
Diamine - Sargasso Sea
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Diamine - Sargasso Sea
Die Sargasso ist meiner Meinung nach eine wunder schöne Tinte mit ganz guten eigenschaften. Doch Grade habe ich meinen Lamy imporium ausgiebig gereinigt und gespühlt. Und das was ich an denn Konverter gesehen hab, hat mir gar nicht gefallen. Absofort hat die Tinte kolbenfüller Verbot und kommt nur noch in Konverter oder Patronen in den Einsatz! Schade darum 

- Dateianhänge
-
- 2017-01-25 10.40.24.jpg (163.17 KiB) 7074 mal betrachtet
Re: Diamine - Sargasso Sea
Ein kleiner Nachtrag von mir, nach einer Füllung Royal Blau von Montblanc haben sich die Verfärbungen wieder gelöst und der Konverter ist wieder klar.
Gruß Marc
Gruß Marc
Re: Diamine - Sargasso Sea
Das ist gut zu wissen. Die blaue, saure Tinte trägt offensichtlich wirklich zur Füllerreinigung bei.
Re: Diamine - Sargasso Sea
Hallo nochmal,
Vielleicht eine etwas blöde Frage, aber fällt Euch bei der Sargasso Sea auch ein eigenartiger Geruch auf? Meine riecht nicht besonders stark, aber ich merke den Geruch deutlich, wenn ich damit schreibe. Und für mich riecht diese Tinte eindeutig leicht muffig.
Vielleicht eine etwas blöde Frage, aber fällt Euch bei der Sargasso Sea auch ein eigenartiger Geruch auf? Meine riecht nicht besonders stark, aber ich merke den Geruch deutlich, wenn ich damit schreibe. Und für mich riecht diese Tinte eindeutig leicht muffig.
Re: Diamine - Sargasso Sea
nicht nur leicht, die riecht richtig muffig. Das hat mir langfristig den Spaß an der Tinte verdorben. Ich nutze sie im Wesentlichen nicht mehr. Der Geruch tut aber nichts. Mein Glas Sargasso Sea ist bestimmt fünf oder sechs Jahre alt, riecht genauso wie am Anfang und auch die Konsistenz ist flüssig wie eh und je.
Auf Nachfrage bei Diamine habe ich zur Antwort bekommen, dass einige Tinten eben so riechen.
Na ja, so weit so gut.
Mark
Auf Nachfrage bei Diamine habe ich zur Antwort bekommen, dass einige Tinten eben so riechen.
Na ja, so weit so gut.
Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Re: Diamine - Sargasso Sea
Gut, dann weiß man in jedem Fall, dass man sich keine Sorgen zu machen braucht. Danke für die schnelle Antwort in jedem Fall!
Ich merke auch jedes Mal, dass meine Freude an dieser Tinte nachlässt. Mein absolutes Favoritenblau ist nach wie vor American Blue von Private Reserve. Da kommt für mich nichts in die Nähe. Verglichen damit ist Sargasso Sea ein bisschen "zu dunkel" und (das klingt jetzt etwas synästhetisch, aber trotzdem) "hart". American Blue wirkt irgendwie runder. Ich hatte gehofft, mit der Sargasso Sea mal American Blue ersetzen zu können, aber das wird wohl nix.
Ich merke auch jedes Mal, dass meine Freude an dieser Tinte nachlässt. Mein absolutes Favoritenblau ist nach wie vor American Blue von Private Reserve. Da kommt für mich nichts in die Nähe. Verglichen damit ist Sargasso Sea ein bisschen "zu dunkel" und (das klingt jetzt etwas synästhetisch, aber trotzdem) "hart". American Blue wirkt irgendwie runder. Ich hatte gehofft, mit der Sargasso Sea mal American Blue ersetzen zu können, aber das wird wohl nix.
Re: Diamine - Sargasso Sea
Dann hast du nicht genügend Blautöne ausprobiertDanielH hat geschrieben:Gut, dann weiß man in jedem Fall, dass man sich keine Sorgen zu machen braucht. Danke für die schnelle Antwort in jedem Fall!
Ich merke auch jedes Mal, dass meine Freude an dieser Tinte nachlässt. Mein absolutes Favoritenblau ist nach wie vor American Blue von Private Reserve. Da kommt für mich nichts in die Nähe. Verglichen damit ist Sargasso Sea ein bisschen "zu dunkel" und (das klingt jetzt etwas synästhetisch, aber trotzdem) "hart". American Blue wirkt irgendwie runder. Ich hatte gehofft, mit der Sargasso Sea mal American Blue ersetzen zu können, aber das wird wohl nix.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Re: Diamine - Sargasso Sea
Ich bin gespannt auf "den Zettel". Da habe ich dann ja nochmal einen Vergleich verschiedener Tinten.
