Beschädigte Diplomat Feder

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Grey-Gore
Beiträge: 19
Registriert: 14.03.2017 8:56

Beschädigte Diplomat Feder

Beitrag von Grey-Gore »

Hallo an alle,

ich wollte mal fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, meine beschädigte Feder von meinem Diplomat Füller zu reparieren, bzw. ob ich das selber leisten kann. Der Füller ist mir beim Text schreiben heruntergefallen und direkt auf der Spitze der Feder gelandet, woraufhin sie ordentlich verbogen wurde. Ich habe schon mit Zange und Tuch Versuche gestartet, aber das Ergebnis war nicht zufriedenstellend. Sie schrieb vorher butterweich und ordentlich nass, jetzt kratzt sie und hat Probleme mit dem Tintenfluss. :cry:

Bilder:
Dateianhänge
Feder-2.jpg
Feder-2.jpg (393.73 KiB) 2285 mal betrachtet
Feder-1.jpg
Feder-1.jpg (374.75 KiB) 2285 mal betrachtet
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4155
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Beschädigte Diplomat Feder

Beitrag von TomSch »

Ou-Hä, Gregor!

Verzeihung, das sieht gar nicht gut aus. :shock:
Soweit ich das von diesen Diplomaten kenne, sind die Federn und Tintenleiter von vorn gesteckt. Versuch vorsichtig, sie - OHNE DREHEN! - gerade nach vorn herauszuziehen.
Danach kannst du z.B. auch mit einer Zange versuchen, die Knickstelle zu schlichten. Aber lege ein Tuch zwischen die Zangenbacken und die Feder! Eine andere Möglichkeit ist, die Feder mit der Oberseite nach unten auf eine weichere Unterlage (Schreibtischauflage) zu legen, und mit einem weichen Holz- oder Bambusstäbchen die Delle vorsichtig herauszuarbeiten. Immer wieder kontrollieren!
Wenn dir die Feder wieder gerade genug erscheint, schaust du von vorn auf die Federschenkel und das Federkorn; die Schenkel müssen parallel ausgerichtet sein. Die Federkornhälften müssen so nebeneinander liegen, dass sich ein Kreis ergibt. Dann sollte die Feder auch wieder ordentlich schreiben.
Zum Schluss die Feder wieder auf den Tintenleiter legen und vorsichtig beide wieder ins Mundstück einführen.

Viel Erfolg,
Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Grey-Gore
Beiträge: 19
Registriert: 14.03.2017 8:56

Re: Beschädigte Diplomat Feder

Beitrag von Grey-Gore »

Hallo Thomas,

vielen Dank für die Anleitung, ich werde die Reparatur mal auf diese Weise versuchen.
Ich traue es mich einfach mal, weil das der am wenigsten genutzte Füller bei mir ist, weil er mir einfach ein bisschen zu breit schreibt und deshalb für Notizen und auch mein Tagebuchformat ungeeignet ist.

Grüße

Gregor
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“