Hallo Forengemeinde,
aus einem Füller Konvolut aufgetaucht 2 Parker Füller mit Aufschrift "made in England"
Optisch beide gleiche Form, einer Feder M der andere B.
Schreiben beide sehr angenehm geschmeidig, aber die Strichstärke ist nahezu identisch, ich würde sagen beide M
Ich gehe davon aus das es sich bei dem einen um einen Parker 45 Classic und der andere ein Parker 45 Flighter handelt?
Es verwenden beide die "normalen" Parker Großraumpatronen
Liege ich Richtig? Ich lasse mich gerne eines besseren belehren
Baujahr ab 1964?
Gruß Christian
Sind das Parker 45 ???
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 15.03.2017 19:14
- Wohnort: Offenburg
Re: Sind das Parker 45 ???
Ja, das sind ein normaler Parker 45 und ein Flighter aus Baujahr 1970-79, beide offensichtlich mit Stahlfedern.Ortenauer81 hat geschrieben:Hallo Forengemeinde,
aus einem Füller Konvolut aufgetaucht 2 Parker Füller mit Aufschrift "made in England"
Optisch beide gleiche Form, einer Feder M der andere B.
Schreiben beide sehr angenehm geschmeidig, aber die Strichstärke ist nahezu identisch, ich würde sagen beide M
Ich gehe davon aus das es sich bei dem einen um einen Parker 45 Classic und der andere ein Parker 45 Flighter handelt?
Es verwenden beide die "normalen" Parker Großraumpatronen
Liege ich Richtig? Ich lasse mich gerne eines besseren belehren
Baujahr ab 1964?
Gruß Christian
IMG_3018.JPGIMG_3024.JPGIMG_3025.JPGIMG_3027.JPGIMG_3029.JPGIMG_3026.JPG
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 15.03.2017 19:14
- Wohnort: Offenburg
Re: Sind das Parker 45 ???
Wow Danke, das war ja mal schnell beantwortet.
Ich hättte da noch ein Parker, diesmal Made in France, Schreibset mit Jotter Kugelschreiber:
Der sieht den anderen zwei ähnlich, allerdings die Riffelung am Schaft und Deckel konnte ich dem Model 45 nicht zuordnen.
Und er hat Griffmulden - ähnlich wie die eines anderen grossen Füllerhersteller.
Auf der Feder steht: Parker Titanium - unten F
Ich hättte da noch ein Parker, diesmal Made in France, Schreibset mit Jotter Kugelschreiber:
Der sieht den anderen zwei ähnlich, allerdings die Riffelung am Schaft und Deckel konnte ich dem Model 45 nicht zuordnen.
Und er hat Griffmulden - ähnlich wie die eines anderen grossen Füllerhersteller.
Auf der Feder steht: Parker Titanium - unten F
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 13.11.2003 12:42
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
Re: Sind das Parker 45 ???
Hallo, Du hast einen Parker 75. Sind mit Titan und Oktan Federn gerne in den Benelux Ländern und Italien verkauft worden. Häufig sind die Sektionen nummeriert.
Diese Federn sind deutlich seltener als die Standard Goldfedern.
Mit freundlichen Grüßen
Regina
Diese Federn sind deutlich seltener als die Standard Goldfedern.
Mit freundlichen Grüßen
Regina
Vielen Dank für den Besuch meiner http: http://www.martiniauctions.com - eine Auktionsplattform für historische und moderne Schreibgeräte. Kontakt via email: regina.martini@t-online.de
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 23.03.2014 17:59
- Wohnort: noch in Deutschland, nahe Straßburg
Re: Sind das Parker 45 ???
Hallo Christian,
wenn Du mehr über die Vielfalt der Parker Modelle etwas wissen willst, dann schau Dir mal diese Seite an:
http://www.parkerpens.net
Gruß Patrick
wenn Du mehr über die Vielfalt der Parker Modelle etwas wissen willst, dann schau Dir mal diese Seite an:
http://www.parkerpens.net
Gruß Patrick