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Diamine - Sargasso Sea
Eigenartiger Geruch ist leicht untertrieben. Die Tinte stinkt ganz einfach unterirdisch nach einer Menge zu feucht gelagerter Kartoffeln die verrotten.DanielH hat geschrieben:Hallo nochmal,
Vielleicht eine etwas blöde Frage, aber fällt Euch bei der Sargasso Sea auch ein eigenartiger Geruch auf? Meine riecht nicht besonders stark, aber ich merke den Geruch deutlich, wenn ich damit schreibe. Und für mich riecht diese Tinte eindeutig leicht muffig.
Darüber konnte auch das tatsächlich schöne Blau nicht hinwegtrösten.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Diamine - Sargasso Sea
Der Geruch ist auf jeden Fall sehr durchdringend. Aber verfaulende Kartoffeln riechen nochmal anders, finde, vor Allem stärkerKillerturnschuh hat geschrieben: Eigenartiger Geruch ist leicht untertrieben. Die Tinte stinkt ganz einfach unterirdisch nach einer Menge zu feucht gelagerter Kartoffeln die verrotten.
Killerturnschuh hat geschrieben:Darüber konnte auch das tatsächlich schöne Blau nicht hinwegtrösten.


- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Diamine - Sargasso Sea
@Daniel,
nur weil ich nicht mit blauer Tinte schreibe heißt das nicht automatisch dass für mich jede blaue Tinte hässlich ist.
Ich weiß durchaus zu differenzieren.
nur weil ich nicht mit blauer Tinte schreibe heißt das nicht automatisch dass für mich jede blaue Tinte hässlich ist.
Ich weiß durchaus zu differenzieren.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Diamine - Sargasso Sea
Hallo zusammen,
ich habe es endlich mal geschafft einige meiner Tintenvergleichs-"Zettel" einzuscannen. Darauf sind neben Proben der Saragossa Sea mit verschiedenen Füllhaltern auch ein paar andere Tinten zum Vergleich dabei.
Persönlich mag ich den Farbton ganz gerne, ein leicht dunkles, sehr intensives Königsblau ohne jedwedes Shading. Die Handhabung ist aber nicht ideal. Bei einigen Füllhaltern hatte ich nach einiger Zeit (kein Schütteln, fallen lassen, …) Tinte im Deckel / am Griff. Beim Diplomat Esteem gab es beim Anschreiben hin und wieder sogar einen Klecks weil zu viel Tinte rauskam. Hat man den passenden Füllhalter gefunden fällt die Tinte ansonsten aber nicht mehr negativ auf.
ich habe es endlich mal geschafft einige meiner Tintenvergleichs-"Zettel" einzuscannen. Darauf sind neben Proben der Saragossa Sea mit verschiedenen Füllhaltern auch ein paar andere Tinten zum Vergleich dabei.
Persönlich mag ich den Farbton ganz gerne, ein leicht dunkles, sehr intensives Königsblau ohne jedwedes Shading. Die Handhabung ist aber nicht ideal. Bei einigen Füllhaltern hatte ich nach einiger Zeit (kein Schütteln, fallen lassen, …) Tinte im Deckel / am Griff. Beim Diplomat Esteem gab es beim Anschreiben hin und wieder sogar einen Klecks weil zu viel Tinte rauskam. Hat man den passenden Füllhalter gefunden fällt die Tinte ansonsten aber nicht mehr negativ auf.
Ich mag Oxford Blue sehr allerdings ist es doch ein ganz anderer Blauton als Saragossa Sea (siehe Bild).DanielH hat geschrieben:Es gibt von Diamine eine neue Tinte, die glaube ich "Oxford Blue" heißt und die in dieser Hinsicht als sehr dunkles Blau ohne Schwarzanteil sehr gelobt wird. Ich habe sie selbst noch nicht ausprobiert, aber es gibt hier im Forum einen entsprechenden Thread.
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Diamine - Sargasso Sea
Eine informative Zusammenstellung. Und bei Oxford Blue stimme ich Dir zu! ... und ganz nebenbei: eine interessante Kombination, die Du mit Deinem Pelikan und der M400-Feder gemacht hast, was die Oxford Blue noch dunkler konzentriert, wenn ich das richtig sehe.Limit hat geschrieben:Ich mag Oxford Blue sehr allerdings ist es doch ein ganz anderer Blauton als Saragossa Sea (siehe Bild).
Re: Diamine - Sargasso Sea
Ja, die M400-Feder/Tintenleiter hat einen sehr viel stärkeren Tintenfluss als die original M215 Feder. Diese schrieb vergleichweise trocken. Davon war ich ein wenig enttäuscht und hab mir daraufhin eine M400-Feder bestellt, die dann den erwünscht satten Tintenfluss hatte.
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Diamine - Sargasso Sea
Super, bei Pelikan bin ich immer wieder überrascht, wohin die Ersatzteile passen.