Hallo,
in den 80er Jahren habe ich mal ein LAMY Kugelschreiber/Füller-Set geschenkt bekommen. Der Kuli wurde leider verloren. Kann mir jemand sagen, um welches Modell/Jahr es sich handelt ?
Ich hoffe, auf den Fotos kann man den Füller gut erkennen.
Dankeschön.
Gruß
Hal
Um welches Modell handelt es sich ?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Um welches Modell handelt es sich ?
Das sieht nach einem 25P aus, den es ab 1968 bis in die 70er gab. Das genaue Produktionsende kenne ich nicht.
Grüße
Michael
Grüße
Michael
Re: Um welches Modell handelt es sich ?
Hallo,
danke für die Info. Er ist jedenfalls sehr leicht, trotz gebürstetem VA. Richtig hochpreisig wikt er auf mich nicht, aber ist halt trotzdem ein Lamy und ich freue mich, dass ich ihn habe.
Gruß
Hal
danke für die Info. Er ist jedenfalls sehr leicht, trotz gebürstetem VA. Richtig hochpreisig wikt er auf mich nicht, aber ist halt trotzdem ein Lamy und ich freue mich, dass ich ihn habe.
Gruß
Hal
Re: Um welches Modell handelt es sich ?
Hallo Michael,
ich hab den 25P mal gegoogelt. Stimmt, das ist er. Den Kugelschreiber kann ich leider im Netzt nirgendwo finden. Ich dachte, ich könnte mir den mal wieder dazukaufen.
Gruß
Hal
ich hab den 25P mal gegoogelt. Stimmt, das ist er. Den Kugelschreiber kann ich leider im Netzt nirgendwo finden. Ich dachte, ich könnte mir den mal wieder dazukaufen.
Gruß
Hal
Re: Um welches Modell handelt es sich ?
Hallo Hal,
den Kugelschreiber findet man: Er heißt Lamy 225. Den 25P darf man nicht unterschätzen: Er ist zwar als Schulfüller konzipiert, aber nach meiner Erinnerung ein guter Schreiber. Ich habe mich mit einem 25P und einem 26P "durchs Abitur" geschrieben. Die Füller haben mich sehr viel Geld gekostet und kosten es immer noch: Mit ihnen fing meine "Füllerbegeisterung" an
. 1975 habe ich die Stifte durch einen 2000 ersetzt. Das war keine wirkliche Verbesserung. Die Überlegung "dreifacher Preis=dreifache Leistung" ging daneben. Zur Info: Der 25P kostete 1969 DM 15,00, der 2000 DM 44,00.
Grüße
Michael
den Kugelschreiber findet man: Er heißt Lamy 225. Den 25P darf man nicht unterschätzen: Er ist zwar als Schulfüller konzipiert, aber nach meiner Erinnerung ein guter Schreiber. Ich habe mich mit einem 25P und einem 26P "durchs Abitur" geschrieben. Die Füller haben mich sehr viel Geld gekostet und kosten es immer noch: Mit ihnen fing meine "Füllerbegeisterung" an

Grüße
Michael
Re: Um welches Modell handelt es sich ?
Solch einen hatte ich Mitte der 80er auch. Aber mit der Performance war ich nie zufrieden. Erst ein Safari brachte Abhilfe und hat mich 30 Jahre begleitet.
Ich liebe den Geruch von Tinte am Morgen.
Re: Um welches Modell handelt es sich ?
Ich danke Euch für Eure Beiträge. Ist echt cool, dass Ihr Euch so gut damit auskennt. Dieses Forum gefällt mir. Den Lamy 225 werde ich jetzt suchen.
Ja, den Safari finde ich auch schön. Ich habe z.B. meinem Sohn vor ein paar Jahren für die Schule einen Safari-Füller in Neon-gelb geschenkt. Das war irgendeine besondere Edition. Leider hat er ihn in der Schule verloren. Ich wollte ihm einen neuen besorgen, doch jetzt kostet er im Netz um die 80 Euro ??!! Ärgerlich.
Gruß
Hal
Ja, den Safari finde ich auch schön. Ich habe z.B. meinem Sohn vor ein paar Jahren für die Schule einen Safari-Füller in Neon-gelb geschenkt. Das war irgendeine besondere Edition. Leider hat er ihn in der Schule verloren. Ich wollte ihm einen neuen besorgen, doch jetzt kostet er im Netz um die 80 Euro ??!! Ärgerlich.
Gruß
Hal