liebenswerte eMail geschrieben, die Donate bestätigt, die Hülse ist an Monteverde bzw. Conklin Sektionen anders gestaltet. Feder und Tintenleiter sind aber weitgehend kompatibel (bei den mir vorliegenden Federn sind sie das). Außerdem wurde mir mitgeteilt, Mark, mach dir keine Sorgen, ich habe die passenden Hülsen und bei Bedarf auch passende Federn.

Conklin Feder, Conklin Sektion, M-Feder
So sieht das Original aus, das jetzt in meiner Stifteschatzkiste eingelagert ist. Man weiß ja nie, die Feder mag nicht so dolle sein, aber zum selbst schleifen ist sie ein feiner Testkandidat und sowohl Tintenleiter als auch Hülse sind immer gern gehabt.

Visconti 14k Bicolor M-Feder mit passender Sektion und Hülse im Glider Ivory

Visconti 14k Bicolor M-Feder mit passender Sektion und Hülse im Glider Ivory
Lächelt er nicht besonders schön, der Halbmond, oder besser, die Grinseschnute ;D
Und natürlich hat sich da auch etwas für den Coral Glider gefunden:

Laban 18k Bicolor F-Feder mit passender Sektion und Hülse im Glider Coral
Beide Federn schreiben wunderbar weich und verteilen die Tinte sehr angenehm. Beides sind, nach meinem Wissen, Bock-Federn, die entsprechend im Kundenauftrag gefertigt wurden.
Meinen ausdrücklichen Dank nach Kirkel,
Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Re: Conklin Glider, Feder als Ersatz
Wunderschöne Federn! Viel Freude damit!
Donate
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin