Ou-Hä, Gregor!
Verzeihung, das sieht gar nicht gut aus.
Soweit ich das von diesen Diplomaten kenne, sind die Federn und Tintenleiter von vorn gesteckt. Versuch vorsichtig, sie - OHNE DREHEN! - gerade nach vorn herauszuziehen.
Danach kannst du z.B. auch mit einer Zange versuchen, die Knickstelle zu schlichten. Aber lege ein Tuch zwischen die Zangenbacken und die Feder! Eine andere Möglichkeit ist, die Feder mit der Oberseite nach unten auf eine weichere Unterlage (Schreibtischauflage) zu legen, und mit einem weichen Holz- oder Bambusstäbchen die Delle vorsichtig herauszuarbeiten. Immer wieder kontrollieren!
Wenn dir die Feder wieder gerade genug erscheint, schaust du von vorn auf die Federschenkel und das Federkorn; die Schenkel müssen parallel ausgerichtet sein. Die Federkornhälften müssen so nebeneinander liegen, dass sich ein Kreis ergibt. Dann sollte die Feder auch wieder ordentlich schreiben.
Zum Schluss die Feder wieder auf den Tintenleiter legen und vorsichtig beide wieder ins Mundstück einführen.
Viel Erfolg,
Thomas