ich habe mich hier angemeldet, weil ich herausgefunden habe, daß einige von Euch den Senator President besitzen. Dieses Gerät ist Euch also nicht unbekannt. Außerdem besitze ich noch einen Senator Regent mit grünem Sichtfenster.
Vor ein paar Jahren schon meinte ich einmal, daß ich die eingetrockneten Tintenreste in der Tintenkammer entfernen sollte. Dabei wollte ich besonders schlau sein und habe dazu warmes Wasser verwendet - was man um himmelswillen aber nicht tun sollte (siehe auch BA Senator Regent). Dabei ist passiert was in solchen Fällen zwangsläufig passiert: Die Kolbendichtung ist abgegangen! Der Kolben läßt sich noch bewegen - aber nur bis zum oberen Teil des Sichtfensters. Eine Ansaugung ist nicht mehr möglich.
Zwecks einer Reparatur wäre es notwendig, das Gerät auseinander zu schrauben. Nur weiß ich nicht wie das geht. Bekanntlich befindet sich oben am Füller unterhalb der Schraubkappe ein goldener Ring. Der läßt sich jedoch nicht abnehmen. Es gibt an der Drehvorrichtung mit Gewinde auch keinen einzigen Hinweis auf einen Schlitz, eine Abflachung oder eine Madenschraube. Die Preisfrage lautet also: Wie kriege ich diese Baugruppe heraus? - Ich habe den Füller schon tagelang im Kühlschrank liegen gehabt, um den Füller zu schrumpfen - ohne Erfolg. Hat das schon mal jemand von Euch gemacht und weiß wie es geht?
Notfalls bliebe der Ausweg, es über die untere Öffnung am Griffstück zu versuchen. Dafür müßte ich mir erst noch einen speziellen Schlüssel anfertigen.
Ich glaube nicht, daß es noch jemanden von der alten Belegschaft der Fa. Merz & Krell in Groß-Bieberau gibt, der helfen könnte. Die alte Mannschaft ist aufgrund des geänderten Produktionsprogramms so gut wie ganz ausgewechselt . Ich war dort selbst mal Anfang der 90er ein Jahr lang beschäftigt. Die Produktion der teureren Schreibgeräte fand schon damals ohnehin außer Haus statt und die Montage wurde von Heimarbeitern erledigt.
Wenn ich die Reparatur hinkriegen sollte, würde ich mir gerne eine schöne dunkelblaue Tinte kaufen. Kann mir jemand vielleicht eine solche empfehlen?
Übrigens habe ich in einem Beitrag gelesen, daß die Form dieses President-Füllers als nicht so ansprechend empfunden wurde, sondern als irgendwie plump oder so. Hierzu sei gesagt, daß es sich bei dem President um eine Sonderedition, d. h. eine Replica eines Füllers handelt, der einst vor Jahrzehnten produziert wurde.
Ich freue mich auf Euere Antworten
President ad
